[Jahresrückblick 2022] Ein turbolentes Jahr

Das war das erste Jahr seit Corona, in dem ich ein bisschen Normalität gespürt habe. Nicht viel, aber doch. Vielleicht ist dadurch das Jahr auch so schnell vergangen und jetzt ist auch schon wieder fast März im neuen Jahr. 2022 war aber auf jeden Fall mehr los als die Jahre davor, zwar nur lesetechnisch und privat, aber immerhin.


Buchtechnisch

Ich habe dieses Jahr, Mangas, Bücher, Hörbücher zusammen genommen 251 Bücher gelesen. Von diesen waren 78 Mangas/Comics dabei, der Rest teilt sich auf Bücher und Hörbücher auf. Daher nehmt diese Zahl bitte nicht zu ernst, durch die Mangas und Hörbücher ist diese so hoch. Laut Goodreads waren das 73.183 Seiten, die ich gelesen habe. So ganz wird das nicht stimmen, weil die Seitenzahlangaben dort nicht immer passen, aber insgesamt ist es dann doch viel.

Da ich mittlerweile schon sehr gut einschätzen kann, ob mir ein Buch gefallen wird oder nicht, ist es kein Wunder, dass mein Bewertungsdurchschnitt bei 4.1 liegt. Zwar waren auch ein paar schlechte Bücher dabei, aber der Großteil hat mir anscheinend sehr gut gefallen. Goodreads meint, dass mein kürzestes Buch der zweite Horizon Zero Dawn Comic war und das längste Yo, wobei die Seitenabgaben bei beiden nicht stimmen kann. Daher kann ich das heuer gar nicht richtig sagen.

Das bekannteste Buch, das ich heuer gelesen habe, war Caraval, ein reread. Das Unbekannteste ist Die Wächter des Wissen – Der dunkle Reisende.

Das erste Buch, welches ich letztes Jahr rezensiert habe, habe ich Ende 2021 gewonnen und dann auch gleich gelesen. Bullshit Bingo hat mir super gut gefallen und war damit ein guter Start ins Lesejahr.

Das letzte Buch war ein Weihnachtsgeschenk und ich fand es ok. My mechanical romance stammt aus der Feder der Autorin von The Atlas Six und ich kommte mit ihrem Schreibstil einfach nicht so gut klar. Die Story war süß, aber es hat mir doch etwas gefehlt.

Alle meine gelesenen Bücher findet ihr auf Goodreads, dort sind auch meine Rezensionen verlinkt. Ich mag es ja total gerne, wenn man sich anschauen kann, was andere so gelesen haben in einem Jahr.


Welche Bücher ich besonders mochte

Wie jedes Jahr gab es einige Bücher, die so richtig herausgestochen haben. Hier sind ein paar meiner Lieblinge aus 2022. Wenn es eine Rezension von mir dazu gibt, ist diese verlinkt.

  1. Herz aus Schatten – Laura Kneidl
  2. Die Lügendiebin – Saskia Louis
  3. Midnight Princess – Wie der Tag so dunkel – Asuka Lionera
  4. This vicious grace – Emily Thiede
  5. The mirror king – Jodi Meadows
  6. One dark window – Rachel Gillig
  7. North of the stars – Monica James
  8. The Ballad of Never After – Stephanie Garber
  9. Two sides of the dark – Alexandra Flint
  10. Magic Sparks – Helen Harper

Wie immer darf ein Buch von Asuka Lionera in der Liste nicht fehlen, abgesehen davon habe ich mir richtig schwer getan, weil einfach so viele Highlights dabei waren in dem Jahr. Meine komplette Top-Ten-Liste besteht aus Fantasy, bis auf North of the stars, hierbei handelt es sich um historische Romance, oder so ähnlich.


Welche Bücher mit enttäuscht haben

Tja, es kann nicht alles meinen Geschmack treffen, daher sind hier die Bücher, die mir persönlich einfach gar nicht gefallen haben. Dies ist kein Angriff an die Autoren, sondern nur meine Meinung.

  1. We all fall down – Rose Szabo
  2. Ein Tausend Li – Der erste Schritt – Tao Wong
  3. A touch of darkness – Scarlett St. Clair
  4. Athos 2643 – Nils Westerboer

Diese vier Bücher habe ich entweder gar nicht beendet oder aber sie haben mir gar nicht gefallen. Es gab zwar noch mehr, aber das sind die vier die keine oder eine 1-Stern-Bewertung bekommen haben. Das hatte verschiedenste Gründe, aber drei davon haben eine Rezension, in der ich diese erläutert habe.


Blogtechnisch

Wie auch schon in den Jahren zuvor kommen Blogs immer mehr aus der Mode, was auch heißt, dass es immer weniger Aufrufe und Interaktionen gibt. Das ist ziemlich demotivierend, aber ich schreibe trotzdem noch gerne Rezensionen und wenn ich Ideen habe auch andere Beiträge, weil mir sowas wie Instagram einfach nciht dafür reicht.

