
Titel: Swimming Lessons – freischwimmen
Autor: Lili Reinhart
Verlag: Fischer
Preis: 16€ [D]
Seiten: 272

Die erste Gedichtsammlung von Lili Reinhart, Schauspielerin und Vorbild für Mental Health und Body Positivity.
»Swimming Lessons – freischwimmen« erforscht die stürmischen Anfänge der jungen Liebe, den Kampf gegen Angst und Depressionen und den unvermeidlichen Herzschmerz, den Leidenschaft mit sich bringt. Lilis Gedichte sind gleichsam universell und zutiefst intim, ungemütlich und beruhigend, unterhaltsam und tiefgründig. Sie offenbaren Lilis charakteristische Ehrlichkeit und ihre einzigartige Perspektive. Begleitet von stylischen und stimmungsvollen Illustrationen schildert »Swimming Lessons – freischwimmen« die emotionalen Höhen und Tiefen der Autorin. Es ist das Werk einer Geschichtenerzählerin, die zu sich selbst findet.
Hollywood-Schauspielerin Lili Reinhart, bekannt u.a. für die Rolle der Betty Cooper im Netflix-Serienhit »Riverdale«, gewährt Einblick in ihre innersten Gedanken und Gefühle.
Mit stylischen Illustrationen von Tattoo-Künstler Curt Montgomery
»Poesie ist die Möglichkeit, sich selbst in den Worten eines anderen wiederzufinden. Ich hoffe, ihr findet Teile von euch in meinen.«
– Lili Reinhart
Quelle: fischerverlage.de

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!
She’s beautiful.
And her legs
are wrapped around him
more tightlythan his arms
wer ever
around me.
Das Cover von dem Buch finde ich wirklich schön. Dieser einfache Stil zieht sich durch das ganze Buch und lässt trotzdem noch Raum für Interpretation.
Der Schreibstil der Autorin ist wunderschön. Einige Gedichte sind wirklich einfach, andere lange und gefühlvoller, aber alle haben mich in einer Art und Weise berührt, die ich mir nicht erklären kann. Mit ganz einfachen Worten löst die Autorin einen Haufen Gefühle aus.
Ich kenne die Schauspielerin und schon seit sie auf Instagram angekündigt hat, dass bald ihr Buch erscheinen wird, war ich Feuer und Flamme. Bereits ihre Texte auf Social Media sind schön und nachdenklich, da konnte dieser Gedichteband doch nur toll werden.
Die Ausgabe ist in zwei Sprachen verfasst. Einmal steht das Gedicht im Original und daneben oder auf der nächsten Seite ist die deutsche Übersetzung. So kann man nach Lust und Laune in der Sprache lesen, die man eben gerade bevorzugt, wobei ich die englischen Originale wirklich nur empfehlen kann. Die Gefühle kommen viel besser rüber, denn im deutschen gibt es oft so hässliche Wörter, die ein Gedicht zerstören. Für alle, die nicht so gut englisch können, ist es sicher auch super die Gedichte in beiden Sprachen zu haben.

Wie schon erwähnt sind immer wieder ganz minimalistische Zeichnungen in dem Buch vorhanden. Sie passen meist zu den Gedichten und nehmen doch nicht zu viel weg. Ich fand es wirklich schon gestaltet, das ganze Buch.
In vielen Gedichten habe ich mich selber wieder gefunden, manche haben fast gar nichts in mir ausgelöst. Es geht hier um Liebe, Freundschaft und Familie. Lili Reinhart schreibt aber nicht nur von Männern, sondern auch von Frauen. Viele Gedichte über die Liebe haben so gut auf mich zugetroffen, die hätte ich schreiben können, rein von den Gefühlen her. Nie hätte ich gedacht, dass mich ein Gedichteband so sehr überzeugen kann, aber dieser hier hat es geschafft.

Lili Reinhart hat eine wunderbare Sammlung an Gefühlen zusammengetragen und ich konnte sie mir fast bildich in manchen Situationen vorstellen, weil so viel Gefühl in einem Gedicht gesteckt hat. Ich gebe dem Buch 4 Sterne, da manche Gedichte doch fehl am Platz gewirkt haben.

Ein Kommentar zu „[Rezension] Swimming Lessons – freischwimmen“