Ich habe wieder ein paar Bücher beendet, zu denen ich keine komplette Rezension schreiben könnte, weil ich nicht weiß, was ich dazu sagen soll, daher gibts jetzt wieder drei Kurzmeinungen zu den Büchern.
Diamond Empire – Julie Johnson

Muss sie ihre Liebe aufgeben, um die Krone zu behalten?
Durch ein tragisches Ereignis findet sich Emilia Lancaster viel zu früh in der Rolle wieder, in der sie sich selbst nie gesehen hat – als Königin von Caerleon. Doch auch wenn ihr eigenes Herz durch den Verlust ihres Vaters und den Verrat ihrer engsten Verbündeten in tausend Scherben liegt, muss sie ihre Pflichten erfüllen und nach außen hin Stärke zeigen. Denn Emilia steht vor ihrer größten Herausforderung: Sie muss für ihr trauerndes Volk da sein, ihren intriganten Feinden die Stirn bieten und vor allem versuchen, den Mann zu vergessen, der ihr einst mehr bedeutete als alle Kronjuwelen des Königreichs – Carter Thorne.
Quelle: luebbe.de
Mein Senf dazu
Es ist schon etwas her, dass ich Band eins und zwei gelesen habe, daher hab ich mir am Anfang etwas schwer getan, wieder in die Geschichte zu finden. Sehr bald aber war ich wieder drinnen und fand das Buch einfach grandios. Emilia ist eine tolle Königin und stellt sich gegen einige Regeln, die schon ewig in Kraft sind. Ich fand es sehr gut, dass sie wirklich etwas ändern will und nicht nur als Repräsentantin funktionieren möchte.
Carter kam leider recht selten vor, das hat der Liebesgeschichte aber keinen Abbruch getan. Er war ja auch in den anderen Teilen nicht ganz so präsent. Doch bevor sie wirklich zusammen finden können, gibt es noch einige andere Hindernisse, mit manchen habe ich gerechnet, einiges kam aber wirklich überraschend. Da denkt man, dass man die Charaktere kennt und dann kommt raus, dass einer von ihnen ganz anders ist. Ach, die letzten 100 Seiten waren so gut und spannend, ich wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen! Für mich ist das ein sehr gelungener Abschluss der Reihe.


The Traitor’s Ruin – Erin Beaty

A captain with a secret.
A spy with a mission.
A kingdom on the verge of ruin.
After proving her worth as a deft spy and strategic matchmaker, Sage Fowler is now comfortably positioned in high society as the royal tutor. When she learns of a secret mission, she jumps at the chance to serve her kingdom once moreand to be reunited with her fiancé, Captain Alex Quinn.
However, Sages headstrong insistence clashes with Alexs gruff military exterior. And after a skirmish with a bordering kingdom, they’re separated when tragedy strikes. Now in enemy territory, Sage desperately scrambles to complete Alexs reconnaissance mission. Can she save her kingdom once more?
Quelle: goodreads.com
Mein Senf dazu
Band eins fand ich ganz ok, daher hatte ich jetzt nicht wirklich hohe Erwartungen an den zweiten Teil, aber den mochte ich tatsächlich lieber. Sage trifft hier jedoch einige richtig dumme Entscheidungen und wenn sie einfach mit Alex geredet hätte, wären einige Probleme gar nicht erst entstanden, aber sie will immer ihr eigenes Ding durchziehen und sieht nicht, was das für Konsequenzen haben wird. Mir hat gefallen, dass hier auch einmal ein anderes Land bzw. Volk eine größere Rolle spielt und nicht nur Demora. Dadurch sah man ein bisschen die Vielfältigkeit, und dieses Volk hat mir wirklich gut gefallen. Allerdings war es in diesem Band viel leichter zu sagen, wer nun der Böse ist, das fand ich etwas enttäuschend, da die Spannung nicht so hoch war. Ob ich Band drei lese weiß ich noch nicht, da die Geschichte auch abgeschlossen sein könnte.


Free at last – Verfallen – Annie Stone
![Free at last - verfallen von [Annie Stone]](https://m.media-amazon.com/images/I/51P9W6HMjhL.jpg)
Hunter ist siebzehn, als er zurück nach San Diego zu seinem Dad zieht, der mit seiner neuen Freundin zusammenlebt. Er hat mit allem gerechnet. Nur nicht damit, dass er sich in sie verlieben würde. Hals über Kopf.
Mackenzie ist fünfundzwanzig, als ihr Freund ihr eröffnet, dass seine zwei fast erwachsenen Söhne zu ihnen ziehen werden. Sie hat mit allem gerechnet. Nur nicht damit, dass die beiden sie hassen. Aus tiefster Seele.
Aus Hass kann Freundschaft entstehen, doch was entsteht aus Liebe, die nicht erwidert wird?
Quelle: amazon.de
Mein Senf dazu
Ich habe mir das Buch fürs Wochenende geschnappt, weil ich Lust auf eine kurzweilige Liebesgeschichte, die etwas spicy ist, hatte. Und ich wurde nicht enttäuscht. Zuerst dachte ich, dass ich das Buch nicht lesen kann, weil Hunter am Anfang so schrecklich redet und ich das hasse, aber nach einigen Kapiteln wurde das viel besser und seine Sicht hat mir dann auch tatsächlich Spaß gemacht. Es gab viele eindeutige Szenen, aber auch die Beziehung zwischen Hunter und Mac nimmt einen großen Teil ein. Was ich nicht erwartet habe war der Tiefgang, den Mac hat etwas Schreckliches erlebt und das wird auch behandelt, das hat mich positiv überrascht. Fürs Wochenende war das ein tolles BUch und es hat genau das erfüllt, was ich mir erwartet habe.


Ein Kommentar zu „Kurzmeinungen zu „Diamond Empire“, „Free at last“ und „The Traitor’s Ruin““