Irgendwie mag ich in letzter Zeit zu wenigen Fortsetzungen eine Rezension schreiben. Da bieten sich Kurzmeinungen an, denn ein bisschen was hab ich doch zu sagen. Dieses Mal habe ich drei Kurzmeinungen zu drei englischen Büchern. Zwei davon sind Fortsetzungen und Midnight Sun kann man auch irgendwie als Fortsetzung zählen.
Empire of Storms – Sarah J. Maas

The long path to the throne has only just begun for Aelin Galathynius as war looms on the horizon. Loyalties have been broken and bought, friends have been lost and gained, and those who possess magic find themselves at odds with those who don’t.
With her heart sworn to the warrior-prince by her side, and her fealty pledged to the people she is determined to save, Aelin will delve into the depths of her power to protect those she loves. But as monsters emerge from the horrors of the past, and dark forces become poised to claim her world, the only chance for salvation will lie in a desperate quest that may mark the end of everything Aelin holds dear.
Quelle: goodreads.com
Mein Senf dazu
Der Anfang und das Ende war stark, im Mittelteil hatte das Buch leider ein paar Längen für mich. Chaol hat mir schon gefehlt, aber dadurch, dass Band sechs nur von ihm handelt, ist das ok. Was mich gestört hat war, dass Dorian so wenig Aufmerksamkeit bekam und dass Aelin sich irgendwie immer aufspielen muss. Immer zeigt sie ihre Intrigen und ihre Kraft, das war dann doch ein bisschen zuviel. Abgesehen davon fand ichs soll, dass endlich einige Handlungsstränge zusammengefügt wurden und sich die Charaktere langsam alle näher kommen. Es gab auch mehr Liebespaare als zuvor, was mich nicht unbedingt gestört hat. Manche Konstellationen waren aber doch überraschend für mich. Das Ende war dann sehr spannend und ich freue mich schon auf den nächsten Teil.


Rule of Wolves – Leigh Bardugo

The Demon King. As Fjerda’s massive army prepares to invade, Nikolai Lantsov will summon every bit of his ingenuity and charm—and even the monster within—to win this fight. But a dark threat looms that cannot be defeated by a young king’s gift for the impossible.
The Stormwitch. Zoya Nazyalensky has lost too much to war. She saw her mentor die and her worst enemy resurrected, and she refuses to bury another friend. Now duty demands she embrace her powers to become the weapon her country needs. No matter the cost.
The Queen of Mourning. Deep undercover, Nina Zenik risks discovery and death as she wages war on Fjerda from inside its capital. But her desire for revenge may cost her country its chance at freedom and Nina the chance to heal her grieving heart.
King. General. Spy. Together they must find a way to forge a future in the darkness. Or watch a nation fall.
Quelle: goodreads.com
Mein Senf dazu
Ich liebe King of Scars und war nach dem Ende wirklich gespannt auf diesen Teil. Wie auch schon im ersten Band fand ich den Handlungsstrang von Nina am langweiligsten, aber das kann auch daran liegen, dass ich sie nicht mag. Hanne und sie waren einfach nicht meins. Zoya nahm hier fast die Hauptrolle ein, sie hat Nikolai ein wenig die Show gestohlen, aber dadurch wurde sie mir auch immer sympathischer. Mein grlßter Kritikpunkt ist, das was aus dem Darkling gemacht wurde. In Grisha war er so cool und hier rückte er komplett in den Hintergrund und will dann als Märtyer sterben. Keine Ahnung, das hat nicht gepasst. Allgemein war das Ende und wie Nikolai es gehandhat hat, nicht ganz so gut. Abgesehen davon mochte ich das Buch wieder sehr gerne und hätte noch ewig weiter lesen können.


Midnight Sun – Stephenie Meyer

When Edward Cullen and Bella Swan met in Twilight, an iconic love story was born. But until now, fans have heard only Bella’s side of the story. At last, readers can experience Edward’s version in the long-awaited companion novel, Midnight Sun.
This unforgettable tale as told through Edward’s eyes takes on a new and decidedly dark twist. Meeting Bella is both the most unnerving and intriguing event he has experienced in all his years as a vampire. As we learn more fascinating details about Edward’s past and the complexity of his inner thoughts, we understand why this is the defining struggle of his life. How can he justify following his heart if it means leading Bella into danger?
Quelle: goodreads.com
Mein Senf dazu
Ich habe Twilight damals geliebt, daher musste ich dieses Buch einfach lesen. Der Einstieg ist mir aber wirklich schwer gefallen, weil Edward einfach so viel nachdenkt und seine Gedanken immer mal wieder abschweifen. Das wurde aber mit der Zeit besser und ich habe das Buch dann wirklich gern gelesen. Ich konnte mich an viele Dinge auch gar nicht mehr erinnern, fand es aber schön, dass man jetzt zusätzliche Szenen hat, bei denen Bella nicht dabei war und man somit mehr von Edwards Leben lernt. In diesem Buch wird auch klar, wie besessen er eigentlich von Bella ist und auch wenn Edwards das selber einsieht, macht es das irgendwie nicht besser. Es war toll, wieder in diese Welt einzutauchen und seine Gedanken zu kennen.


Ein Kommentar zu „Kurzmeinungen zu Empire of Storms, Rule of Wolves und Midnight Sun“