[Blogtour Starlight full of Chances] Wie man eine Beziehung in Büchern gut schreibt

Heute geht es bei mir mit der Blogtour zu Starlight full of Chances von Mounia Jayawanth weiter. Ich wollte zuerst über ein ganz anderes Thema schreiben, aber beim Lesen des Buches habe ich gemerkt, wie toll Vince und Vicky eigentlich sind und was sie in ihrer Beziehung richtig gemacht haben. Daher dachte ich mir, ich stelle euch ihre Beziehung kurz vor und sage ein bisschen was dazu, was mir daran besonders gut gefallen hat.


Ehrlichkeit ist der Schlüssel

In Band eins ging mir Sidney so auf den Keks, weil sie nicht mit Luke geredet hat und ihn auch angelogen hat. Ich habe das gehasst. Dafür war es mit Vicky und Vince das genaue Gegenteil. Recht schnell wissen die beiden, dass da was zwischen ihnen ist, aber Vince hängt noch an seiner Vergangenheit und sagt das Vicky aus. Somit weiß sie sofort, dass es da noch jemanden gibt und Vince noch nicht bereit für eine feste Beziehung mit ihr ist. Sie reden immer wieder darüber, Vince erwähnt lange nicht, was damals genau vorgefallen ist und wieso er noch nicht loslassen kann, aber er gibt ihr so viel, wie er eben kann.

Seine Ehrlichkeit fand ich super. Oft liest man in Büchern, dass sie Protagonisten Geheimnisse haben, die am Ende zu einem großen Streit führen. Dieser Trend nervt mich meisten nur, weil ich mir beim Lesen ganze Zeit denke, dass sie doch einfach miteinander reden sollten, in den meisten Fällen lässt sich alles mit Reden lösen oder zumindest könnten sie gemeinsam eine Lösung finden. So wie Vicky und Vince. Sie weiß genau woran sie ist und er gibt ihr das, was er bereit ist zu geben. Die Offenheit der beiden und wie sie mit der ganzen Situation umgegangen sind fand ich einfach nur klasse und das sollte es öfter in NA-Büchern geben, wie ich finde.

Für einander da sein

Vicky macht in dem Buch eine schwere Phase durch, Vince wird noch von seiner Vergangenheit verfolgt, somit haben beide ein Päckchen zu tragen. Aber sie müssen es nicht alleine tragen, denn sie haben einander. Vince kümmert sich rührend um Vicky, als es ihr nicht gut geht und versteht, was sie braucht. Er rät ihr, mit anderen Leuten darüber zu reden, gibt ihr aber trotzdem die Zeit, die sie braucht. Er ist einfach für die sa und drängt sie zu nichts. Ebenso drängt sie ihn nicht ihr zu sagen, was damals vorgefallen ist und was ihn immer noch bedrückt. Jeder von den beiden ist für den anderen da, gibt dem anderen aber auch den Raum, der benötigt wird.

Oft liest man in Büchern, dass ein Charakter etwas erlebt und ein anderen denjenigen bedrängt, immer wieder nachfragt und mit dämlichen Ratschlägen um die Ecke kommt. Man sollte der Person die zeigt geben, die sie braucht um alles einmal selbst zu verarbeiten und sich dann anderen anzuvertrauen. Ich fands echt schön, dass das in diesem Buch so gemacht wurde und weder Vince noch Vicky vom anderen verurteilt werden, weil sie sich nicht sofort Hilfe suchen oder mit jemandem reden wollen.

Spaß zusammen haben

Diesen Punkt finde ich besonders wichtig, denn wenn man in einer Beziehung keinen Spaß zusammen haben kann, ist das irgendwie nichts. Bei Vince und Vicky gabs da eine Szene, die mir besonders im Kopf geblieben ist. Sie verkriechen sich einfach einen ganzen Tag und zwei Nächste allein im Ziemmer, keiner weiß, dass sie zusammen da sind und machen alles, auf das sie Lust haben. Diese Szenen haben mir so gut gefallen, sie haben gelacht, geredet und waren einfach nur glücklich. Die beiden verstehen einander und haben einfach Spaß, es hat mir schon Spaß gemacht das zu lesen.

Bücher sind für viele junge Leser, die noch keine Beziehung hatten, ein Vorbild. Da sollte meiner Meinung nach auch vermittelt werden, dass man jemanden finden sollte, der mit einem Pferde stehlen geht, einen ähnlichen Sinn für Humor hat und über die gleichen Dinge wie man selbst lacht. Das ist dann schon die halbe Miete in einer Beziehung, sollte der Rest auch noch passen, ist es perfekt. Bei den beiden in dem Buch hatte ich von Anfang an das Gefühl, dass es einfach perfekt ist, weil sie so gut harmonieren.


Das war auch schon mein Beitrag zu Blogtour, schaut auch bei den anderen Mädels vorbei.

18.04 @BECCAS_WORLDOFBOOKS – Die Protagonisten
19.04 @WUNDERBAREBUCHWELTEN – Text-Schnipsel
20.04 @BOOKS.HEAVEN – Die Beziehung der Protagonisten
21.04 @SCHATTENWEGE – Kampfsport
22.04 @EASYPEASYBOOKS – Interview mit Mounia Jarawanth

Ein Kommentar zu „[Blogtour Starlight full of Chances] Wie man eine Beziehung in Büchern gut schreibt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..