[Quatsch mit Büchern] Ich mache mich unbeliebt – Unpopular Opinions #1

Hallo ihr Lieben! Jeder hat Bücher, die einen einfach nicht ergreifen, die man nicht mag, oder sonst etwas auszusetzen hat. Wenn das dann Bücher sind, die fast alle anderen lieben zählt die eigene Meinung als unpopular opinion. Ich habe ein paar davon und möchte euch in diesem Teil ein paar erzählen.


#1 Ich fand „Verliere mich. Nicht“ besser als „Berührer mich. Nicht“

Fangen wir mir einem harmlosen Geständnis an. Ich fand den zweiten Band dieser Reihe einfach viel besser als den ersten. Der erste war ewiges hin und her und eine Hinführung zum Problem, im zweiten Band ging dann schon alles flotter und ich war ab der ersten Seite gefesselt. Nicht viele Leute finden das, die meisten mögen den zweiten Band nicht einmal sonderlich, was ich so mitbekommen habe, aber mir gefiel er viel besser. Hier gibt es noch die Rezension zu Band eins und die zu Band zwei.

IMG_20180506_191728.jpg


#2 Ich mag Jennifer L. Armentrout nicht

Ich habe die ersten drei Teile der Lux-Reihe gelesen, dann noch „Erwachen im Sturm“ und „Morgen lieb ich dich für immer“. Von denen hat mir eines halbwegs gut gefallen, der Rest war meh. Bei den Lux Büchern hasse ich Daemon und Katy, beide sind einfach nur doof und ich wollte sie mögen, ja wirklich, aber ich konnte nicht mehr weiter lesen. Mittlerweile habe ich es aufgegeben, Bücher von ihr zu lesen. Alle Menschen auf der Welt schrwärmen so von ihr und ich sitze hier so und denke mir: Ok.

ins-e1475652791752


#3 Izara – Das wandelnde Klischee

Jeder liebt dieses Buch und dementsprechend hoch waren auch meine Erwartungen. Leider hat  mir das Buch überhaupt nicht gefallen, ich fand die Geschichte nicht einzigartig, die Prota war doof und es wurden alle Klischees, die es gibt hier verpackt. Ich wollte das Buch ja mögen, aber das war mir nicht möglich, wie ihr auch in meiner Rezension nachlesen könnt.

dav


#4 Zorngeboren ist langweilig

Es ist DAS Buch, welches alle jugendlichen Fantasy-Leser dieses Jahr erobert hat. „Zorngeboren“ liebt gefühlt jeder und alle loben die tolle Geschichte und den Weltenbau, mir persönlich hat das Buch aber gar nicht gefallen. Es war langweilig und die Welt war für micht nichts besonderes. Ich habe darauf gewartet, dass endlich etwas passiert, aber es wurde eigentlich nur schlimmer und Rhielle, die ich zuerst noch mochte, wurde auch unausstehlich. Somit hatte das Buch eine langweilige Story und nervige Charaktere für mich. Mehr in meiner Rezension.

img_20190128_164601


#5 Ich finde Nina MacKay nicht lustig

Jeder schwärmt immer von dem tollen Humor der Autorin und wie gelungen ihre Bücher dadurch sind. Ich habe eines gelesen und das hat mir gereicht. Mit „Dämonentage“ konnte sie mich nicht überzeugen, da der Humor oftmals sehr unangebracht war und ich diesen auch nicht witzig fand. Angeblich sind all ihre Bücher so ähnlich geschrieben, daher werde ich wohl nichts mehr von ihr lesen. Ich musste richtig oft die Augen verdrehen und Lachen konnte ich sowieso nicht. Genaueres erfahrt ihr auch in meiner Rezension zu dem Buch.

dav


Das war der erste Teil meiner unpopular opinions und ich werde sich wieder einen solchen Beitrag schreiben. Ich hoffe, das nimmt keiner persönlich, da dies wirklich nur meine eigene Meinung zu diesen Büchern ist. Jeder hat einen anderen Geschmack, aber da ich solche Beiträge selber gerne lese, dachte ich, dass ich auch einen schreiben kann.

