[Rezension] „How to Seduce a Sorcerer“ – Regina Meissner

Quelle: thienemann.de

Titel: How to Seduce a Sorcerer
Autor: Regina Meissner
Verlag: Loomlight
Preis: 16,50€
Seiten: 448

Buch kaufen

Magisch, düster und bittersüß 

Um ihre Familie zu beschützen, willigt die junge Liora ein, die Ehefrau eines Zauberers zu werden. Als sie auf seine Burg gebracht wird, ist dort nichts, wie es scheint. Das Domizil ist von Fabelwesen bevölkert. Ihren Bräutigam sieht sie erst am Tag ihrer Hochzeit, als sie in einem dunklen Ritual vermählt werden. Doch Jaro, der Zauberer, ist ganz anders, als sie dachte. Als Hüter wacht er über die Fabelwesen. Während Jaro sie meidet, plagen Liora Visionen von Geistern. In dem Versuch, sie zu ergründen, kommt Liora Jaro immer näher. Aber er verbirgt etwas und ihre Liebe steht unter keinem guten Stern …

Quelle: thienemann.de

Der Tod war nichts, vor dem ich mich fürchtete, dafür hatte ich schon zu häufig mit ihm Bekanntschaft gemacht.


Das Cover ist so wunderschön, ich könnte das Buch ewig anschauen. Ich mag die Farben total gerne und auch, dass es nicht zu überladen ist.


Der Schreibstil der Autorin ist wie immer sehr gut und flüssig zu lesen. Geschrieben ist das Buch aus Sicht von Liora in der Ich-Perpsektive, wodurch man sie am besten kennen lernt. Sehr gelungen fand ich auch wieder die Beschreibungen, mit denen konnte man sich wirklich in diese Welt träumen.


Zu Beginn lernt man Liora kennen, die um das Überleben ihrer Familie kämpft. Als sie von einem Fremden ein gutes Angebot bekommt, kann sie es nicht ausschlagen und geht mit ihm auf die Burg, in der ein Zauberer leben soll. Ihn soll sie heiraten, doch Jaro scheint nicht begeistert von ihr zu sein.

Der Einstieg in das Buch ist mir sehr leicht gefallen. Ich fand die Welt interessant und die Beschreibungen von Liora und ihren Geschwistern geht einem sofort ans Herz. Wie süß Kaida, die kleine Schwester, sich verhält, obwohl sie nicht viel haben und wie sich Liora um sie und ihren Bruder kümmert. Ach, das war schon richtig emotional, als dann noch Dorian auftaucht war ich komplett in dem Buch gefangen.

Liora fand ich als Charakter wirklich gut. Sie hält ihren Teil der Abmachung ein, obwohl sie sehr viel lieber bei ihrer Familie wäre, denn sie steht zu ihrem Wort. Ich fands auch bewundernswert, wie sie versucht hat Jaro besser kennen zu lernen, obwohl er nie mir ihr sprechen wollte. Liora wollte einfach das Beste aus der Situation machen. Ihr Charakter bleibt im gesamten Buch recht gleich, und es passt einfach.

Jaro hingegen konnte ich zuerst nicht einschätzen, weil er wirklich wortkarg war und Liora meist ignoriert hat. Aber auch er taut mit der Zeit auf und man bekommt zu sehen, welche Art von Mann er wirklich ist. Ich mochte ihn, besonders seine witzige Seite und am Ende fand ihn toll. Wie er alle möglichen Situationen mit Ruhe bewältigt war beeindruckend.

Ich hatte keine Ahnung, was ich mir von dem Buch erwarten konnte und hab mich einfach drauf eingelassen und wie soll ich sagen? Es hat mich vom Hocker gerissen und ich habs geliebt! Zuerst lernt man das Leben von Liora kennen und bereits da werden beim Leser einige Gefühle geweckt, als es dann in die Burg geht sieht man Jaro auch länger nicht und Liora lebt sich erstmal ein, bevor da wirklich was mit ihm passiert. Die Burg selber fand ich super spannend, da die Dienerschaft mal anders ist und man viele verschiedene Wesen kennen lernt. Ganz vorne dabei ist Aska und natürlich Radost, die beiden sind toll.

Dadurch, dass Jaro erst recht spät seinen Auftritt hat und es dann noch dauert, bis er auftaut, kommt die Liebesgeschichte erst in der zweiten Hälfte dazu, aber diese Aufteilung fand ich sehr gut, es war nie langweilig und man hat genug Zeit den Rest zu ergründen und wird nicht mit einem Haufen Liebesgedöns zugetextet. An sich fand ich die Liebesgeschichte toll, die Entwicklung und wie die beiden sich annähern hat mir gefallen. Es war auch keine Liebe auf den ersten Blick, alles braucht seine Zeit und ich oersönlich finde das viel besser als Insta-Love.

In der zweiten Hälfte kommt noch was dazu, mit dem ich persönlich gar nicht gerechnet habe. Ich dachte, dass Buch würde sich nur auf der Burg und vielleicht im Dorf abspielen, aber wie immer gibts bei der Autorin einige Überraschungen. Ich fand die Entwicklung super und dass Jaro ein Hüter ist, wie es schon im Klappentext steht, hat einiges verändert. Dieser Aspekt hat mich neugierig gemacht und es wurde schnell klar, dass Liora da irgendwie mitreinspielt, nur habe ich durchgehend gehofft, dass meine Vermutung falsch ist. Ich habe so sehr auf ein Happy End der beiden gehofft.

Bis zum Ende war allerdings nicht klar, wie das Buch ausgehen würde. Ich merkte schon, wie sich mein Herz immer mehr zusammenzog und ich mich auf das Schlimmste vorbereitet. Als ich dann fertig war, musste ich das alles erst einmal sacken lassen. Das Buch hat so viele Gefühle in mir hervorgerufen und es war eine Achterbahn beim Lesen. Jaro und Liora haben sich in mein Herz geschlichen und ganz ehrlich? Ich fand das Ende einfach passend und echt schön, es passt perfekt zum Rest des Buches und so soll es sein.

Ich habe fast alle Bücher der Autorin gelesen, bis auf Seductio, und immer wieder kann sie mich überraschen und immer wieder kommt ein neues Lieblingsbuch von ihr hinzu. Hiermit hat sie mich wieder vollkommen begeistert. Ich liebe Jaro und Liora und hätte gerne noch mehr von ihnen gelesen. Das Buch war mir einfach zu wenig, zu wenig von der Welt und auch zu wenig von den beiden. Es war so schön und ich wollte nicht, dass es endet. Ich bin verliebt, nicht nur in Jaro, sondern auch in die Wesen, in die Welt und ja, auch in Radost. Ganz klar, fünf Sterne.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..