Ich habe wieder einige Bücher gelesen, zu denen ich kurz meine Meinung sagen will, für die sich aber eine komplette Rezension nicht lohnt, weil ich eh nur schwärmen oder mich aufregen würde. Daher gibt es jetzt kurz und knackig meine Meinung zu vier verschiedenen Büchern.
Durch die kälteste Nacht – Brittainy C. Cherry

Ich habe so lang in der Dunkelheit gelebt, dass ich dein Licht fast vergessen hätte Als ich Kennedy Lost das erste Mal nach all den Jahren wieder begegnete, hätte ich sie fortschicken sollen. Ich hätte ihr sagen müssen, dass sie nie wieder zurückkommen soll und dass ich sie nicht wiedersehen will, weil ich sie nicht brauche. Aber dann erkannte ich, dass sie kurz vor dem Ertrinken war. Ich sah, dass sie von Erinnerungen und Schuldgefühlen auf den Grund gezogen wurde. Die Traurigkeit in mir erkannte dieselbe Traurigkeit in ihr, und ich wusste plötzlich, dass nichts auf der Welt mehr zählte, als Kennedy das Gefühl zu geben, dass selbst dieser Teil von ihr es wert ist, geliebt zu werden – auch wenn mein eigenes Herz daran zerbrechen würde …
Quelle: luebbe.de
Mein Senf dazu
Das war tatsächlich mein erstes Buch der Autorin und es hat mir wirklich sehr gut gefallen. Die Figuren waren toll und auch die Geschichte hat es mir angetan. Ich mochte es, dass es kein wirkliches Drama zwischen den Figuren, sondern nur um sie herum gab. Dadurch wirkte nichts gekünstelt und die beiden habe ihre Dispute einzig durch reden gelöst. Meist wird sich angeschwiegen, aber hier wurden die Probelme offen angesprochen und ganz ruhig darüber geredet, das hat mir sehr gut gefallen. Die Kleinstadt war auch toll, so wie man es sich eben vorstellt, wenn jemand in diese zieht und die Nachbars über diese Person lästern. Für mich hat einfach alles gepasst.

Mr. Hateable – Sophie Chase

Ein Verhältnis mit dem Chef – für Lauren ein No-Go!
Zum Glück ist ihr neuer Boss ein riesiger Mistkerl, arrogant, selbstverliebt und großkotzig. Leider ist er aber auch furchtbar attraktiv und scannt sie mit diesem einen bestimmten Blick, der sie bis in ihre Träume verfolgt.
Finley Shaw hat sich fest vorgenommen, aus seinen Fehlern zu lernen. Deshalb lautet sein oberstes Gebot: Lass die Finger von deiner Assistentin!
Doch er kann nicht aufhören, Lauren anzugaffen, als wäre sie das saftigste Stück Steak, das er jemals auf seinem Teller hatte. Dabei hat er im Augenblick sehr viel größere Probleme am Hals, die seinen Ruf gefährden, als nur die Frage, wie er Lauren ins Bett bekommen könnte.
Er weiß, dass er sie in ein Spinnennetz ziehen wird, das mächtiger ist, als er zu glauben vermag …
Quelle: amazon.de
Mein Senf dazu
Ich habe schon viele neue Bücher der Autorin gelesen und die haben mir auch wirklich gut gefallen, aber das hier konnte mich nicht wirklich überzeugen. Finn war einfach der größte Arsch auf der Welt und für mich ist nich verständlich, wie sich Lauren in ihn verlieben konnte. Seine Stimmungsschwankungen sind der wahnsinn, einmal tut er alles für sie, im nächsten Moment zeigt er ihr die kalte Schulter und ist gemein. Dann gabs noch ziemlich viel hin und her. Lauren will eigentlich nichts mit ihm zu tun haben, aber er ist heiß, aber vielleicht doch. Ich konnte bei den beiden keinerle Gefühle spüren und das Ende war richtig vorhersehbar. Es war klar, was passiert, aber Lauren war irgendwie zu doof um es zu sehen. Schade, ihre anderen Büchern mochte ich wirklich gern.


Tower of Dawn – Sarah J. Maas

Chaol Westfall has always defined himself by his unwavering loyalty, his strength, and his position as the Captain of the Guard. But all of that has changed since Aelin shattered the glass castle, since Chaol’s men were slaughtered, since the King of Adarlan spared him from a killing blow, but left his body broken.
Now he and Nesryn sail for Antica – the stronghold of the southern continent’s mighty empire and of the legendary healers of the Torre Cesme. It’s Chaol’s one shot at recovery, and with war looming back home, Dorian and Aelin’s survival could depend on Chaol and Nesryn convincing Antica’s rulers to ally with them.
But what they discover there will change them both – and be more vital to saving Erilea than they could have imagined.
Quelle: amazon.de
Mein Senf dazu
Nun bin ich bei Band sechs angelangt und ich habe mir schon riesig auf das Buch von Chaol gefreut. Zuerst hatte ich dann aber so meine Schwierigkeiten in die Geschichte hinein zu kommen und ich hatte schon die Befürchtung, dass es langweilig wird, doch das hat sich schnell geändert. Je weiter ich kam, desto mehr hat mich das Buch in seinen Bann gezogen. Dass es hier dann noch eine Liebesgeschichte gibt, die ich so nicht erwartet habe, lässt das Buch in meinem Ansehen noch steigen. Ich war nie ein großer Fan von Nesryn, bin es auch hier nicht, aber ihre Storyline war dann doch recht spannend. Das Buch spielt parallel zu Band fünf, und am Ende gibt es noch einige Überraschungen, man sollte es also auf jeden Fall lesen.

Shadow kissed – Verbunden – Kristina Licht

»Wir sind frei, Aaron. Es ist endlich vorbei.« Eigentlich dachte Aaron, dass alles wieder in Ordnung wäre, wenn er es schafft, die Burg Dawncliff lebendig zu verlassen. Doch als es endlich soweit ist, beginnt der wahre Albtraum erst. Ausgerechnet Aura wird im Kampf um Macht und Vergebung zur Zielscheibe.Aaron muss seine Schwester retten, doch kann er dafür die Hilfe eines Mannes annehmen, dessen Herz von Finsternis, Schuld und Rache zerfressen ist, ohne selbst von der Dunkelheit verschluckt zu werden?
Quelle: amazon.de
Mein Senf dazu
Ganz große Liebe. Ende. Ich habe Band eins verschlungen und auch dieser zweite Band war wieder der Hammer. Es ist düster, blutig und brutal, genau wie es Vampirroman sein sollte. Eine Liebesgeschichte gibt es auch, aber daran ist wirklich nichts romantisch. Nach dem Ende von Band eins wusste ich gar nicht, was mich hier erwarten würde, aber die Autorin hat so einige Twists eingebaut, sodass alles sehr gut zusammenpasst. Man bekommt auch eine neue Perspektive hinzu, die ich persönlich genial fand, weil man wieder einmal in den Kopf von einem Charakter blicken kann, der nichts Gutes im Schilde führt. Ich hätte noch ewig bei Aaron in Dawncliff bleiben können und finds wirklich schade, dass es nun vorbei ist. Ganz große Leseempfehlung von mir.

2 Kommentare zu „Kurzmeinungen zu vier ganz verschiedenen Büchern“