Erzählt mir eine unpopular opinion von euch :)

 

12 Kommentare zu „[Quatsch mit Büchern] Ich mache mich unbeliebt – Unpopular Opinions #1

  1. Guten morgen, ein toller Beitrag und wirklich interessant. Tatsächlich habe ich auch solche Bücher. Das schlimmste waren für mich die After Bücher von Anna Todd. Das ist sogar die einzige Buchreihe die ich wirklich abgebrochen habe, weil es einfach nicht mehr ging. Welches auch sehr gehypt wurde war Will und Layken von Colleen Hoover. Leider gefielen mir die auch nicht wirklich und ich hatte ziemlich zu kämpfen, obwohl Colleen Hoover einer der besten Autorinen überhaupt für mich ist. https://simonesbuecherzimmer.wordpress.com/2018/07/03/will-und-layken-eine-grosse-liebe-von-colleen-hoover/.
    Ja Jennifer L. Armentrout ich lese ja gerade die Lux Reihe und bis jetzt bin ich nicht sehr überzeugt davon. Allerdings hat Armentrout eine New Adult Reihe unter dem Pseudonym J. Lynn rausgebracht und diese Bücher Liebe ich. https://simonesbuecherzimmer.wordpress.com/2019/07/23/rezension-wait-for-you-von-j-lynn-jennifer-l-armentrout/ Hier mal eine Rezension dazu.
    Vielen lieben Dank für deinen tollen Beitrag ich freue mich schon auf den nächsten.
    Liebe Grüße Simone

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Simone,
      Ja, After… Die hab ich auch abgebrochen, so eine schlimme Reihe.
      Will und Layken habe ich auch gelesen, den dritten konnte ich aber nicht beenden. Der zweite war auch schon langweilig.
      Als J. Lynn habe ich die Frigid Bücher geleswn, die waren ganz ok, aber ihre Fantasy-Werke sind nicht meins.
      Liebe Grüße,
      Jessi

      Gefällt 1 Person

      1. Ok ja Fantasy habe ich bisher nur die Lux Reihe und ich glaube nicht dass ich da nochmal einen Versuch starten werden. Ok Frigid kenne ich gar nicht obwohl ich zugeben muss dass ich erst zur Rezension von wait dir you kapiert habe dass es ein Pseudonym ist.

        Gefällt 1 Person

  2. Ich mochte Zorngeboren auch nicht! Ich hab das halbe Buch gelesen und dann aufgegeben. Mich hat es so genervt, dass ständig die Charakter gewechselt haben. es war als würde ich ein Kapitel aus einem Buch lesen, das weg legen und dann ein Kapitel aus einem anderen Buch lesen. Das hat mich so aufgeregt

    Gefällt 1 Person

  3. Was für ein genialer Beitrag und ich bin so was von bei dir! Ich hab das erste Buch der Lux-Reihe nicht mal zu Ende gelesen, weil ich Daemon und Katy net leiden konnte! „Zorngeboren“ habe ich nach einem Drittel glaube ich abgebrochen, weil mich diese ständigen Figurenwechsel so genervt haben. Ja, Nina MacKay ist definitiv nicht lustig. Ich hab von ihr nur „Rotkäppchen und der Hipster-Wolf“ gelesen und das war jenseits von Gut und Böse….

    Du siehst, du bist nicht allein ;)

    Gefällt 1 Person

  4. Hallöchen Jessi,
    ich find’s super, dass du dich traust diesen Beitrag zu schreiben! Jeder hat nunmal einen anderen Geschmack. Ich fand die Lux Reihe von Jennifer L. Armentrout auch nicht so berauschend und habe nach dem dritten Band aufgehört. Dafür gibt es andere tolle Bücher :)
    Liebe Grüße, Sophia

    Gefällt 1 Person

      1. Kann ich auf der einen Seiten aber eben auch verstehen. Ich versuche dann manchmal nochmal das Beste aus meiner Sicht zu erklären :)

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..