[Hörbücher] Ja oder nein?

Hallo ihr Lieben!

Heute gibt es wieder meine Gedanken zu einem Thema. Hörbücher. Jeder kennt sie, aber nicht jeder mag sie. Warum greife ich auf Hörbücher zurück? Was bringt es für Vor- und Nachteile? Wo bekomme ich überhaupt Hörbücher her? Ich selber muss sagen, dass ich bis vor ca. einem Jahr noch nie ein Hörbuch gehört habe (außer man zählt die von Disney als ich ein Kind war). Irgendwie haben diese Bücher mich dann aber von sich überzeugen können und nun höre ich hin und wieder, wenn ich bei der Arbeit etwas im Hintergrund brauche, ein Hörbüch.

Ja genau, ich höre ein Hörbuch, während ich arbeite. Das mag so scheinen, als würde mich das ablenken, aber es ist eher das Gegenteil. Ich konzentriere mich nicht wirklich auf das Gehörte, sondern auf die Arbeit. Die Geschichte verfolge ich nur so ungefähr, bei spannenden Stellen passe ich dann mehr auf, aber hauptsächlich geht es mir um die Hintergrundgeräusche. Ich kann mich bei einem Sprecher besser konzentrieren, als wenn ich Musik hören würde.

Warum Hörbücher?

Manche Leute haben einfach nicht viel Zeit. Das ist leider so und auch ich habe nicht immer Zeit, um ein Buch zu lesen. Da bietet es sich dann an, dass man während man den Haushalt schmeißt oder im Auto sitzt einfach ein Hörbuch hört. Oder man macht es wie ich und hört es auf der Arbeit, um ein bisschen Hintergrundrauschen zu haben. Hörbücher gibt es in vielen Formaten, man kann sie als CDs kaufen oder sie als MP3 Dateien herunterladen, je nachdem, wo man sie hören möchte. Wenn ihr, so wie ich, ein älteres Auto habt, könnt ihr dort sowieso keine Hörbücher hören, denn ich habe nicht einmal einen CD-Schlitz. Vielleicht krame ich ja meine Kinder Kassetten raus und höre die im Auto.

Hörbücher können aber auch als Ergänzung zum richtigen Buch genommen werden. Es gibt ganz viele Bücher auch digital und wenn man nun das physische Buch liest, kann man unterwegs einfach weiterhören und muss nicht pausieren. Dies ist eine Sache, die nicht jeder mag, aber es ist dennoch möglich.

hb2

Wo gibt es Hörbücher?

Es gibt einige Wege, auf denen man sich Hörbücher besorgen kann. Sollte man die Hörbücher als CD wollen, muss man diese natürlich bestellen. Hier kann man in allen gängigen Onlineshops bestellen, oder einfach beim lokalen Buchhändler, die sollten das genauso anbieten. In größeren Buchhandlungen gibt es auch eine Abteilung für Hörbücher, meist ist diese eher klein, aber sie ist vorhanden.

Sollte man allerdings die Hörbücher nur digital wollen, gibt es wieder viele Möglichkeiten. Man kann sich, wie auch die CD, die Hörbücher ganz einfach als Download kaufen, dies funktioniert ganz einfach. Man geht auf die Produktseite und wählt Hörbuch-Download. Somit gehört einem das Hörbuch und man kann es sich anhören, wo und wann man will.

Weiters gibt es auch noch Abos, die man abschließen kann und dadurch Hörbücher günstiger oder auch gratis bekommt. Der wohl bekannteste Dienst hierfür ist Audible, man zahlt 10€ pro Monat, bekommt dann immer ein Hörbuch gratis und die anderen billiger. Aber auch Thalia bietet einen solchen Dienst an, allerdings ist dieser nicht so bekannt. Auch dieser kostet 10€ pro Monat, man hat, wie ich herauslesen konnte, 2 Hörbücher gratis pro Monat und alle anderen kosten dann auch nur 9,95€. Bei beiden Anbieter sind die Hörbücher, die man mit dem Abo kauft, dann in dem eigenen Besitz und bestehen auch noch nach Kündigung.

Neben diesen beiden gibt es auch noch einige kleiner Anbieter, wie etwa Naspter oder vorleser.net. Natürlich hat man bei Thalia und Audible die größte Auswahl, aber es gibt noch eine andere Möglichkeit.

Auf Spotify gibt es auch Hörbücher, diese sind sogar gratis. Es gibt nicht alle, aber sehr viele und ich habe schon einige gefunden, die auf meiner Wunschliste standen. Dort kann man über den Laptop ganz einfach als normaler Nutzer die Hörbücher anhören, in der App braucht man einen Premium-Account, da ansonsten immer auf Shuffle ist. Was es auf Spotify gibt und man am leichtesten Hörbücher dort findet, habe ich bereits in einem gesonderten Beitrag erklärt.

Was sind nun die Vort- und Nachteile?

Für mich sind die Vorteile einfach.

  • Man kann immer und überall Hörbücher hören. Man muss sich diese bloß aufs Handy spielen, oder wenn man ein Abo hat, kann man ganz leicht über die jeweilige App auf die Hörbücher zugreifen.
  • Man kann anderen Tätigkeiten nachgehen und immer ein Buch hören.
  • Auch wenn man schon müde ist und die Augen weh tun, kann man entspannt weiter hören.
  • Zum einschlafen eignen sie sich auch sehr gut.
  • Wenn man sich bei einem Buch unsicher ist und es dieses als Hörbuch bei Spotify gibt, kann man reinhören und sich so einen Eindruck machen.

Nachteile gibt es eigentlich keine. Sollte man kein Abo abschließen wollen, oder so wie ich nur hin und wieder Hörbücher hören, eignet sich Spotify sehr gut. Hört man aber fast nur Hörbücher, sind die Abos praktisch, da man auch Geld spart.

Ich dachte immer, dass Hörbücher doof sind, aber durch das gratis Angebot von Spotify konnte ich mir ein anderes Bild machen und nun finde ich es eigentlich ganz toll. Wenn ihr also einmal probieren wollt, wie sowas ist, rate ich sehr zu Spotify.

Hört ihr oft Hörbücher?

3 Kommentare zu „[Hörbücher] Ja oder nein?

  1. Guten Morgen, Jessi :)

    Ich bin ein sogenannter Auswärtsleser, das heißt ich lese am meisten wenn ich mit dem Bus zur Arbeit oder nach Hause fahre bzw. in meiner Pause. Da ich es nicht so richtig weit habe, komme ich da auch nicht so richtig schnell in meinen Büchern voran. Also höre ich gerne Hörbücher bei der Arbeit, wenn es gerade ruhig ist, oder wenn ich den Haushalt mache. Auch beim morgendlichen und abendlichen Fertigmachen im Bad vertreiben sie ganz hervorragend die Zeit :D
    Allerdings habe ich auch nicht immer Lust darauf. Bei mir ist es tagesformabhängig, wie gut ich tatsächlich in einem Hörbuch voran komme. Für manche brauche ich dann mehrere Wochen, obwohl die Spielzeit nicht utopisch lang ist, andere sind in ein paar Tagen weggehört.

    Liebe Grüße
    Ivy

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Ivy,
      So gehts mir ein auch. Ich habe vor zwei Monaten ungefähr jeden Tag ein Hörbuch gehört und dann hatte ich keine Lust mehr, jetzt höre ich wieder eines und habe Spaß dabei. Das ist wirklich sehr abhängig von vielen anderen Faktoren.

      Liebe Grüße,
      Jessi

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..