Mein Blog hatte 3.278 Aufrufe, welche sich auf 2.082 Besucher veriteilen. Likes gab es 531 und Kommentare 140. Hier sind bis auf die Kommentare alle Werte gesunken, im Vergleich zum Vorjahr.

Kommendes Jahr will ich wieder versuchen mehr Beiträge zu schreiben, aber ich habe einfach so wenig Zeit und freue mich schon, wenn ich die Rezensionen hinbekomme. Ich werde mich aber bemühen.


Privat

Da ich sowieso jeden Monat berichte gibt es hier nicht viel zu sagen. Ich habe 2022 mehr gemacht als 2021 und das hat sich schon fast normal angefühlt. Ich war öfter im Kino, war mehr unterwegs und war auch nochmal in London.

Nach London ging es zum Geburtstag von meiner Mutter, wir waren insgesamt 5 Tage da und haben wirklich viel gemacht und gesehen. Für mich war es schon das 3. Mal in dieser Stadt und trotzdem habe ich noch neue Sachen gesehen.

Mit meinem Freund war ich im Sommer eine Woche in Klagenfurt und die Stadt ist so wunderschön! Ich war richtig begeistert und will auf jeden Fall nochmal hin. Ob es sich in diesem Jahr ausgeht kann ich noch nicht sagen, aber ich habe zumindest ein Wochenende in Klagenfurt eingeplant.

Im Winter waren wir dann auch wieder etwas unterwegs, haben uns ein Lichterfest angeschaut und waren in der Stadt am Christkindlmarkt. Im Vergleich zum Jahr davor haben wir also wirklich viel unternommen und ich habe sicher noch einige DInge vergessen.

Da sich auch endlich mein Eisenmangel geklärt habe war das Jahr auch gesundheitlich sehr gut für mich. Endlich habe ich keine Probleme mehr und mit der halbjährlichen Kontrolle haut das auch wirklich gut hin.


Meine Vorsätze

Das sind meine Vorsätze vom letzten Jahr. Alles was durchgestrichen ist, habe ich geschafft.

  • Ich möchte wieder 100 Bücher lesen.
  • Ich möchte ein PS4 Spiel und ein Switch Spiel beenden.
  • Ich möchte endlich den Vorraum streichen.
  • Ich möchte kreativere Beiträge schreiben.

Ok, die Hälfte habe ich doch geschafft, das ist eigentlich ganz gut. Ich habe Schatten des Krieges auf der PS4 und Captain Toad auf der Switch beendet. Natürlich habe ich auch gleich neue Spiele begonnen, aber noch nicht beendet. Mein Leseziel habe ich locker geschafft, vielleicht nehme ich mir für dieses Jahr etwas mehr vor.

Tja, der Vorraum. Der ist immer noch ungestrichen und wird es wahrscheinlich auch noch länger bleiben. Durch private Probleme sind mein Freund und ich nicht so viel in der Wohnung und haben dementsprechend auch wenig Zeit um dort irgendwas zu erledigen. Das mit den kreativeren Beiträgen habe ich auch nicht geschafft, was an dem Zeitmangel und der sinkenden Interaktion liegt. Aber das nehme ich mir auf jeden Fall wieder vor.

Meine Vorsätze fürs neue Jahr

  • Ich möchte wieder 150 Bücher lesen.
  • Ich möchte ein PS4 Spiel und ein Switch Spiel beenden.
  • Ich möchte kreativere Beiträge schreiben.
  • Ich möchte entrümpeln.

So, drei Vorsätze habe ich übernommen, bei den Büchern habe ich aber aufgestockt. Dann will ich noch Krempel loswerden und da habe ich tatsächlich schon begonnen. Ich habe Bücher und Kleidung verschenkt und ich finde sicher noch andere Dinge, die ungenutzt bei mir herumstehen. Danke nochmal an alle Leser, dass ihr meine Beiträge immer noch lest, ich wünsche euch allen ein gutes neues Jahr!

Werbung

3 Kommentare zu „[Jahresrückblick 2022] Ein turbolentes Jahr

  1. Hey Jessi,
    da hast du ja einige Bücher im letzten Jahr gelesen. Sehr fleißig. :)
    Und ich find deine Vorsätze für dieses Jahr sehr cool. Für die 150 Bücher drücke ich dir die Daumen und beim Entrümpeln und Ausmisten wünsche ich dir viel Spaß. Sowas kann richtig entlastend sein. So für den eigenen Kopf auch.
    Liebe Grüße
    Ramona

    Gefällt 1 Person

    1. Hey Ramona,

      es waren sehr viele Mangas, Comics und Hörbücher dabei letztes Jahr, sonst hätte ich nie so viel geschafft :)
      Danke dir, ich nehm mir eher kleine Sachen vor, die auch wirklich schaffbar sind, sonst bin ich schon zu Beginn unmotiviert, wenns so utopische Ziele sind :D

      Liebe Grüße,
      Jessi

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..