[Rezension] Perfect Mistake

Perfect Mistake - Kylie Scott - PB
Quelle: luebbe.de

Titel: Perfect Mistake
Autorin: Kylie Scott
Verlag: Lyx
Preis: 12,90€ [D] || 13,40€ [A]
Seiten: 303

 

Buch kaufen

 

 

inhalt

Manchmal ist die erste Liebe die einzig wahre Liebe …
Als Adele für die Hochzeit ihres Vaters in ihre Heimatstadt zurückkehrt, weiß sie, dass es kein einfacher Besuch werden wird. Sieben Jahre ist es her, dass sie fortging. Sieben Jahre, seit sie den größten Fehler ihres Lebens begangen hat. Nun muss sie dem Mann gegenübertreten, der ihr damals die Welt bedeutet hat. Augenblicklich kommen die Gefühle wieder hoch, noch intensiver und heftiger als zuvor. Doch eine Liebe zwischen ihnen ist unmöglich … oder?
Quelle: luebbe.de

meinung

In einer faieren und gerechten Welt, hätte er total mies ausgesehen.


Das Cover mag ich einfach unglaublich gerne. Es gibt keinen Schnick Schnack und die Personen erkennt man auch nicht, was ich sehr mag. Das Bild wirkt recht unbearbeitet und mit der Sonne im Hintergrund bekommt es doch einen romantischen Touch. Schon von dem ersten Moment an, hat es mich magisch angezogen.


Der Schreibstil der Autorin ist wirklich gut zu lesen. Ich kam sehr schnell weiter und vor allem die Ironie und der Witz kam richtig gut rüber. Erzählt wird aus der Sicht von Adele, wodurch man eher wenig von Pete zu lesen bekommt und er mir dann auch nicht ganz sympathisch wurde. Die Gefühle konnte ich zwar nicht immer spüren, aber es gab richtig schöne Momente.


Zu Beginn lernt man Adele kennen. Sie kommt zur Hochzeit ihres Vaters zurück in ihre Heimat und trifft dort auch auf ihren Jugendschwarm Pete. Da sie immer noch in in verknallt ist, ist Ärger vorprogrammiert.

Das Buch stand schon ewig auf meiner Wunschliste und als es dann eine Leserunde dazu gab, war ich natürlich Feuer und Flamme. Ich habe sehr schnell mit dem Buch begonnen und kam auch wirklich gut rein. Adele war super, sie hat immer einen Konter auf den Lippen und lässt sich nicht alles bieten. Als Leser bekommt man schnell die Geschehnisse von damals mit. Pete, der Arbeitspartner von Adeles Vater, ist  Jahre älter als sie und als sie ein Teenager war, waren die beiden besten Freunde, bis sie an ihrem 18. Geburtstag etwas übertrieben hat. Nun ist die Stimmung düster.

Hier gleich etwas Positives. Im Laufe des Buches gibt es immer wieder kurze Rückblenden, die uns die Entwicklung der Beziehung zwischen den beiden zeigen. Begonnen beim ersten Treffen, bis zu ihrem Geburtstag. Ich mag solche Dinge, dadurch bekommt man einen besseren Einblick in alles. Bereits hier merkt man, dass Pete auch eifersüchtig auf andere Kerle ist und in Adele mehr als eine Freundin sieht. Wenn man bedenkt, dass er zu diesen Zeitpunk 31 und sie 16 war, ist das schon etwas komisch. Außerdem hat er viel Zeit mit ihr verbracht und ich bezweifele, dass 31-Jährige ihre ganze Freizeit mit einem Teenager verbringen möchten. Das war mir dann doch zu unrealistisch.

Manchmal hatte ich aber das Gefühl, dass Pete selber noch nicht erwachsen ist. Er hat viele Bettgeschichten, zickt herum wie ein pubertierender Junge und von seinen Stimmungsschwankungen möchte ich gar nicht anfangen. Alles in allem war sein Charakter einfach nicht rund für mich.

img_20190722_184406

Der Großteil der Geschichte hat mir aber gefallen. Die Hochzeit, die so groß im Klappentext erwähnt wird, war dann in ein paar Sätzen abgehandelt, was ich schade fand, da Adeles Dad und Shanti wirklich tolle Charaktere sind. Viel mehr gibt es Annäherungen zwischen Pete und Adele, hier waren einige sehr witzige Szenen dabei und ich musste beim Lesen öfter schmunzeln. Ungefähr in der Mitte begann es dann auch expliziter zu werden. Insgesamt hat das alles sehr gut zusammen gepasst, die Szenen waren nicht an den Haaren herbei gezogen und es war stimmig.

Es gab dann aber einen Punkt in dem Buch, ungefähr 100 Seiten vor Schluss, da ging es für mich bergab. Bis dahin mochte ich das Buch wirklich gern und hätte auch vier Sterne gegeben, aber die Autorin hat sich für einen Weg entschieden, den ich nicht nachvollziehen kann. Für mich wirkte es zu gestellt, so als müsse es am Ende einen Vorwand geben, dass die beiden zusammen kommen. Pete macht auch noch eine 180 Grad Wende durch und plötzlich geht alles ganz schnell. Mir persönlich war das zu schnell. Das ganze Buch hat die Beziehung der beiden aufgebaut und man merkte, dass sie sich erst als Erwachsene kennen lernen müssen und das wird einfach so über den Haufen geworfen. Nein, von dem Ende war ich wirklich enttäuscht.

fazit

Der Beginn und auch der Mittelteil haben mir sehr gut gefallen. Adele ist klasse, sie ist schlagfertig und tough, nur wenn es um Pete geht, wird sie sofort weich. Pete kann ich nicht so viel abgewinnen, ich weiß nicht, was sie an ihm sieht. Mir war auch der Altersunterschied viel zu groß. Das Ende hat es dann komplett versaut, weil das alles einfach nicht zusammen passen wollte und sehr erzwungen wirkte. Daher vergebe ich nur 3 Sterne.

5 Sterne Bewertungssystem

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..