[Serien] Wie hat dir … gefallen?

Mein Freund und ich haben im letzten Monat einige Serien beendet und ich will nicht zu allen eine Rezension schreiben, dennoch meine Meinung äußern. Dieser Beitrag wird wie meine Kurzmeinungen von verschiedenen Serien handeln und ich sage kurz, wie sie mir gefallen haben. Heute gibts vier Meinungen zu vier Serien.


Into the night

Inhalt:

Ein voll besetztes Flugzeug muss nachts reisen, um der vernichtenden Sonnenkraft zu entkommen. Die Sonnenstrahlen sind so stark, dass sie alles tötet, was ihr in den Weg kommt, wodurch das Flugzeug voller Passagiere nur nachts reisen kann.

Quelle: netflix.de

Mein Senf dazu

Diese Serie wollte ich unbedingt anschauen, da sich der Inhalt so toll anhört. Wobei man sagen muss, dass das Flugzeug nicht voll war, sondern nur ein paar Passagiere an Board waren. Das Flugzeug wird gekidnappt und zuerst glauben alle, dass es sich um eine Entführung handelt, aber schon bald merkt man, dass dem nicht so ist.
Für mich gab es in der Serie nur einen oder zwei Charaktere, die ich mochte. Zuerst wirken sie alle recht nett und normal, aber in jeder Folge erfährt man über ihre Vergangenheit. Nicht alle Geheimnisse sind bösartiger Natur, aber sie helfen einem, die Charaktere zu verstehen. Es geht hier besonderns oft um das Zwischenmenschliche, nicht nur um die Flucht vor der Sonne. Die Personen freunden sich an, gehen aufeinander los und streiten und genau das hat mir hier so gefallen. Wie reagieren Menschen in einer Stresssituation? Und das auch noch, wenn sie mit den gleichen Leuten tagelang in einem Flugzeug sind?

Im Moment gibt es leider nur eine Staffel, aber ich hoffe auf mehr.

Into The Night' is a non-stop, cheesy caper - Weekly Voice


Bodyguard

Inhalt:

Ein Kriegsveteran soll nach der Vereitelung eines Terrorangriffs eine Politikerin und passionierte Befürworterin des Konflikts beschützen, in dem er kämpfen musste.

Quelle: netflix.de

Mein Senf dazu

Nach Into the night wollten wir was mit Action. Also haben wir mit Bodyguard begonnen. Agent Budd wird der neue Leibwächter der Innenministerin und dabei muss er so einiges einstecken, denn jemand will sie tot sehen. Ich hatte schon Angst, dass die Serie sehr politisch wird, aber das ist nicht so. Es gibt kurze Reden, die dienen aber nur dazu, dass man versteht, wieso manche Leute einen solchen Hass auf die Ministerin haben. Budd selbst ist toll, er ist sehr professionell und erledigt seinen Job, obwohl er auch kein Fan von ihr ist. Zusammen mit Budd geht man den Verdächtigen nach und kämpft gegen Attentäter. Die Serie ist super spannend und man sieht auch, was der Krieg mit Menschen machen kann. Budd und seine Kameraden sind veränder zurück gekommen und das wirkt sich sehr auf ihr Leben auf.

Auch hier gibt es leider nur eine Staffel, bis jetzt.

You – Du wirst mich lieben | Netflix – offizielle Webseite


Manhunt: Unabomber

Inhalt:

Manhunt: Unabomber konzentriert sich auf den FBI-Agenten Jim „Fitz“ Fitzgerald (Sam Worthington), dessen Linguistikexpertise und unkonventionelle Methoden zur Erfassung des Bombenbastlers Ted Kaczynski (Paul Bettany) führten, der die USA von den 70er- bis in die 90er-Jahre als sogenannter „Unabomber“ terrorisierte. Als Schlüssel zum Fall entpuppte sich die Sprachwahl in dessen Manifest.

Quelle: filmstars.de

Mein Senf dazu

Ich bin für den Kerl wahrscheinlich zu jung, bei dieser Serie habe ich das erste Mal von dem Attentäter gehört. Man bekommt hier Jim, der für das FBI ein Profil des Unabombers erstellen soll. Ehrlich, ich mochte Jim nicht. Er vernachlässigt seine Familie, hat selber anscheinend nicht alle Tassen im Schrank und lässt diesen Fall viel zu Nahe an sich ran. Ich mochte Ted wirklich lieber, obwohl man weiß, dass er der Bomber ist. Seine Ansichten sind nicht alle falsch, sein Weg schon, trotzdem wird er einem in dieser Serie sympathisch. Man sieht sein Leben, seine Familie, einfach alles, was ihn zu dem gemacht hat, der er ist. Besonders toll fand ich hier auch die zwei Zeitebenen, wodurch alles noch verständlicher wurde. Wenn man den Fall des Unabombers kennt, kennt man auch das Ende. Ich kannte es nicht und mir hat es super gefallen.

MANHUNT UNABOMBER - Review, Kritik & Analyse der 1. Staffel der ...


Die verrückte Wahrheit über den Unabomber

Mein Senf dazu

Hierbei handelt es sich um die Doku zu dem Fall des Unabombers. Nachdem wir die Netflix Serie geschaut hatten, wollten wir wissen, wie es wirklich war. In vier Folgen wird erklärt, wer Ted war, was damals passiert ist, wie das FBI vorgegangen ist und wie Linda, die Frau von Teds Bruder, ihn letztendlich entlarvt hat. Erschreckend, dass fast alles aus der Serie wirklich so passiert ist. Hier gibt es auch Audioaufnahmen von Ted, Fotos von Ted und auch seine Hütte wird gezeigt. Ich hatte eine Gänsehaut beim schauen, würde die Dokumentation aber jedem empfehlen, der sich für True Crime interessiert. Wirklich spannend und gut gemacht.

Die verrückte Wahrheit über den Unabomber (2018) - Netflix | Flixable

 

3 Kommentare zu „[Serien] Wie hat dir … gefallen?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..