Ich habe schon länger kein Autoreninterview mehr gemacht, aber wenn ich ein Buch einer Autorin oder eines Autors lese, das ich mag, frage ich auch um ein Interview an. So kam auch dieses hier mit Nicole Obermeier zustande und ich freue mich, dass sie dieses mit mir geführt hat.
Kurz über die Autorin:

Nicole Obermeier wurde 1988 in Leipzig geboren. Nach ihrem Studium der Bibliotheks- und Informationswissenschaft lebt sie heute mit ihrer Familie in Südthüringen, wo sie als Bibliothekarin arbeitet. Ihre Liebe zu Büchern macht sich nicht nur in ihrem Beruf, sondern auch in ihrer Freizeit bemerkbar. Die Ideen zu ihren Geschichten kommen ihr bei ausgedehnten Waldspaziergängen mit ihrem Hund, beim Autofahren und Musikhören.
Quelle: zeilengold-verlag.de
Ihre Bücher:
- Ben & Judy – Riskier dein Herz
- Mika & Liz – Verlier dein Herz
- New Arc (Rezension)
- Blondine mit Hund sucht Brillenträger mit Herz
Ich selber habe leider erst ein Buch der Autorin gelesen, aber ihre Liebesromane hören sich auch super an und sie stehen bereits auf meiner Wunschliste. Wie immer habe ich euch die Verlagsseite auf dem Titel verlinkt und auch meine Rezension zu New Arc.
Das Interview:
- Ich freue mich, dass du dieses Interview mit mir führst. Stell dich doch kurz vor.
Hallo liebe Jessi, vielen Dank für die Möglichkeit, mich und meine Bücher näher vorzustellen. Ich bin Nicole, 30 Jahre alt, Bibliothekarin, Mama, Ehefrau und Autorin. Im Fokus meiner Bücher steht immer die Liebe, die Genre variieren. Mal richtet sich die Geschichte an ein etwas jüngeres Publikum, wie bei BEN & JUDY – RISKIER DEIN HERZ, mal fällt der Roman humorvoller aus, wie bei BLONDINE MIT HUND SUCHT BRILLENTRÄGER MIT HERZ. Manchmal habe ich Lust, der realen Welt zu entfliehen, wie bei meiner Dystopie NEW ARC. In meinen Geschichten sind immer starke Frauen die Protagonisten, die ihren Weg im Leben finden müssen und dabei auf die große Liebe treffen. Im Grunde schreibe ich genau die Art von Büchern, die ich selbst gern lese.
Was gibt es sonst noch über mich zu erzählen? Ich liebe gutes Essen, Unternehmungen mit lieben Freundinnen, Nächte, in denen ich durchschlafen darf und natürlich Bücher.
- Du hast schon immer viel mit Büchern zu tun gehabt, was auch daran liegt, dass du als Bibliothekarin arbeitest. War dies schon immer dein Traumberuf?
Als ich ungefähr sechs Jahre alt war, wollte ich Schauspielerin werden, am liebsten bei GZSZ. Gegen eine kleine Komparsenrolle hätte ich heute auch nichts einzuwenden, aber später sollte es dann doch etwas „Handfestes“ sein. Nach meinem Schulabschluss wollte ich am liebsten Buchhändlerin werden, aber das hat leider nicht geklappt. Also wurde ich Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste. Ich durfte fast drei Jahre lang an der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig arbeiten und wäre gerne dort geblieben. Als das nicht möglich war, habe ich mich dazu entschieden, noch ein Studium dranzuhängen und wurde Bibliothekarin. Mein Werdegang war also eher zufällig. Heute bin ich aber sehr froh darüber, dass alles so gekommen ist.
- Wie ist deine Arbeit so? Haben Besucher der Bibliothek auch schon einmal deine Bücher gelesen?
Mein Job ist sehr abwechslungsreich. Ich darf mich kreativ austoben, viel schreiben (z. B. Pressemitteilungen oder Texte für die Website und den Facebook-Auftritt) und komme mit Menschen jeden Alters in Kontakt. Zu meinen Hauptaufgaben gehört neben der Öffentlichkeitsarbeit auch die Organisation von Veranstaltungen und Bibliothekseinführungen für Kindergartenkinder und Schüler. Einmal im Monat lese ich sogar vor – Bilderbücher für die Kleinsten.
Drei meiner Romane sind in der Jugendbuchabteilung meiner Bibliothek zu finden. Meine älteste Leserin war über siebzig Jahre alt. Es ist schon ein cooles, aber auch manchmal merkwürdiges Gefühl, wenn jemand, den ich durch die Ausleihtätigkeit kenne, meine Bücher mitnimmt.
