Dieses Jahr haben wir es endlich geschafft, wir sind auf die Vienna Comic Con gefahren! Schon letzten Jahr wollte ich, aber da hat es dann leider nicht gepasst, dieses Jahr waren wir am Samstag dort und es war sicher nicht das letzte Mal.
Von uns zu Hause fährt man ca. 1,2h nach Wien, ist also gar nicht lang. Wir waren ca. um halb elf beim Messegelände und bereits da stand draußen eine ewig lange Schlange bei der Badge-Ausgabe. Wir hatten aber noch Glück, denn es ging schnell weiter, alle hinter uns hatten nicht so viel Glück, denn die Schlange ging dann schon um die UBahn Station herum.
Als wir dann drin waren, haben wir uns einfach Mal alles angeschaut. Es gibt hier so viel zu sehen und so viel zu kaufen, das ist unglaublich. In Halle D ist hauptsächlich Merch zu erwerben, Mangas, Comics, Funkos, T-Shirts, alles was das Sammlerherz begehrt. Ich fand die Preise auch nicht übertrieben, das meiste war wirklich angemessen. Hier gab es dann auch Süßigkeiten und Soft Drinks, bei denen mein Freund zugeschlagen hat. Alles, was man sonst bei uns nicht kaufen kann, hat er sich mitgenommen.
Weiters waren in Halle D auch noch die Stars. Hier konnte man sich ein Autogramm oder Foto abholen, wobei die Schlangen manchmal schon unglaublich lang waren. Ich selbst habe ein Foto mit David Bradley gemacht, die anderen Sternchen habe ich nur von Weitem gesehn.
Er war wirklich sehr nett, leider hatte die Fotografin viel Stress, wodurch man nur Hallo und Tschüß sagen konnte. Aber das machte nichts, es war trotzdem ein tolles Erlebnis.
Von Halle D gings dann für uns weiter in Halle C. Meine Liste mit Dingen, die ich sehen wollte, habe ich zu dem Zeitpunkt schon verworfen, da es so viel anderes zu sehen gab. In Halle C tummeln sich die Cosplayer, aber hier ist auch die Artists Alley und gleich daneben die Spielehalle. Dort konnte man Fifa, Smash Bros und und noch andere Spiele gegeneinander spielen. Hier fand auch das Championship stand, wo zwei Spieler im Ring saßen und ihr Game auf einer großen Leinwand über ihnen übertragen wurde.
Die Artists Alley hat mir gut gefallen, hier konnte man so viele verschiedene Künstler sehen und ich hätte am liebsten alle Prints gekauft. Mein Freund hat sich hier einen gehäkelten Schlüsselanhänger und einen Pokeball mit einer Landschaft darin gekauft. Am besten gefallen haben mir aber die Cosplayer. Manche haben sich so gut verkleidet, das war der Wahnsinn! Nicht alle Figuren habe ich erkannt, aber die meisten. Einen Predator haben wir auch getroffen, der Arme tat mir aber leid, da er nicht viel sehen konnte und es sicher ziemlich warm war in seinem Kostüm.
Von meinen vier Programmpunkten, die ich machen wollte, ist am Ende nur einer übrig geblieben. Ansonsten sind wir nur durch die Hallen gestreift und haben hin und wieder bei der Fight Arena vorbei geschaut. Um 14:00 gab es dann den Live Talk mit David Bradley. Nachdem er 20 Minuten zu spät kam, wurden direkt die Besucherfragen beantwortet. David Bradley ist unheimlich sympathisch, er hat alle Fragen witzig und informativ beantwortet und das Publikum öfter zum Lachen gebracht.
Wir waren bis kurz nach 17:00 auf der Convention und die Zeit verging wirklich wie im Flug. Mir hat es gefallen und meinem Freund auch. Viel habe ich nicht gekauft, da ich einfach nicht gewusst hätte, was ich nehmen soll. So sind es also zwei Mangas und ein Comic geworden, eine DVD habe ich einfach so geschenkt bekommen. Ich freue mich jetzt schon aufs nächste Jahr!
Ich wollte dieses Jahr auch hin bin aber leider krankheitsbedingt nicht hingekommen. :( Freut mich aber zu sehen, dass es dir gefallen hat! Vielleicht schaffe ich es dann endlich nächstes Jahr einmal. :D
LikeGefällt 1 Person
Ja vielleicht, ist auf jeden Fall sehr cool :)
LikeGefällt 1 Person