[Autoreninterview] Tina Köpke

Ich weiß gar nicht, wieso ich nicht bereits viel früher Tina Köpke interviewt habe. Ich lieb ihre Bücher und bin in ihrem Bloggerteam, trotzdem hat es sich nicht ergeben. Nun habe ich sie aber ein bisschen ausgequetscht und ich freue mich euch eine so tolle Autorin näher bringen zu dürfen.


Kurz über die Autorin:

Quelle: tinakoepke.de

Tina Köpke lebt zusammen mit ihrem Ehemann und dem besten Vierbeiner der Welt in Berlin. Als wandelndes kreatives Chaos schreibt sie seit ihrem 8. Lebensjahr immer an irgendeinem Abenteuer. Egal ob es der unbeendete Kreuzfahrtkrimi zum Muttertag war oder die aufregenden Fantasiewelten in Schreibrollenspielen. Wenn sie ihre Nase nicht gerade in Buchseiten steckt, schröpft sie ihren Netflix-Account und plündert die heimischen Teevorräte.

Im Dezember 2016 veröffentlichte Tina im Selfpublishing die erste Episode ihrer Buchserie „Royal Me“, 2017 gewann sie damit den Indie Autor Community Preis.

Quelle: tinakoepke.de

Ihre Bücher:

  1. Royal me – The Masquerade (Rezension)
  2. Royal me – The Birthday (Rezension)
  3. Royal me – The Betrayal (Rezension)
  4. Royal me – The Goodbye (Rezension)
  5. 125 Tage Leben
  6. 175 Tage mit dir (Rezension)
  7. One of a kind – Emma & Jake (Rezension)
  8. League of Fairy Tales

Ich habe tatsächlich alle Bücher aus einem gelesen. Meine liebsten Bücher von ihr sind sicher 125 Tage Leben und 175 Tage mit dir, die sind einfach so gut. Zu jedem Buch habe ich euch Amazon verlinkt und auch meine Rezension, wenn es denn eine gibt.


Das Interview:

  1. Ich freue mich, dass du dieses Interview mit mir führst. Stell dich doch kurz vor.

Danke für die Einladung zum Interview! :) Ich bin Tina Köpke und Autorin. Aktuell schreibe ich Romance – sowohl Young Adult als auch New Adult. Mein Schriftstellerherz schlägt aber ebenso laut für Urban Fantasy und Mystery.

  1. Welches deiner Bücher ist denn dein absolutes Herzensprojekt?

Schwer zu sagen. Beim Schreiben wächst mir jedes meiner Bücher extrem ans Herz, daher würde ich sagen: Alle! Aber mein derzeitiges Schreibprojekt immer ein bisschen mehr.

  1. Die Serie „Royal Me“ erschien zu einer Zeit, als solche Formate gerade sehr modern waren. Meinst du, dass sich Serien in Zukunft auch noch durchsetzen werden und hast du vor, noch eine zu schreiben? Vielleicht eine zweite Staffel von „Royal Me“?

Für viele meiner Ideen würde das Format sehr gut passen, nur ist es zeitlich gerade etwas ungünstig. Ich befinde mich momentan auf Agentursuche und für Großverlage ist das Format schlichtweg nicht interessant genug. Leider. Aber eine Fortsetzung mit einer neuen, frischen Idee zu ‚Royal Me‘ könnte ich mir mittlerweile gut vorstellen.

  1. Bist du eher ein Stadt- oder Landmensch?

Landmensch. Ich bin die Berliner Großstadt mit den schlechtgelaunten Mitmenschen, dem Lärm, den ewigen Baustellen und dem schwindenden Grün etwas überdrüssig. Mir fehlen die Wälder und die Ruhe.

  1. Stell dir vor du bist eine Prinzessin und darfst machen, was du willst. Was wäre das erste, das du tun würdest?

Gute Frage. Das hängt davon ab. Hätte ich Einfluss? Dann würde ich mich für die Umwelt und den Tierschutz stark machen, damit dort Bewegung reinkommt. Würde sich keiner für mich interessieren, dann würde ich vermutlich viel mehr reisen.

  1. Welche Serie suchtest du denn aktuell?

Ohhh! So einige. ‚Workin‘ Moms‘, ‚Preacher‘ und ‚Élite‘ fallen mir da spontan ein. Letzte Woche war es ‚Castle Rock‘ und davor ‚Stranger Things‘. Ich bin leider echt ein Serienjunkie.

  1. Kannst du dir vorstellen, auch einmal in einem anderen Genre als Fantasy und Romance ein Buch zu schreiben?

Witzigerweise habe ich hier noch Ideen für eine Space Opera liegen. Sci-fi ist aber etwas, dass ich mir zurzeit nicht zutraue. Was ich dagegen gerne noch schreiben möchte, wären Endzeit und Dystopie. Es gibt einfach so viele Genre, die mich anlächeln und verführerisch mit den Augen zwinkern.

  1. Wie sieht der perfekte Sonntag für dich aus?

Ausschlafen. In Ruhe frühstücken. Den ganzen Tag nichts machen müssen (außer ich bin hochmotiviert und habe richtig Lust). Nur ich, der Mann und die Fellnase.

  1. Sind denn schon weitere Projekte von dir in Arbeit, außer der Fortsetzung von „One of a kind“?

Ich habe vor gut einem Monat den ersten Band einer Royal Romance Dilogie beendet. Sobald ich weiß, wie diese Reihe das Licht der Welt erblicken wird, möchte ich Band zwei schreiben.

  1. Gibt es etwas, das du in Büchern schon nicht mehr lesen kannst? Gewisse Klischees, oder Dinge, die die Protagonisten machen?

Ich bin bei Romance super schnell gelangweilt. Das Schreiben macht mir viel Spaß, aber nach zwei, drei Liebesgeschichten aus einer Sparte (also zum Beispiel College, Rockstar usw.), bin ich als Leserin durch. Dann habe ich das Gefühl, immer dasselbe wieder und wieder zu lesen.

  1. Vielen lieben Dank! Hast du noch abschließende Worte?

Weil mir ‚abschließende Worte‘ nicht so liegen, zitiere ich BossBabe:

„Contrary to popular belief, you can build an empire and still watch netflix.“


Liebe Tina, ich danke dir ganz herzlich für das Interview!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..