Letztes Jahr wollte ich nach Amsterdam, das ist wegen Corona leider ins Wasser gefallen. Ebenso Budapest. Da sich die Lage aber nach und nach besser, hoffe ich, dass es vielleicht nächstes Jahr wieder was wird. Bis dahin habe ich mir zusammen mit meinem Freund das Schloss Eggenberg in Graz angeschaut, denn obwohl ich eigentlich nur 10 Minuten von Graz entfernt wohne, habe ich das Schloss noch nie gesehen. Das haben wir jetzt geändert.
Wir sind mit dem Bus zum Hauptbahnhof Graz gefahren, von da kann man die 1er Bim richtung UKH/Eggenberg nehmen und schon ist man fast da. Nach ein paar Haltestellen steigt man bei Schloss Eggenberg aus und muss noch ungefähr 600m zu Fuß gehen, bis man bei dem Areal ist. Alles sehr einfach und leicht zu erreichen. Es gibt dort auch Parkplätze, allerdings befinden diese sich schon in der grünen oder blauen Zone, heißt man muss zahlen. Aber mit den Öffis ist es wirklich kein Problem.
Das Schloss wird von einem großen Garten umgeben, den man auch für Picknicks nutzen kann. Der Eintritt nur für den Garten kostet 2€ pro Person. Es gibt allein dort schon viel zu sehen, weil wir aber schon so Hunger hatten, haben wir nur eine Hälfte angeschaut. Es gibt aber auch ein kleines Cafe, in dem man es sich gemütlich machen kann und wir haben auch einige Leute gesehen, die sich mit einem Buch in die Wiese gesetzt haben. Wenn man in der Stadt wohnt ist es dort sicher schön zu entspannen, vor allem ist alles von Bäumen und Blumen umgeben, daher ist es im Sommer schon kühl.
In der Mitte des Areals befindet sich das Schloss selbst. Man kann hinein gehen und sich umsehen, allerdings sind die Austellungen, die es dort gibt, noch kostenpflichtig. Wir haben eine Tour durch die Prunkräume gemacht, weil ich sowas total spannend finde. Insgesamt waren das 51 Räume, die man während der Tour angeschaut hat und zu fast allen gab es auch was zu erzählen. Ich fand diese Tour wirklich super, man hat etwas über die Geschichte des Schlosses gelernt, über seine Bewohner und darüber, wie die Räume genutzt wurden. Sie sind auch alle nicht renoviert worden und noch von damals erhalten, daher gilt das Schloss auch als UNESCO Kulturerbe.
Leider, wie sollte es anders sein, durfte man während der Führung keine Fotos machen. Fand ich schade, da die Räume wirklich beeindruckend waren. Also wenn ihr da seit, würde ich diese Tour jedem empfehlen. Ansonsten kann man auch allein durchs Schloss streifen und sie so ein bisschen umsehen. Abgesehen von dieser Tour gibt es noch weitere fixe Austellungen und eine, die immer wieder wechselt.
Wir waren mit der Führung ungefähr 2,5h auf dem Areal, wenn man sich nun alles anschauen will und noch eine Tour bucht oder eine Austellung besucht, kann man das zu einem schönen Tagesausflug machen.Man kann sich eine Jause mitnehmen und in der Wiese entspannt essen, das stelle ich mir eigentlich ganz schön vor. Irgendwann werde ich das sicher noch machen. Das Schloss selber ist wirklich sehenswert, dafür, dass nichts wieder aufgebaut wurde und alles im Originalzustand ist, ist es sehr beeindruckend.
Ein Kommentar zu „[Reisen] Schloss Eggenberg Graz“