Im Moment hat man in gewissen Genres ja das Gefühl, dass jedes zweite Cover gleich aussieht. Aber wieso ist das so? Was sind die momentanen Trends? Das möchte ich hier kurz zusammen fassen.
Trends bei NA/YA Büchern
Hier gibt es wirklich einen eindeutigen Trend, den hauptsächlich der Lyx Verlag setzt. In diesem Bereich wird gerade sehr mit lila, pastel und abstrakten Covern gearbeitet. Wo man vor einigen Jahren noch halb nackte Männer oder Pärchen auf diesen Büchern bewundern konnte, bekommt na nun ganz viel lila und weiche Farben. Ich habe keine Ahnung, wann das angefangen hat, aber diese Cover haben sich durchgesetzt und ehrlich, ich persönlich finde sie auch viel schöner als jedes Cover mit halb nacktem Mann drauf. Auf den Bildern sehr ihr einige, gerade sehr bekannte Bepiele, aber es zählen auch Bücher wie Kissing Lessons, Light up the sky, Follow me back und die ganzen Neuerscheinungen aus dem Lyx Verlag dazu. Wobei hier die Farben schon sehr ins Blaue gehen.
Trends bei Liebesromanen/Erotik
Bewegt man sich dann aus der NA/YA Blase heraus und geht zu den Büchern über, in denen die Protagonisten bereits berufstätig sind und nicht mehr aufs College gehen, zeichnet sich ebenso ein Trend ab. Hier sind die Kerle auf Covern ganz beliebt, wobei es gerade sehr modern ist, dass man das Gesicht dabei nicht sieht. Meist gibt es hier einen netten, durchtrainierten Mann mit Bart, ohen Gesicht, von hinten, in Großaufnahme, oder in nachdenklicher Pose. Ich bin ja kein Fan von Menschen auf Covern, aber wenn man sie nicht ganz sieht, zumindest das Gesicht nicht, finde ich sie meist schon zeimlich klasse. Im Moment lese ich viel und gerne Geschichten, in denen eine Mitarbeiterin etwas mit ihrem Boss anfängt, ist einfach grad so eine Phase, bei solchen Büchern, oder allgemein, wenn er ein erfolgreicher Geschäftsmann ist, trägt der Herr am Cover auch noch einen tollen Anzug. Ich persönlich finde die Gestaltung ja immer super, keine Ahnung warum. Auch hier gibt es wieder einige Beispiele auf den Bildern.
Trends bei englischen Jugendbüchern
Im englischen Raum gibt es keinen klaren Trend, wie bei uns, dennoch ist mir aufgefallen, dass Jugendbücher gerade einem Schema folgen. Personen werden nicht mit echten Menschen dargestellt, sondern sind gezeichnet. Auf dem Cover verbirgt sich immer etwas zu dem Buch, meist recht abstrakt gehalten, wie Wellen, ein Drache oder Dornenranken, dazu gibt es einen großen Titel und schon sieht es toll aus. Ich finde es ja schrecklich, dass die deutschen Jugendbücher fast immer Menschen auf den Cover haben, mit allem drum und dran, daher mag ich diesen Trend schon recht gern. Die Cover haben alle einen Bezug zum Inhalt, und es könne Personen abgebildet werden, ohne dass man richtige Leute dazu braucht. Für mich sind fast alle englischen Cover tausendmal schöner als die deutschen dazu, daher kaufe ich auch lieber auf englisch. Hier seht ihr einige Beispiele.
Man sieht also, dass es in jedem Genre unterschiedliche Trends gibt. Wenn man genug Cover von einem Trend hat, fängt man einfach mit dem nächsten an. Meist mögen die Fans diese Veränderung, da sie schon genug von den immer gleichen Covern haben. So war es auch mit den halbnackten Männern. Immer wieder habe ich Beschwerden gelesen, dass es solche Cover doch schon so oft gibt, jetzt sind fast nirgends mehr solche Cover zu finden. Alles kommt und geht, aber im Grunde geht es immer noch um die Geschichte in dem Buch. Ich persönlich finde die aktuellen Trends wirklich gut, da sie zu den Geschichten passen und mir auch gefallen, das ist allerdings Geschmackssache.
Welche Trends könnt ihr bei Covern schon nicht mehr sehen?
Toller Beitrag! :) Die Trends für Frühjahr/Sommer sind ja eindeutig Blautöne, Blumen und Lichtreflektionen :D
Langsam sehe ich mich ein wenig satt dran, wunderschön sind sie trotzdem. Besonders im Vergleich zu den Englischen, da sind die LYX-Titel im Original mit halbnackten Männern nicht so ansehbar. Dafür gefallen mir die englischen Young Adult Titel unglaublich gut! Das Personen eigentlich immer gezeichnet werden ist mir da auch schon aufgefallen, gefällt mir viel besser :)
LikeGefällt 1 Person
Danke :)
Ja, jetzt bewegt sich alles von lila hin zu blau, find ich echt interessant. Manchmal sehe ich ein englisches Buch mit halbnackten Kerl, les mir den KT durch und denk mir, dass mir das doch sehr bekannt vorkommt. Ich erkenn es einfach nur nicht, weil im deutschen das alles so anders aussieht.
Ich finde aber allgemein die englischen Bücher schöner, im Jugendbuchbereich.
LikeLike