[Rezension] Furyborn

34323570
Quelle: goodreads.com

Titel: Furyborn
Autorin: Claire Legrand
Verlag: Sourcebooks
Preis: 11,50€
Seiten: 512

 

Buch kaufen

 

 

inhalt

When assassins ambush her best friend, Rielle Dardenne risks everything to save him, exposing herself as one of a pair of prophesied queens: a queen of light, and a queen of blood. To prove she is the Sun Queen, Rielle must endure seven elemental magic trials. If she fails, she will be executed…unless the trials kill her first.

One thousand years later, the legend of Queen Rielle is a fairy tale to Eliana Ferracora. A bounty hunter for the Undying Empire, Eliana believes herself untouchable–until her mother vanishes. To find her, Eliana joins a rebel captain and discovers that the evil at the empire’s heart is more terrible than she ever imagined.

As Rielle and Eliana fight in a cosmic war that spans millennia, their stories intersect, and the shocking connections between them ultimately determine the fate of their world–and of each other.

Quelle: goodreads.com

meinung

The queen stopped screaming just after midnight.


Das Cover gefällt mir sehr gut. Ich habe leider nur die ARC Ausgabe, aber wenn man sich das richtige Cover ansieht, weiß man sofort, welches Setting man haben wird. Durch die Krone und den Dolch kann man sich schon viel denken und doch wird nicht allzu viel von dem Inhalt selber verraten.


Der Schreibstil der Autorin hat mir persönlich eher nicht zugesagt, ich kam bis zum Ende nicht richtig in die Geschichte hinein, einfach weil der Stil für mich nicht passte. Geschrieben ist das Buch in der allwissenden Sicht, dadurch konnte ich auch keine wirkliche Verbindung zu den Charakteren aufbauen, auch wenn ich sonst kein solches Problem habe.


Zu Beginn lernt man Rielle und Eliana kennen. Die beiden Handlungen sind über 1000 Jahre auseinander und man begleitet jede auf ihrem eigenen Weg. Eliana ist gefährlich und Rielle mächtig, das erfährt man bereits am Anfang.

Der Beginn des Buches war eigentlich gar nicht schlecht. Rielle bringt ein Kind zu Welt und ein kleiner Junge rettet sie vor dem bösen Mann. Man liest schon ein bisschen über die alte Welt und dass es da auch übernatürliche Dinge gegeben hat, was allerdings erfährt man erst mit der Zeit. Dieses große Geheimniss war mitunter eines der besten Dinge, da ich selten Bücher mit solchen Wesen lese und ich das als abwechslungsreich empfunden habe. Wie diese dargestellt werden hat mir ebenfalls sehr gut gefallen, allerdings hätte ich gerne mehr über die Vergangenheit dieser Wesen gewusst und mehr erfahren, auch warum sie jetzt weg sind und solche Sachen.

Es gibt hier zwei Handlungsstränge, einmal den von Rielle und dann den von Eliana. Zuerst fand ich den von Rielle spannend, sie hat Kräfte, der König findet das heraus und sie muss sich beweisen, denn es gibt eine Prophezeihung, die auf sie zutreffen könnte. Ich fand es interessant, wie sie selber mit ihren Kräften klarkommt und welche Entwicklung sie zu Beginn des Buches durchmacht. Aber irgendwann wird es ziemlich repetetiv und ich langweilgte mich immer mehr. Hin und wieder waren zwar Kapitel dabei, die mich interessiert haben, aber ich hatte nie das Gefühl, als würde ihre Geschichte weiter gehen. Erst gegen Ende merkt man immer mehr, wer Rielle eigentlich ist und man sieht, dass sie nicht so gut ist, wie alle glauben. Aber auch hier gibt es nur Andeutungen und ich habe ein paar Seiten einfach übersprungen, da nichts Relevantes für mich dabei war. Es wiederholten sich einfach unr Aufgaben und Lösungen, zwar formten Rielle diese, aber das hätte man auch anders lösen können.

Interessiert hat mich aber die Beziehung zwischen Rielle, Ludivine und Audric. Die drei sind beste Freunde, Audric soll Ludivine heiraten, liebt aber Rielle und sie ihn. Wie sich hier alles enwtickelt hat fand ich auch gut zu lesen, vor allem da am Ende nochmal ein kleiner Wow-Moment auftauchte. Dieses Dreiergespann hat Rielles Kapitel um einiges interessanter gemacht.

Der zweite Handlungsstrang ist der von Eliana. Auch hier war einiges an Wiederholungen und für mich hatte ihr Charakter einfach im gesamten Buch keine Entwicklung und auch keine Tiefe. Am Ende war sie genau gleich wie am Anfang. Aus ihr hätte man so viel machen können, denn sie ist stark, klug und kann kämpfen, aber man wiederholt sich immer wieder nur mit den gleichen Auseinandersetzungen mit den gleichen Leuten. Das vor allem zu Beginn sehr schlimm und ich habe ihre Handlung zuerst nur langweilig gefunden. Im Mittelteil wurde es dann besser und gegen Ende hat sie mich einfach nur genervt. Sie ist ein großer Dickschädel und für mich auch unsympathisch, da ihr jeder egal ist, sie sich nur um ihren Bruder sorgt und auch der Tod von einem engen Freund eher spurlos an ihr vorbei geht. Sie wirkte zu kalt um greifbar zu sein.

Von Eliana selber wollte ich aber nicht viel lesen, am Ende wurde ihre Handlung zwar spannender als die von Rielle, aber das wars dann auch schon. Für mich erschließt sich der Sinn des Buches nicht. Es sind eher Aneinanderreihungen von Ereignissen, aber wohin diese führen weiß wahrscheinlich nicht einmal die Autorin selbst. Das Buch hatte eine tolle Grundidee und einen super Plott, aber wenn alles andere eher langweilig und die Charaktere blass sind, hilft das leider auch nicht. Das Ende fand ich dann auch nicht grandios, es machte mir keine Lust auf den zweiten Band und ich werde die Reihe auch nicht weiter verfolgen.

fazit

Es hätte so gut sein können. Nachdem jeder davon geschwärmt hat, freute ich mich schon richtig, aber es konnte mich gar nicht überzeugen. Die Grundidee ist super, aber die Umsetzung nicht gelungen, daher werde ich den zweiten Band nicht lesen. Ich kann nur 2 Sterne vergeben, da ich richtig enttäuscht bin.

5 Sterne Bewertungssystem

5 Kommentare zu „[Rezension] Furyborn

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..