Es ist wieder mal an der Zeit für ein paar unpopular opinions, meint ihr nicht? Ich habe mir wieder fünf Bücher rausgesucht, bei denen ich ganz anderer Meinung bin als alle anderen. Ich würde das auch gerne einmal mit Serien und Filmen machen, muss ich mir merken.
#1 Wenn du stirbst […] war sterbenslangweilig
Super, gleich zum ersten Buch habe ich kein Foto. Naja, es ist schon ewig her, dass ich Wenn du stirbst zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie gelesen habe, aber ich fand es von vorne bis hinten schrecklich. Es wiederholt sich einfach alles, es passiert nichts und ich ware so gelangweilt, wie schon lange nicht mehr. Es ist mir weder in Erinnerung geblieben wie die Protagonistin heißt, noch was genau passiert, aber damals war ich so kurz davor einfach aufzugeben. Gefühlt jeder andere Mensch liebt das Buch und feiert es und dann bin ich da und denk mir, hä?
#2 Gale kann mir gestohlen bleiben
Stellvertretend für Die Tribute von Panem haben wir hier ein Bild vom neuesten Band. Ich weiß noch, damals habe alle Gale gefeiert und Peeta verteufelt und ich konnte es einfach nicht nachvollziehen. Peeta war, nach Edward, mein zweiter Bookboyfriend und Gale konnte ich ab der ersten Sekunde nicht ausstehen. Was sehen nur alle in ihm? Für mich ist er einfach ein Kerl, der nie das Mädchen haben kann, das er will und sich deswegen nicht gerade toll verhält. Jedem das seine, soll ja auch Leute geben, die beide mögen, oder wie Katherine Pierce sagen würde: It’s ok to love them both. I did.
#3 Der Nachtzirkus, ein Buchstabenzirkus
Jeder, also wirklich jeder sagt, dass Der Nachtzirkus so unglaublich toll sein soll. Dann gibts da wieder mich. Ehrlich, ich habe es versucht, ich habe 100 Seiten gelesen und nach diesen hatte ich immer noch keinen Plan, um was es eigentlich geht und was der Sinn von dem Buch sein soll. Ich wollte es ja wirklich mögen, aber schon dieser verwirrende Beginn mit dem Schreibstil, mit dem ich nicht klar gekommen bin, das war einfach nichts für mich. Daher kann ich den Hype um das Buch auch nicht nachvollziehen, es war nur anstrengend zu lesen.
#4 Frostkuss besteht nur aus Klischees
Noch so ein Buch, bei dem ich mich von dem Hype habe mitreißen lassen. Frostkuss von Jennifer Estep war mein erstes und letztes Buch von ihr. Während des Lesens hatte ich das Gefühl, als würde ich die Story schon kennen. Jede Internatsgeschichte ist nämlich genau so aufgebaut und läuft gleich ab. Die Charaktere, vor allem Gwen, waren die wandelnden Klischees und die Geschichte war so vorhersehbar. Ich hab das damals in einem Buddy-Read gelesen und wir haben schon am Anfang gewusst, wie es ausgehen wird und wer der Böse ist. Ich weiß schon, warum ich mich normalerweise von solchen Büchern fernhalte.
#5 Mona Kastens Bücher werden überbewertet
Hat eigentlich schon irgendjemand von euch Schattentraum, das erste Buch der Autorin gelesen? Ehrlich, wenn ihr das lest verliert ihr alle Hoffnung. Ich verlinke mal meine Rezension dazu hier. Abgesehen davon sind ihre neuen Romane sprachlich schon recht gut, allerdings sind sie meiner Meinung völlig overhyped. Die Maxton-Hall-Reihe ist nichts besonderes und wird mit jedem Band schlechter, meiner Meinung nach und die Again-Reihe war zuerst gut, aber mit Hope Again hat sie mich verloren. Die Geschichten waren allesamt nichts herausragendes und haben mich nicht zu 100% überzeugt.
Das war der dritte Teil meiner unpopular opinions und ich werde sich wieder einen solchen Beitrag schreiben. Ich hoffe, das nimmt keiner persönlich, da dies wirklich nur meine eigene Meinung zu diesen Büchern ist und dieser Beitrag auch ein wenig sarkastisch zu lesen ist. Jeder hat einen anderen Geschmack, aber da ich solche Beiträge selber gerne lese, dachte ich, dass ich auch einen schreiben kann.
