[Reisebericht] 2 Tage Bratislava

Recht spontan haben mein Freund und ich dieses Jahr noch einen kurzen Urlaub eingeschoben. Zwei Tage haben wir in Bratislava verbracht, da man von uns zu Hause in zwei Stunden dort ist. Also dachte wir uns, warum denn nicht?


Ich habe alles so billig wie möglich gebucht, habe also auf Angebote gewartet und Gutscheine eingelöst. Hin und zurück sind wir mit dem Flixbus gefahren, da hatten wir in Wien jeweils rund 1h Wartezeit, was völlig ok war. Die Busfahrt war super angenehm und der Bus war auch wirklich pünktlich. Unser Hotel habe ich bei booking.com gefunden, wir waren im Elizabeth Old Town Hotel und haben für das Hotel inkl. Frühstück 55€ pro Person für zwei Nächte gezahlt. Ziemlich billig und das Hotel war an sich auch ok. Man hatte ein recht gutes Buffet in der Früh und die Zimmer waren auch ok. Zwar klein, aber sauber und wir haben beide sehr gut geschalfen.

Wir fuhren also am Freitag in der früh los und waren dann ca um 10 Uhr bereit die Stadt zu erkunden. Zuerst haben wir uns noch die Bratislava Card gekauft, mit der man alle Öffis gratis benutzen kann und viele Eintritte inkludiert hat, oder Ermäßigungen bekommt. Diese kostet 25€ für drei Tage. Zuerst wollte ich unbedingt auf die Burg Theben. Diese liegt etwas außerhalb, ist mit dem Bus 29 aber in ca. 20 Minuten erreichbar. Die Busverbindungen sind alle wirklich toll, das muss man gesagt haben. Auf dem Weg zum Bus machten wir einen kleinen Stopp bei La Donuteria. Hier gibt es megageile Donuts und wir haben beide fast einen Zuckerschock erlitten. Trotzdem hat sich dieser Abstecher gelohnt.

img-20191103-wa0002
Donuts aus der Donugteria

Die Burg war dann auch mein Highlight von der ganzen Reise. Ich steh auf solche Sachen und obwohl dies nur eine Ruine war, gab es viel zu sehen, es gab zwei Austellungen und von ganz oben hatte man einen herrlichen Ausblick und sah auch zurück nach Österreich. Man sollte sich hier aber warm einpacken, denn der Wind geht hier ganz schön und da kann es schon kalt werden.

p1030849
Burg Theben

Dann gings wieder zurück in die Stadt. Wir sind ein bisschen durch die Altstadt geschlendert und waren in jedem Süßigkeitenladen, den wir gefunden haben. Besonders cool ist hier die Bon Manufactur, in welcher man den Mitarbeitern zusehen kann, wie sie Süßigkeiten herstellen. Ansonsten haben wir noch die Standard-Touri-Sachen angeschaut, wie das Michaeler-Tor, den Martinsdom, die alte Stadtmauer und die blaue Kirche.

p1030863
Michaelertor

Danach hatten wir aber beide schon Hunger und es verschlug uns ins Urban House. Das habe ich schon im vorhinein über Instagram gefunden und als wir es betreten haben, waren wir sofort begeistert. Es hat ein bisschen ein rustikales Flair, aber ist auch ein sehr netter Platz, mit zusammengewürfelten Möbeln. Ehrlich, hier gibt es keinen Stuhl zweimal. Zu unserem Essen (das übrigens mega gut war!) haben wir uns noch Cocktails bestellt, die nicht nur lecker schmeckten, sondern auch sehr liebevoll angerichtet waren. Solltet ihr in Bratislava sein, kann ich dieses Fleckchen Erde nur empfehlen, die Preise sind auch ganz normal und nicht überteuert.

