Ich weiß nicht genau, wie die Lage in Deutschland ist, aber wir in Österreich sitzen noch bis Ende April zu Hause und dürfen nur zum Arbeiten und Einkaufen raus gehen. Von mir kann ich behaupten, dass ich gerade gar keine Lust auf Romance und Fantasy habe, sondern gerade nur Science-Fiction und Jugendthriller lese. Alles also Bücher, die mich von der aktuellen Situation ablenken. In diesem Beitrag möchte ich euch ein paar Bücher vorstellen, die mir auch schon beim Lesen geholfen haben der Welt zu entfliehen und das vielleicht auch für euch tun könnten.
Science-Fiction, Neon Birds. Mehr muss ich da gar nicht sagen. Ich habe das Buch in zwei Tagen verschlungen. Hier haben wir es mit einer künstlichen Intelligenz zu tun, die aufgehalten werden muss und Charakteren, die grandios ausgearbeitet sind. Ich liebe das Buch von vorne bis hinten und kann es wirklich nur empfehlen. Jetzt in eine andere Welt abzutauchen ist sicher nicht einfach, aber dieses Buch schafft es ganz bestimmt. Ebenso Die Schöpfer der Wolken, welches ebenfalls von Marie Grasshoff geschrieben wurde. Das Buch ist ein wenige poetisch geschrieben, aber auch wunderschön. Einige Menschen haben hier beosndere Fähigkeiten und finden mit der Zeit zusammen. Das Buch braucht einfach viel mehr Aufmerksamkeit und welch bessere Zeit gibt es dafür als jetzt.
Ein weiteres Genre, das mich immer in eine fremde Welt flüchten lässt, sind Märchenadaptionen bzw. Bücher, die von einem Märchen abgeleitet wurden. Zwei ganz tolle Beispiele sind hier A Curse so Dark and Lonely, welches ich in nur einem Tag gelesen habe und The Wicked Deep. Beide Bücher konnten mich vollkommen überzeugen. Bei ersterem handelt es sich um eine Adaption zu „Die Schöne und das Biest“ (das Buch wird auch bald auf deutsch übersetzt) und bei dem zweiten um eine Story von Sirenen. Ich hätte nie gedacht, dass mir dieses Buch so gut gefallen würde, aber es war der Hammer. Wenn ihr also in eine fremde Welt abtauchen wollt, sind diese beiden sicher zu empfehlen.
Drei Empfehlungen aus dem Bereich Fantasy möchte ich euch aber auch noch zeigen, obwohl ich das selber gerade nicht lese. Keine Ahnung warum, ist wahrscheinlich dieses doofe Virus. Einmal hätten wir hier Nemesis von Asuka Lionera. Hier wird Fantasy mit Games verbunden und das wirklich geschickt. Ich liebe die Story und die Handlung und es lenkt einen wirklich gut ab. Vor allem weil auch ein paar pikante Szenen vorkommen. Weiter gehts mit der kompletten Reihe Lenara von Dominique Heidenreich. Gargoyles, Werwölfe, Vampire, geheime Experimente. Diese Worte beschreiben ungefähr die Reihe, die mich von der ersten Seite an überzeugen konnte. Seitdem lese ich alles, was die Autorin schreibt und warte nun schon sehnsüchtig auf ihr neues Buch.
Dann habe ich noch Sturmtochter von Bianca Iosivoni dazu genommen. Ich wollte die Reihe zuerst nie lesen, da sie mich nicht angesprochen hat, dann hab ich es aber doch pobiert und bin ihr komplett verfallen. Alle drei Teile sind richtig klasse und die Geschichte um die Elementare und die Wächter überzeugt sicher auch in dieser Zeit.
Zwei weitere Bücher habe ich noch, einmal Fantasy und einmal eine Highschoolromanze. Caraval hat sicher schon jeder einmal gehört. Die Reihe ist superschön, geheimnisvoll und magisch. Lasst auch von Legend in dieses Spiel entführen, aber achtet darauf war wahr und Illusion ist. Eine tolle Ablenkung. Wenn ihr aber doch eher auf seichte Literatur in Krisenzeiten steht, dann gfreift zu Surviving Adam Meade. Auch ein Buch, das ich an einem Tag gelesen habe. Es ist wirklich nicht anspruchsvoll und ziemlich seicht gehalten. Wenn ihr also durch sowas Ablenkung findet, ist dieses Buch perfekt.
Ich hoffe ich konnte euch ein paar Anregungen geben und vielleicht kennt ihr ja eines der Bücher bereits? Wenn nicht sind sie in dieser schweren Zeit eine kleine Ablenkung. Mit hilft das Lesen gerade, auch wenn ich nur auf Science-Fiction und Jugenthriller stehe im Moment.
Hey Jessi,
hier in Deutschland wurden jetzt einige Maßnahmen zur Quarantäne gelockert, das heißt, einige dürfen wieder arbeiten gehen, aber wie das mit der Schule aussieht, wird erst am 15. April, also am Mittwoch, beschlossen – also entweder weiterhin Homeschooling, oder schon wieder zur Schule gehen. Was hier meiner Meinung nach vernünftiger wäre, ist wohl ziemlich offensichtlich, aber es ist eben auch eine sehr kontroverse Diskussion, und wenn ich nach dieser letzten Ferienwoche wieder zur Schule muss, dann ist das eben so.
