[Staffelrezension] Die Einkreisung Staffel 1

Nachdem mein Freund und ich Taboo beendet haben, brauchten wir eine neue Serie. Die stand zum Glück auch schon fest. So haben wir gleich nach Taboo mit Die Einkreisung begonnen und sie auch bald schon beendet. Irgendwie stehen wir auf Serien, in denen Leute umgebracht werden.


Eckdaten:

  • Titel: Die Einkreisung
  • Episoden: 10
  • Genre: Krimiserie
  • Schauspieler: Daniel Brühl, Luke Evans, Dakota Fanning

Inhalt:

New York City, 1896. Eine ungewöhnliche und grausame Mordserie hält die Stadt in Atem. Der frisch ernannte Polizeichef Theodore Roosevelt, der Kriminalpsychologe Dr. Laszlo Kreizler, der „New York Times“-Illustrator John Moore und Sara Howard, eine eigenwillige Sekretärin, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die erste Polizeibeamtin der Stadt zu werden, wollen einen der ersten Serienmörder New Yorks zur Strecke bringen.

Quelle: netflix.com

Meinung:

Ich hatte zu Beginn keine Ahnung, was ich mir von dieser Serie erwarte, dennoch konnte sie mich am Ende überzeugen. Es geht hier um Kreizler, der zusammen mit John Moore und Sara Howard einen Mordfall eines Kindes aufdecken will. Kreizler ist Psychologe und denkt daher anders als die Polizisten, versetzt sich in den Mörder hinein und versucht seine Motive zu erkunden.

Alleine schon die Zusammensetzung der Hauptcharaktere, ein Psychologe, ein Illustrator einer Zeitung und die erste weibliche Angestellte, auch wenn nur als Sekretärin im Police Department, hat mir sehr gut gefallen. Jeder von ihnen hat eine andere Sichtweise auf die Mordfälle und kann daher etwas beisteuern, um den Mörder zu finden.

„Im 19. Jahrhundert dachte man, dass jene, die geisteskrank waren, sich von ihren wahren Seelen entfremdet hätten. Die Fachkundigen, die sie untersuchten, wurden daher damals Seelenärzte genannt.“

– Netflix

Was ich sehr interessant fand, war die Art, wie sie den Mörder finden wollten. Sie haben einen Jungen als Köder benutzt, sind in Krankenhäusern gewesen und haben in Irrenanstalten nachgefragt. Dann dachte man sich, man kennt den Mörder und am Ende kam es dann doch anders. Ich fand es wirklich spannend zu verfolgen, wie sich die Hinweise am Ende zu einem großen Bild zusammen setzen.

Aber auch hier gibt es eine kleine Liebesgeschichte, die aber eher in den Hintergrund rückt und erst gegen Ende richtig zu tragen kommt. Diese bahnt sich langsam an, ist kurz da und zack ist sie auch schon wieder weg. Man könnte meinen, dass sie keine wichtige Rolle spielt, beim Handlungsstrang von Kreizler ist diese aber sehr wichtig. Zuerst wirkte er immer so, als könne er keine wahren Gefühle hervor bringen, er wirkte einfach immer sachlich und kalt, das hat sich dann mit dieser kleinen Beziehung geändert. Allgemein muss ich sagen, dass er nicht mein liebster Charakter war, sondern John Moore, da er am menschlichsten gewirkt hat und sich auch so verhalten hat.

Das Setting von New York des 20. Jahrhunderts war für diese Serie durchaus passend, es gab genügend Intrigen und Geheimnisse, ebenso einen Haufen schwule Politiker und Vergewaltiger. Die Stimmung von dieser Zeit wurde einfach perfekt eingefangen und dort hinein wurde die Geschichte vom Alienist gepflanzt. Aber auch alle Charaktere im einzelnen haben ihre Geschichte, welche nicht immer ganz so rosig ist. Es gibt also sehr viel zu entdecken und auch zu sehen, die Charaktere sind gut gemacht und die Geschichte selber ist spannend. Ich würde diese Serie jedem empfehlen, der Frontier, Taboo oder The Frankenstein Chronicles mag. Ein wahres Serienhighlight.

5 Kommentare zu „[Staffelrezension] Die Einkreisung Staffel 1

  1. Freu mich, dass du ein paar meiner Lieblingsserien aufzählst wie Taboo, Frontier oder Frankenstein Chronicles :)

    The Alienist beinhaltet im Grunde die „Erfindung“ des modernen Profilings. Deswegen fand ich die Serie auch so interessant.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..