 Da wir danach noch Zeit hatten, ging es durch die Altstadt zurück Richtung UFO. Beim herumschlendern haben wir die coolsten Sachen gefunden. Ob es nun kleine Stände oder schöne Häuser waren, wir haben diese Dinge nur durch Zufall entdeckt. Die Altstadt bietet sich aber auch zum Spazieren an, nehmt euch ein bisschen Zeit und geht planlos umher, da findet man schon Schätze. Das UFO ist eigentlich nur eine hohe (95m um genau zu sein) Aussichtsplattform, von der man einen tollen Blick über die Stadt hat. Der Eintritt ist sehr teuer mit 7,50€ daher sollte man sich vorher überlegen, ob es einem das Wert ist. Wir haben durch unsere Bratislava Card 25% gespart und waren auch noch zur besten Zeit oben, die es gibt. Es war hell, als wir raufgefahren sind und dunkel, als wir runter sind. Ich kann euch sagen, dass die Stadt von oben in der Nacht einfach wunderschön aussieht. Solltet ihr also aufs UFO fahren, geht unbedingt, wenn es schon finster wird oder ist.

p1030884
Aussicht vom UFO

Am zweiten Tag wollten wir zuerst in den Zoo. Mein Freund fährt bei sowas hauptsächlich wegen des Essens und wegen den Zoos mit. Nachdem wir erst einmal ewig in die falsche Richtung gefahren sind, weil sich Google für lustig hielt, kamen wir dann am späten Vormittag doch noch im Zoo an. Der Eintritt ist mit 5,50€ völlig ok und es waren auch nicht viele Leute. Die meisten Tiere waren schon drinnen, aber man konnte in fast alle Häuser hinein gehen und sie so trotzdem sehen. Wenn ihr ein bisschen nachlest, werdet ihr sehen, dass dieser Zoo die Geister scheidet. Es stimmt, dass einige Tiere wirklich wenig Platz haben, aber das ist nicht bei allen der Fall. Der Großteil der Tiere hat genügend Platz. Allerdings gibt es wirklich einige lange Wege, an denen man nichts sehen kann und wo erst ganz am Ende wieder Tiere kommen. Diese Wege haben wir ausgelassen, da es uns das einfach nicht wert war. Mein Highlight im Zoo war aber der Dino Park. Hier kann man Dinos sehen und wenn man die Sprache versteht auch einiges über sie lernen. Das war wirklich cool und hat uns beiden sehr gut gefallen.

p1030909
Dino Park

Nach dem Dino Park ging es zurück in die Altstadt. Wir haben uns bei The Street Life Bubble Waffle eine Waffel geholt und das war eines der köstlichsten Dinge, die ich je gegessen habe. Die Waffel wird hier frisch zubereitet und man kann zwischen vielen verschiedenen Toppings wählen. Das war sozusagen unser Mittagessen, denn dann gings sofort weiter auf die Burg Bratislava. Meine größte Enttäuschung. Von Außen macht sie wirklich was her und man kann da oben auch schon spazieren gehen, aber die Austellungen zahlen sich gar nicht aus. Es gibt nicht viel zu sehen, es ist langweilig und für das bisschen auch überteuert. Ich empfehle auch daher, einfach raus zu spazieren, alles von außen anzusehen und dann durch den Park wieder runter zu gehen. Drinnen kann man sich wirklich sparen.

img-20191103-wa0055
Bubble Waffle

Nach dieser Enttäuschung haben wir uns was zu Essen gesucht. Gelandet sind wir im Infinit Rock Cafe, was ein bisschen was vom Hard Rock nachmacht. Unser Essen da war aber sehr lecker und es war auch wohlig warm. Danach wollten wir uns einen Crepe in der Petite Creperie holen, diese hatte aber leider geschlossen. Das war insgesamt die dritte Enttäuschung an diesem Tag, da auch der Wochenmarkt in der Old Market Hall schon vorbei war, als wir da ankamen, obwohl dieser laut Google ziemlich lange offen haben sollte. Naja, dann haben wir uns statt der Crepes eben Baumkuchen von Chimney Friends geholt. Sehr lecker, auch wenn die Bedieung ein bisschen high gewirkt hat

img-20191103-wa0005
Baumkuchen

Am Ende sind wir nur noch durch die Altstadt (ja, da waren wir oft, aber einfach weils so schön war) zurück zum Hotel gegangen. Am nächsten Vormittag gings dann auch schon nach Hause, aber insgesamt waren es zwei tolle Tage. Sogar meinem Freund hat es gefallen. Solltet ihr die Gelegenheit haben nach Bratislava zu fahren, würde ich euch die Stadt auf jeden Fall empfehlen. Mann kann nicht so viel machen wie in London oder Paris, aber für einen Wochenendtrip reicht es allemal.

Wart ihr schon einmal in Bratislava?

img-20191103-wa0033
Burg Bratislava bei Nacht

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..