Ich merke es bei mir selbst, dass ich gerne Kurzmeinungen lese. Jetzt habe ich in zwei Tagen, dank der Ausgangsperre, zwei Bücher beendet und mir gedacht, dass ich dazu einfach kurz meine Meinung schreibe. Ein Buch habe ich zu Weihnachten bekommen und damit habe ich jetzt auch alle meine geschenkten Bücher beendet, das andere habe ich mir gekauft, nachdem mir Band eins schon so gut gefallen hat.
Light Up The Sky

Ich werde nie wieder zulassen, dass ein Mann mein Herz bricht.
Nie wieder lieben, ohne mir sicher zu sein, dass diese Liebe mit ganzer Seele erwidert wird.
Nach allem, was mit Connor und Weston geschehen ist, war ich fest entschlossen, mich daran zu halten und mein Herz zu schützen. Doch dann kehrte er zurück, und mein Schwur wurde sein Versprechen. Er hielt mein Herz ehrfürchtig in seinen Händen, er liebte mich so aufrichtig und wahrhaftig, dass ich wusste, ich würde in hundert Leben nie wieder so etwas fühlen. Es war real – bis zu dem Moment, als all die Lügen ans Licht kamen …
Quelle: luebbe.de
Mein Senf dazu
Mir hat der erste Teil so gut gefallen, dass ich mir auch gleich den zweiten bestellen musste. Hier mochte ich Autumn immer mehr, wo sie mir im ersten Teil noch sehr auf den Keks gegangen ist, hat sie sich hier schon gebessert. Weston hat auch eine unglaubliche Wandlung durchgemacht und ich finde ihn einfach so stark. Manche Dinge in dem Buch, vor allem in Bezug auf Connor, ware irgendwie vorhersehbar, aber es gab keinen Moment, der wirklich langweilig war. Die Gefühle kamen hier noch besser rüber und an ein paar Stellen musste ich mir auch die Tränen verdrücken. Für mich ist diese Dilogie einfach perfekt.
Gänseblümchen sterben einsam

Eine Geschichte über Verlust, Trauer und die Fähigkeit, zu vertrauen: „Gänseblümchen sterben einsam“ – ein einfühlsamer Young-Adult-Roman von Regina Meißner
Als der Bruder der 17-jährigen Moira stirbt, versinkt sie in tiefer Trauer. Ihre Familie droht zu zerbrechen, da auch die Eltern über den Verlust ihres geliebten Sohnes nicht hinwegkommen und Moira darüber vernachlässigen. Da tritt Ryan in ihr Leben – ein fremder Junge, Skater wie ihr Bruder, und in einem Wohnwagen lebend. In kleinen Schritten gelingt es Ryan, dass Moira sich ihm öffnet und über ihre Gefühle spricht. Doch kann sie ihm wirklich vertrauen?
Quelle: piper.de
Mein Senf dazu
Dieses Buch ist mir noch von Weihnachten übrig geblieben und ich hatte Angst, dass ich weinen muss, aber es war gar nicht so traurig. Es ist eher eine Liebesgeschichte, mit einem sehr traurigen Beginn. Dieses Buch ist ganz anders, als alles andere der Autorin und auch der Schreibstil hat mir hier nicht so sehr gefallen. Im Mittelteil hat es sich auch ein bisschen gezogen, aber am Ende wurde all das besser und die bedrückende Stimmung ist auch verschwunden. Insgesamt ist es eine ganz nette Geschichte, die aber doch vorhersehbar ist.
2 Kommentare zu „[Kurzmeinung] Light up the sky & Gänseblümchen sterben einsam“