[Talk] Vergleich Illumicrate und Fairyloot

Mittlerweile ist bekannt, dass es sehr viele Buchboxen gibt. Sowohl im deutschen als auch englischen Raum sind die wie Unkraut aus dem Boden geschossen. Illumicrate und Fairyloot gibt es schon einige Jahren, da hat der Hype um Buchboxen gerade erst angefangen. Ich habe nun beide Boxen getestet um mir ein gutes Urteil zu bilden, welche der beiden sich denn nun mehr auszahlt.


Der Inhalt

Beide Buchboxen haben die gleiche Herangehensweise. Es gibt jeweils ein Buch und dann noch passende Items zum Thema. Früher waren das fünf, mittlerweile haben beide Buchboxen die Anzahl der Items auf vier reduziert, was mit den steigenden Preisen auf der ganzen Welt zu tun hat.

Qualitativ würde ich sagen, dass Illumicrate besser abschneidet. Die oberen beiden Bilder sind Items aus der Illumicrate, die beiden unteren aus der Fairyloot. Beide haben immer mal wieder Items, die kein Mensch brauchen kann (zumindest ich nicht), dennoch bin ich bei den Items von Illumicrate mehr begeistert. Hier haben wir z. B. ein Badetuch, welches schon einige Waschgänge überlebt hat und noch wie neu aussieht, eine Glasflasche, die wirklich dicht ist, einen Reisepassumschlag, der auch bei mehrmaligem biegen nicht reißt und Metallbuchstützen.

Fairyloot hat hingegen öfter Papier-Items, die ich gar nicht brauchen kann. So sind in jeder Box Tarotkarten drinnen und in einigen auch noch Prints. Damit kann ich gar nix anfangen, obwohl das Artwork echt schön ist. Wenn man manche Dinge, wie etwa die Buchtasche angreift, hat sie nicht dieses hochwertige Gefühl wie die Buchtasche, die in der Illumicrate war. Die Items sind nicht schlecht und manche benutze ich täglich, dennoch finde ich die Qualität ein bisschen schlechter, ebenso die Auswahl an Items, da einfach öfter Dinge drinnen sind, die nicht gerade nützlich sind und nur zum Sammeln.

Die Auswahl an Büchern

Man muss sich bewusst sein, dass Fairyloot nur YA Fantasy Bücher für die Boxen auswählt, das ist einfach das Thema der Box. Illumicrate hingegen hat ein breiteres Spektrum, so gibt es Adult Fantasy, YA Fantasy, SF, Mystery und hin und wieder Dystopien. Man kann sich also alle möglichen Fantasy-Genres erwarten und dann noch ein bisschen mehr. Abwechslung hat man hier auf jeden Fall mehr, aber es ist auch die Gefahr größer, dass man das Buch nicht mag. Liest man nun bevorzugt YA Fantasy würde ich auf jeden Fall die Fairyloot empfehlen. Will man auch mal was neues probieren und ist nicht so haglich bei der Auswahl an Büchern ist Illumicrate sicher klasse. Ich habe durch Illumicrate Bücher entdeckt, die ich vorher nicht auf dem Schirm hatte und die mir dann wirklich gut gefallen haben.

Das Design der Bücher ist bei beiden Boxen echt klasse, da habe ich gar keinen Favoriten. Beide machen einen wunderschönen Farbschnitt und auch Endpapers, ebenso sind die Cover bei beiden echt toll. Da sind sie meiner Meinung nach gleich auf.

Die oberen beiden Bilder zeigen Bücher aus der Fairyloot, die unteren beiden Bücher aus der Illumicrate. Bei den Büchern liegen beide Boxen für mich gleich auf.

Der Preis

Beide Boxen haben drei Modelle, bei denen man monatlich, für drei Monate oder für sechs Monate zahlt. Je länger man ein Abo abschließt, desto mehr kann man sparen.

FairylootIllumicrate
1 Monate£27,50 £27
3 Monate£79,50£78
6 Monate£157,50£153

Man sieht, dass die Preise ungefähr gleich sind. Illumicrate ist ein bisschen günstiger, aber nicht sehr viel. Dazu kommt dann noch der Versand, dieser variiert je nachdem, wo man lebt und welches Abomodell man wählt. Hier war für mich Illumicrate tatsächlich günstiger. Ich lebe in Österreich. Insgesamt kann ich für mich sagen, dass Illumicrate preisgünstiger ist.

Book only

Beide Boxen bieten auch die Option, dass man nur das Buch bekommt, ohne die Items. Ich persönlich bevorzuge das, da ich die meisten Items einfach nicht brauche. Leider stehen die Preise dafür nicht auf der Website, aber es sind um die £17 – £25 plus Versand.

Fairyloot hat dieses Jahr auch eine neue Produktlinie gelaunched. Man kann dort auch monatlich eine Adult Book-only Box bekommen in welcher eine Adult Fantasy Buch drinnen ist. Diese Box habe ich bis jetzt dreimal bekommen, weil mich die Bücher dort einfach weniger ansprechen, aber es ist cool, dass sie beide Optionen anbieten. Wenn man YA nicht so sehr mag, abonniert man einfach Adult und umgekehrt. Allerdings ist hier die Gefahr groß, dass das Buch auch in der Illumicrate ist und wenn man beide Abos hat, hat man es doppelt.

Fazit

Da ich persönlich YA Fantasy sehr viel lieber lese als alles andere ist Fairyloot die perfekte Wahl für mich. Das ist von Person zu Person natürlich unterschiedlich, aber man kann mit beiden Boxen nicht viel flasch machen. Mag man ein Thema nicht, kann man einfach die Box skippen und setzte einen Monat aus. Oftmals ist es auch günstiger die volle Box zu nehmen, zwecks Versand, dann kann man die Items auch verkaufen, aber bei mir ist Book-only immer noch billiger, daher werde ich dabei bleiben.

Werbung

Ein Kommentar zu „[Talk] Vergleich Illumicrate und Fairyloot

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..