Diesen Monat war ich das erste Mal seit Corona begonnen hat wieder im Ausland. Aber auch lesetechnisch war der Monat erfolgreich. Mehr darüber und über meine Reise erfährt ihr im Beitrag!

Bücher:
- The moment I fell for you – Maya Hughes
- Babel – R. F. Kuang
- Mister Forever – Leisa Rayven
- The Secret Book Club – Die Liebesroman-MIssion – Lissa Kay Adams
- The Secret Book Club – Liebesromane zum Frühstück – Lissa Kay Adams
- Sunrise full of wonder – Mounia Jayawanth
- Aurora erleuchtet – Amie Kaufman & Jay Kristoff
- Spicy Noodles – Der Geschmack des Feuers – Marie Graßhoff
- Unsterblich mein – Emily Bold
- Unendlich dein – Emily Bold
- Unvergänglich wir – Emily Bold
- Ich bin dein Schicksal – Kira Licht
- Paddington and the Christmas suprise – Michael Bond
- Caitlyn Young – Vampirseele – Christin Thomas
- Back to Wonderland – Spiegelspiel – Elke Aybar
- The Ballad of Never After – Stepahnie Garber
Comics/Graphic Novels:
- Demon in the Wood – Schatten der Vergangenheit – Leigh Bardugo
- W.I.T.C.H. A crisis on both worlds 01 – Elisabetta Gnone
- W.I.T.C.H. A crisis on both worlds 02 – Elisabetta Gnone
Ich habe diesen Monat sechszehn Bücher gelesen, was echt viel ist. Davon waren sieben Hörbücher, fünf waren Rezensionsexemplare, zwei habe ich in Leserunden gelesen und den Rest einfach so. Mein Highlight diesen Monat war eindeutig The Ballad of Never After, es gab aber auch noch viele andere tolle Bücher. Back to Wonderland war leider ein Flop für mich.
Dann habe ich noch zwei Comics und eine Graphic Novel gelesen. Alle drei haben mir wirklich gut gefallen, besonders die Geschichte über den Darkling fand ich toll.


Bücher:
- Emerald Witches – Ahnenmond – Laura Labas
- Spells for forgetting – Adrienne Young
- Ich bin dein Schicksal – Kira Licht
- Blood Scion – Deborah Falaye
- Year of the reaper – Makiia Lucier
- The Ballad of Never After – Stephanie Garber
- Calea – Zwischen Asche und Rauch – Alexandra Stückler-Wede
- Mexican Gothic – Silvia Moreno-Garcia
- A Magic Steeped in Poison – Judy I. Lin
- A Pho Love Story – Loan Le
- Paddington and the Christmas Suprise – Michael Bond
- The moment I fell for you – Maya Hughes
- Caitlyn Young – Vampirseele – Christin Thomas
- A CEO for Christmas – Louise Bay
Graphic Novels:
- Demon in the Wood – Schatten der Vergangenheit – Leigh Bardugo
Es sind vierzehn Bücher bei mir eingezogen. Vier davon habe ich in London gekauft, zwei waren für Leserunden, zwei waren Rezensionsexemplare, eines habe ich getauscht, zwei gebraucht gekauft, eines war in einer Buchbox und eines habe ich selbst gekauft. Sechs davon habe ich auch schon gelesen. Eine Graphic Novel durfte auch einziehen und diese habe ich schon gelesen.
Alle unterstrichenen Bücher sind schon gelesen bzw. lese ich gerade die kursiven.

Ich kann diesen Monat vor allem Demon in the Wood empfehlen. Es ist eine tolle Ergänzung zum Grishaverse und wenn man den Darkling mag, ist es auch sehr interessant zu erfahren, wie er vor der Schattenflur war. Eine tolle Geschichte, mit wirklich schönen Illustrationen.

Was gibts sonst neues?
Ich habe House of the dragon beendet und liebe die Serie! Wie genial war bitte das Ende?! Jetzt heißt es warten auf die neue Staffel, aber das dauert noch ewig. Ansonsten schaue ich noch Walker, da bin ich momentan bei Staffel zwei. Außerdem gingen The Good Doctor, Grey’s Anatomy und Station 19 weiter. Eine Folge pro Woche ist für mich einfach zu wenig und jetzt kommt auch bald die Winterpause. Alle drei Serien finde ich wie immer genial. Dann war ich noch zwei Tage krank und habe in diesen die Serie Die spektakulärsten Ferienwohnungen der Welt durchgesuchtet.
Zusammen mit meinem Freund habe ich die zweite Staffel Fate – The Winx Saga, Die Ringe der Macht und She-Hulk beendet. Die ersten beiden waren toll und haben uns haben gut gefallen, She-Hulk war ok, hat uns aber nicht umgehauen. Jetzt haben wir mit Peaky Blinders begonnen und sind schon fast mit der ersten Staffel durch.
Dann war ich Mitte Oktober fünf Tage in London. Da meine Mama heuer 50 wird war das ihr Geschenk und meine Tante und ich waren mit ihr drüben. Für mich war es schon der dritte Besuch der Stadt, aber es gibt immer noch Ecken, die ich nicht kenne. Wir haben einen Tagesausflug nach Windsor, Stonehenge und Oxford gemacht, dann waren wir noch in den WB Studios und haben die Harry Potter Studios angeschaut und ich war nu ins zwei Buchläden. Das nächste Mal muss ich wieder in alle rennen, ich könnte da ewig drinnen bleiben, die Waterstones sind einfach so toll.
Wie lief der Monat für euch so?