Erzählt mir eine unpopular opinion von euch :)
Die Schattenreihe von Mona Kasten waren meine ersten Bücher von ihr und ich liebte sie 🤣🤣
Die anderen kenne ich nicht 🙂
Finde aber deinen Beitrag sehr toll.
VG Sandra
LikeGefällt 1 Person
So gehen die Meinungen auseinander :D Ich fand den ersten Teil so schlecht, dass ich den Rest gar nicht gelesen habe. Ich glaube, Mona Kastens Bücher sind einfach allgemein nicht mein Fall.
Liebe Grüße,
Jessi
LikeGefällt 1 Person
Oh ich liebe solche Posts, hihi. „Wenn du stirbst …“ habe ich vor Jahren mal gelesen & abgebrochen, dann vor 2 Jahren noch einmal begonnen und absolut geliebt. Ich kann aber total verstehen, dass du es nicht mochtest :D
Die Reihe um Frostkuss fand ich damals auch echt klasse. Aber ich habe nie große Probleme mit Klischees und ich liiiiiebe solche Internats-Mystic-Geschichten :)
Die Maxton Hall-Reihe vno Mona Kasten fand ich auch absolut schrecklich. Aber Woodshill gehört zu meinen Lieblingen :)
Witzig, wie Meinungen so auseinander gehen können :D
Liebst, Lara.
LikeGefällt 1 Person
Ich liebe solche Posts auch, leider gibts die viel zu selten :D
„Wenn du stirbst…“ ist so ein Buch, das echt die Geister spaltet. Manche hassen es und manche lieben es. Ich kann mit solchen Internats-Geschichten schon nix mehr anfangen, weil alle, die ich bis jetzt gelesen habe, gleich waren. Sobald ich im KT lese, dass die Prota auf ein Internat geht, will ich das Buch nicht mehr.
Ich dachte mir auch, dass ich die Woodshill Bücher mag, aber dann hab ich nochmal so drüber nachgedacht und eigentlich waren sie sehr 0815 und zwischendrin recht langweilig :D
Liebe Grüße,
Jessi
LikeLike
Nachtzirkus fand ich erst gegen Ende gut weil da erst alles richtig Sinn gemacht hat aber ich kann verstehen was du meinst 😂
LikeGefällt 1 Person
Solange hätte ich nicht durchgehalten, ich hab keinen roten Faden gesehen :D
LikeGefällt 1 Person
Man muss ja auch nicht alles mögen :D
LikeGefällt 1 Person
Wär ja langweilig ^_^
LikeGefällt 1 Person
stimmt :D
LikeGefällt 1 Person
Endlich hat es mal jemand ausgesprochen! Ich mag Gale überhaupt nicht und verstehe auch nicht warum alle so große Fans von ihm sind! Peeta war mir immer wesentlich sympathischer and liebenswerter! Ich bin definitiv #TeamPeeta! <3
LikeGefällt 1 Person
Haha, wenigstens denkt noch jemand so wie ich :D Ich mochte Peeta auch viel lieber, ach und dann noch Josh Hutcherson als Peeta – ganz große Liebe!
LikeGefällt 1 Person
Hey Jessi,
bitte mehr von solchen Beiträgen!
Ich fand Peeta auch viel besser als Gale und konnte auch nie verstehen, wieso man sich für Gale entscheidet anstatt für Peeta.
Mona Kasten hat den richtigen Moment für die Veröffentlichung der Again Reihe gewählt, da diese Art von Büchern den Markt danach überschwemmt haben. Ich fand sie wirklich gut, wobei Hope Again schon geschwächelt hat…
Liebe Grüße
Sophia
LikeGefällt 1 Person
Hey Sophia,
das war schon der dritte, es werden also noch ein paar folgen ;)
Ich versteht die Leute nicht, die Gale lieber mochten. Weder im Buch noch im Film konnte ich ihn sehr leiden.
Mensch, Hope Again fand ich richtig schlecht. Das Buch hat mir leider gar nicht gefallen.
Liebe Grüße,
Jessi
LikeGefällt 1 Person