Neon Birds steht ganz oben auf meiner WTR-Liste. Ich habe schon von so vielen gehört, wie gut das Buch sein soll, aber bisher bin ich irgendwie noch nicht dazu gekommen, es zu lesen, obwohl es schon seit Dezember auf meinem SuB liegt … aber in letzter Zeit haben mir schon mehrere gut zugesprochen, weshalb es wohl bald schon gelesen wird.
„A Curse so dark and lonely“ geht ja besonders auf Insta zurzeit rum. So viele Blogger und Bookstagrammer haben es schon gelesen, und irgendwie reizt es mich auch total, aber ich hatte mir eigentlich den Vorsatz gemacht, diesen Monat kein Buch zu kaufen – wenn ich eins bekomme, dann entweder durch Gewinnspiele, Rezensionsexemplare oder geschenkt bzw. geliehen. Also werde ich wohl noch auf die deutsche Übersetzung warten.
Sturmtochter gehört zu meinen liebsten Reihen dazu, wobei ich den ersten Teil am allerliebsten mochte. Ich liebe den Schreibstil von Bianca Iosivoni und stimme dir völlig zu, wenn du sagst, dass man von der Story mitgerissen wird.
Caraval liegt schon seit längerem auf meiner Wunschliste, mal schauen, wann ich dazu komme, es mir zu kaufen – vielleicht leihe ich es mir aber auch nur.
Liebe Grüße und Frohe Ostern,
Lara
LikeGefällt 1 Person
Hey Lara,
bei uns in Österreich dürfen nur am morgen wieder kleine Geschäfte aufsperren, die Schule bleibt noch bis Mai zu. Ab ersten Mai ist die Ausgangssperre dann aufgehoben und alle Geschäfte dürfen wieder offen haben. Seit letzter Woche darf man nur noch mit Schutzmasken einkaufen und mit den Öffis fahren, auch ansonsten haben wir noch sehr strenge Maßnahmen. Arbeiten dürfen wir weiterhin nur im Home Office, das soll auch noch länger so bleiben.
Neon Birds musst du unbedingt lesen, es ist einfach so toll! Caraval und ACSDAL wünscht du dir halt einfach bei der nächsten Gelegenheit, beide Bücher kann ich sehr empfehlen.
Liebe Grüße,
Jessi
LikeGefällt 1 Person
Hallöchen liebe Jessi!
Ich bin richtig froh, dass du so gut über Neon Birds sprichst, das Buch liegt seit gefühlten Ewigkeiten auf meiner Wunschliste aber irgendwas hält mich immer davon ab es zu kaufen.
A Curse So Dark And Lonely liegt jetzt in meiner Geburtstagswunschliste!!!
Sturmtochter habe ich mir durch Twitter geholt. Das Cover finde ich überhaupt nicht schön aber die Story soll ganz fantastisch sein, wie du es ja schon sagst. Vielleicht lese ich das nach meinem Sarah J Maas Marathon!
Oh und Caraval ist SO gut.
Alles Liebe,
Emmi
LikeGefällt 1 Person
Hey Emmi,
Neon Birds hat mich echt überrascht! Ich hatte nur Gutes von der Autorin erwartet, aber das Buch hat alle Erwartungen übertroffen!
A Curse so Dark and Lonely ist weltklasse, ich habe beite Teile, die bis jetzt erschienen sind, in ein paar Tagen weggesuchtet.
Oja, Caraval, meine große Liebe.
Liebe Grüße,
Jessi
LikeGefällt 1 Person
Wow, deine Worte ermutigen sehr, mir die Bücher so schnell wie möglich zu kaufen!!
LikeGefällt 1 Person
Du hast es gerade geschafft meine Lesewunschliste zu erweitern! Neon Birds, A Curse so dark and lonely und the Wicked Deep klingen sehr vielversprechend ❤️
Das einzige Buch, das du vorgestellt hast, was mir bekannt ist, ist „Sturmtochter“. Ich weiß dass die Reihe sich größter Beliebtheit erfreut, aber mir hat sie leider nicht gefallen. Der Funke ist nicht übergesprungen und einiges kam mir sehr überzogen vor. Aber ich mochte die Szenen sehr in denen die Protagonistin aus Versehen zum ersten mal Magie wirkt…
Vielen Dank für diesen schönen Beitrag! Ich denke auch dass die Ablenkung durch gute Bücher Wunder wirkt :)
LikeGefällt 1 Person
Freut mich, dass ich ein paar Bücher zu deiner Wunschliste beisteuern konnte :)
Die drei Bücher haben mir auch unglaublich gut gefallen, ACSDAL wird jetzt auch ins deutsche übersetzt, ich hoffe so sehr, dass es bei uns auch auf so viel Begeisterung stößt, wie im englischen Raum.
Sturmtochter mag man, oder eben nicht, ich fand ziemlich klasse, verstehe aber, wenn man mit der Geschichte nichts anfangen kann.
LikeLike