[Games] Der Typ mit dem Staubsauger – Luigis Mansion 3

Letzten Monat haben mein Freund und ich uns eine Nintendo Switch gekauft. Gebraucht, dafür gabs dann gleich fünf Spiele dazu, vor davon wollten wir sowieso haben, daher passte das gut. Ich habe mich mega auf Luigis Mansion 3 gefreut und habe auch sofort damit begonnen. Wie mir das Spiel gefallen hat verrate ich euch hier.


Der Einstieg

Die Einleitung in das Spiel fand ich wirklich süß. Luigi, Mario, Peach und drei Toads haben einen Aufenthalt in einem Hotel gewonnen und fahren dorthin. Als sie dann aber da ankommen verwandelt sich das Hotel in ein Spukhaus und Geistern entführen Luigis Freunde. Wie bei fast allen Spielen gibt es daher am Anfang viele Sequenzen. Man sieht die Bösen, was mit Mario, Peach und den Toads passiert und Luigi bleibt alleine zurück. Dann geht es auch schon los. Man durchläuft sozusagen ein kleines Tutorial, in dem man aber noch nicht viel tun kann. Man läuft durch die Zimmer, sucht nach seinen Freunden und kann sonst noch nichts ausrichten.

Erst nach einige Zeit findet man dann den Schreckweg-FLU, das Ding sieht aus wie ein Staubsauger und kann am Anfang auch nicht mehr. Man kann Geister einsaugen und wegblasen, daher hab ich das Gerät einfach immer Staubsauger genannt. Ab diesem Zeitpunkt wird es dann auch spannender, da man gegen Geister angehen kann. Mit der Zeit bekommt der Schreckweg-FLU noch einige Upgrades, wie etwa den Fluigi. Den Einstieg finde ich also wirklich gelungen, auch für Leute, die die anderen Teile der Spielreihe nicht gespielt haben. Es wird ein bisschen die Geschichte erklärt und alle Funktionen kann man schnell austesten, sodass man nicht ratlos auf Geisterjagd gehen muss.

Der Spielablauf

Ziel des Spiels ist es, alle Freunde von Luigi wieder zu finden. Diese können sich auf jedem der 17 Stockwerke befinden, doch damit man die Stockwerke wechseln kann muss man die Aufzugknöpfe finden. In jedem Stockwerk gibt es einen, der von einem Boss-Geist bewacht wird. Besiegt man diesen bekommt man den Knopf. So spielt man sich eben durch alle Stockwerke, von denen manche leichter und manche schwieriger sind. Hört sich ja eigentlich recht einfach an, aber ich muss zugeben, dass ich manchmal googeln musste, weil ich nicht draufgekommen bin, wie es jetzt weiter geht. So kann man mit dem Staubsauger also an Dingen drehen, was einem aber keiner sagt. Bei einem Stockwerk hab ich ewig versucht weiter zu kommen und auch mein Freund hat es nicht geschafft. Wenn man aber einmal weiß, was alles möglich ist, wird es leichter. So bin ich dann durch die Stockwerke gelaufen und habe alle Tricks, die ich kannte, versucht. Auf diese Weise findet man nicht nur die versteckten Juwelen, sondern kommt auch im Spiel weiter.

Die Juwelen sind versteckt, auf jedem Stockwerk kann man diese sammeln. Sie sind wirklich nur für den Rang am Ende vom Spiel relevant, aber ich habe trotzdem versucht so viele wie möglich zu finden. Dadurch muss man ein bisschen herumprobieren und ist nicht ganz so schnell mit dem Spiel durch.

Was mit wirklich gut gefallen hat war das Einsaugen der Geister. Es gibt verschiedene Arten von Geistern, damit es nicht langweilig wird und jeder kann was anderes, manche sind schwerer einzufangen, manche leichter. Diese tauchen immer wieder random auf und man muss sie zuerst besiegen, bevor man weiter gehen kann. Ich fand das einfach toll und richtig lustig.

Die Stockwerke

Noch einen großen Pluspunkt gibt es für die Gestaltung der Stockwerke. Jedes dieser 17 Stockwerke hat ein anders Thema, so gibt es etwas eine Disco, ein Filmstudio oder einen Fitnessraum. Im Untergeschoss ist dann der Parkplatz und die Instandhaltungsräume. So viele Details, so viel zu entdecken. Jedes Stockwerk hat dann auch einen Boss, der darauf abgestimmt ist. Diese Idee hat mir einfach super gut gefallen und trägt dazu bei, dass das Spiel nicht langweilig wird. Man bekommt es immer mit neuen Geistern zu tun, manche davon haben Geschichten, wie der Regisseur, manche sind schwer zu bekämpfen, da muss man ein wenig nachdenken und manche sind ganz easy.

Ganz am Ende gibt es dann den großen Bossfight gegen König Buhu. Ich muss sagen, dass ich es persönlich nicht ganz so schwierig fand, wobei man auch sagen muss, dass das Spiel auch Kinder schaffen müssen, also sollte das schon passen.


Das Spiel ist ein wenig anspruchsvoll, zumindest in manchen SItuationen und es macht mega viel Spaß. Ich habe viel gespielt und war dadurch auch schnell durch, aber auch mein Freund hat es cool gefunden und der mag eigentlich keine Spiele, die ich mag.

Kennt ihr das Spiel oder habt es vielleicht schon selbst gespielt?
Was sind eure Erfahrungen?

Ein Kommentar zu „[Games] Der Typ mit dem Staubsauger – Luigis Mansion 3

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..