Obwohl der Feber so kurz ist habe ich recht viel geschafft und meine Pechsträhne scheint sie auch endlich zu verflüchtigen. Schauen wir mal, was sie lesetechnisch getan hat. Viel Spaß mit meinem Rückblick!

Bücher:
- Moonlight Touch – Jennifer Alice Jäger
- Midnight Soul – Jennifer Alice Jäger
- The very secret society of irregluar witches – Sangu Mandanna
- Die Wächter des Wissens – Am Ende des Universum – David Reimer
- Silver & Poison – Das Elixier der Lügen – Anne Lück
- Die magische Krone von Lyoness – Sandra Regnier
- Dunmor Castle – Das Licht im Dunkeln – Kathryn Taylor
- Dunmor Castle – Der Halt im Schatten – Kathryn Taylor
- Every little lie – Kim Nina Ocker
- The Luminaries – Susan Dennard
- Five Survive – Holly Jackson
- Before Destiny – Greta Milan
- Gameshow – Der Presi der Gier – Franzi Kopka
- Perfect Player – Vi Keeland & Penelope Ward
Mangas:
- A man and his cat 08 – Umi Sakurai
Comics:
- Nocterra – Mit Vollgas in die Dunkelheit – Scott Snyder
Ich habe diesen Monat vierzehn Bücher gelesen, davon waren allerdings fünf Hörbücher. Vierwaren Rezensionsexemplare, zwei habe ich in einer Leserunde gelesen, eins im Buddyread, und den Rest allein. Meine Highlights diesen Monat waren The very secret society of irregular witches, das Buch war so schön zu lesen, und Gameshow, ein so tolles Buch. Mein Flop war definitiv Before Destiny, denn Band eins hat mir so gut gefallen und dieser hier konnte da bei Weitem nicht mehr mithalten.
Dann habe ich noch einen Manga gelesen und auch einen Comic. Beide haben mir sehr gut gefallen und beim Comic werde ich auch dei Folgebände lesen.


Bücher:
- Die Wächter des Wissen – Am Ende des Universum – David Reimer
- Fall of the stars – Monica James
- Drowning Souls – Ava Reed
- Perfect Player – Vi Keeland & Penelope Ward
- Godkiller – Hannah Kaner
- Schattengold – Ach wie gut, dass niemand weiß… – Christina Handel
- Gameshow – Der Preis der Gier – Franzi Kopka
- Du irgendwo – Kira Mohn
- Five Survive – Holly Jackson
- Mister Bloomsbury – Louise Bay
- Monster Geek – Die Sehnsucht im Herzen – May Raven
- Burning Glass – Kathryn Purdie
- Let’s be wild – Anabelle Stehl & Nicole Böhm
Mangas:
- A man and his cat 08 – Umi Sakurai
- Tanz in die abendliche Stille 02 – Yumi Kurokawa
Comics:
- Nocterra – Mit Vollgas in die Dunkelheit – Scott Snyder
Es sind diesen Monat dreizehn Bücher eingezogen. Davon sind vier Rezensionsexemplare, eines für eine Leserunde, zwei habe ich gewonnen, eins war in einer Buchbox und den Rest habe ich so gekauft. Fünf habe ich schon gelesen und bei zwei bin ich grad dabei.
Außerdem sind zwei Mangas und ein Comic eingezogen. Der Comic und ein Manga waren Rezensionsexemplare, die habe ich auch schon gelesen.
Alle unterstrichenen Bücher sind schon gelesen bzw. lese ich gerade die kursiven.

Diesen Monat will ich euch unbedingt Gameshow empfehlen. Das Buch hat was von „The Hunger Games“ und „Divergent“, ist aber trotzdem neu und anders. Ich habe es geliebt! Offiziel erscheint es Ende März und ich sags euch, ihr müsst es lesen!

Was gibts sonst neues?
Zusammen mit meinem Freund habe ich Peaky Blinders beendet und The Winchesters weiter geschaut. Erstere war wirklich genial und das Ende war nicht ganz so meins, aber ich bin trotzdem sehr begeistert von der Serie.
Alleine schaue ich jede Woche die neue Folge The Good Doctor, Grey’s Anatomy, Station 19 und Atlanta Medical. Es ist echt Folter immer eine ganze Woche auf eine neue Folge zu warten. Außerdem habe ich Jack Ryan gestartet und bin auch schon fast mit der ersten Staffel durch, die Serie gefällt mir sehr gut und ist super gescriptet.
Obwohl der Monat so kurz war verging die Zeit manchmal langsam, manchmal schneller. Vor allem die Wochenenden waren so schnell vorbei und unter der Woche komme ich auch zu nichts, da ich zweimal zum Sport gehe und der Haushalt ja auch gemacht werden muss. Ohne Hörbücher wäre diesen Monat wirklich nichts gegangen.
Wie lief der Monat für euch so?
Sonstige Beiträge diesen Monat:
Hey, schön dass der Monat bei dir so erfolgreich war! „Gameshow“ klingt spannend, das habe ich mir gleich mal auf die Merkliste gepackt und „The very secret society of irregluar witches“ habe ich auch schon auf dem Zettel und deine Meinung bestärkt mich darin noch mal. :)
LikeGefällt 1 Person
Wow, ich Nudel hab vergessen zu antworten…
„Gameshow“ ist echt genial und die Witches sind sehr gut, das kann ich echt empfehlen. Da haben die Leute, die meinen es ist ein cosy Buch wirklich mal recht :D
LikeLike