- Du hast schon in einigen Genres geschrieben, welches ist denn dein liebstes Genre und wieso?
Ich probiere mich gerne aus und schreibe, worauf ich Lust habe. Momentan arbeite ich an einem Liebesroman, der deutlich erotischer ausfällt – eine Mischung aus klassischen Erotikroman und New Adult, würde ich sagen. Das macht schon sehr viel Spaß. Am leichtesten ging mir BLONDINE MIT HUND SUCHT BRILLENTRÄGER MIT HERZ von der Hand. Die Rohfassung stand nach wenigen Wochen, davon kann ich heute leider nur träumen. Ich denke, dass ich irgendwann wieder etwas Humorvolles schreiben werde. Aber solange ich mir tolle Liebesgeschichten ausdenken und veröffentlichen darf, reizen mich auch andere Genres.
- Stell dir vor, du müsstest für einen Tag mit einer Protagonistin von dir tauschen. Mit wem würdest du tauschen wollen und warum?
Puh, schwierige Frage. Ich denke, ich würde mich für Liz Thienemann aus meinem zweiten Roman MIKA & LIZ – VERLIER DEIN HERZ entscheiden. Einen Tag lang zusammen mit dem attraktiven Mika in seinem VW Bulli verbringen, in den Tag hineinleben und anhalten, wo es uns gefällt – das würde mir sehr gefallen.
- Wenn dein Hund mit dir reden könnte, was würde er dir wohl erzählen?
Leider musste sich Nicole erst kürzlich von ihrem Hund trennen, daher bleibt diese Frage unbeantwortet.
- Wann kommen dir immer deine Ideen für deine Bücher? Beim duschen, beim essen oder denkst du angestrengt nach, bis du eine Idee hast?
Das ist ganz unterschiedlich. Die Idee zu NEW ARC, dem ersten Buch, das ich geschrieben habe, stammt aus einem Traum. Alle anderen Ideen kamen mir bei den stupidesten Tätigkeiten, meist während der Hausarbeit. Bügeln oder Abwaschen ist scheinbar so langweilig, dass meine Fantasie zu Hochtouren aufläuft. Die Idee zu BLONDINE MIT HUND SUCHT BRILLENTRÄGER MIT HERZ und dem Projekt, an dem ich momentan arbeite, kamen mir im Urlaub, während wir im Feierabendstau in Los Angeles feststeckten.
- Was machst du sonst so in deiner Freizeit? Guckst du gerne Serien oder Filme, oder bist du eher der Typ, der viel an der frischen Luft ist?
Ich verbringe die meiste Freizeit mit meiner kleinen Tochter. Wir gehen viel raus und spielen zusammen. Wenn ich abends ein bisschen Zeit für mich habe, schaue ich gerne Filme oder lese. Nachdem ich in den letzten anderthalb Jahren nicht so viel davon bekommen habe, ist mittlerweile auch Schlafen zu meinem größten Hobby geworden :D
- Was liest du selber gerne für Bücher?
Meist Liebesromane, am liebsten die ganz traurigen. Zu meinen Lieblingsbüchern gehören DIE FRAU DES ZEITREISENDEN von Audrey Niffenegger und ZWEI AN EINEM TAG von David Nicholls. Aber ich mag auch humorvolle Liebesromane mit Tiefgang, z. B. von Kira Gembri oder Kyra Groh. Außerdem liebe ich die Bücher von Sabine Schoder, weil sie so wahnsinnig gut geschrieben sind.
- Planst du schon weitere Bücher?
Auf jeden Fall. In meinem Kopf ist immer was los. Ich hoffe, dass ich dieses Jahr mein neues Buch veröffentlichen und ein angefangenes Manuskript beenden kann. Leider habe ich mehr Ideen, als Zeit zur Verfügung, aber zum Schreiben schaufele ich mir morgens eine Stunde frei, wenn alle anderen noch schlafen.
- Was möchtest du deinen Lesern noch sagen?
Ich möchte mich ganz herzlich für eure Unterstützung in den letzten Jahren bedanken. Wenn ihr mich auf Facebook oder Instagram verlinkt, eine Rezi schreibt oder meine Bücher weiterempfehlt, dann weiß ich, dass ich nichts anderes tun will, als zu schreiben.
Vielen lieben Dank an die Autorin für die Beantwortung meiner Fragen!
Quelle Banner: facebook.com/nicoleobermeierautorin