Weiter geht es mit meinen Empfehlungen auf Prime. Der letzte Beitrag war über Filme, nun kommen wieder einige Serien. Dieses Mal habe ich noch keine einzige von diesen gesehen, es stehen aber alle auf meiner Watchlist und sie haben alle ein Setting in früheren Jahren. Ich bin gerade auf einem Trip, auf dem ich nur solche Serien schaue (und ein bisschen AHS), da passt dies doch gerade sehr gut.
The Collection
Hört sich ziemlich gut an, es geht darum, dass ein Modehaus ziemlich viele Geheimnisse hat und Intrigen spinnt. Sie wollen wieder groß rauskommen und ihre Nation zu alter Pracht zurückführen. Ich finde die Zeit, die Nachkriegszeit, allein schon recht toll, dann sehen wir hier auch Menschen, die nicht steinreich, aber auch nicht bettelarm sind. Die Mittelschicht sozusagen. Insgesamt ein sehr gutes Gemisch.
Turn: Washington’s Spies
Dieses Mal spielt die Serie in Amerika, das Land ist noch recht jung und der Krieg droht es zu zerstören. Nun schleusen sie einen Spion bei den Feinden ein, der die wichtigen Informationen liefern soll. Diese Serie besteht im Moment aus vier Staffeln auf Prime und ich finde, dass sie sich einfach nur toll anhört. Die meisten Serien sind aus Sicht der Briten oder Rebellen, diese ist aus der der Amerikaner. Dazu begleiten wir auch noch einen Spion. Hört sich gut an, was?
The Romanoffs
Seit ich als kleines Kind Anastasia gesehen habe, haben mich die Russen mit ihrer Geschichte fasziniert. Als ich dann zufällig auf diese Serie gestoßen bin, wanderte sie sofort auf meine Liste. Über den Inhalt kann ich nicht viel sagen, es geht wohl darum, dass sich Leute auf der ganzen Welt für Nachfahren von den Romanoffs halten. Wie das dann aufgebaut wird und was da alles kommt werden wir ja sehen, auf jeden Fall möchte ich sie anschauen.
The Terror
Vielleicht wisst ihr, dass ich Horrofilme hasse, ich fürchte mich da unglaublich schnell und kann das gar nicht anschauen. Ganz anders ist es bei Serien, fragt mich nicht warum. So hört sich auch diese Serie super an. Ein Schiff der Royal Navy bleibt im Eis stecken und es geht los mit dem Horror. In der Beschreibung steht, dass dann das Grauen beginnt und ich gehe davon aus, dass man es hier mit der Angst zu tun bekommt. Mal sehen, wie gruselig die Serie wirklich ist.
Ripper Street
Jack the Ripper. Ein Phänomen. Wir kriegen heute noch viel über ihn zu lesen, es gibt Bücher, die an seine Geschichte angelehnt sind, Filme und so auch diese Serie. Diese spielt ein paar Monate nachdem das letzte Opfer gefunden wurde, doch einem Inspector geht die ganze Sache nicht aus dem Kopf. Wird er den Ripper finden? Wird er andere Killer finden? Ich habe jetzt schon so viele Fragen und kann es gar nicht abwarten die Serie zu beginnen.
Das waren auch schon die nächsten fünf Serienempfehlungen von mir. Vielleicht gibt es noch jemanden, der Serien in dem 18. und 19. Jahrhundert so gerne schaut wie ich und dem ich mit diesen fünf Serien etwas helfen konnte. Das nächste Mal zeige ich euch dann wieder Filme, die es bei Amazon Prime gibt.
Kennt ihr eine der Serien?
Weitere Beiträge über Prime Video:
The Romanoffs kann ich nur empfehlen
LikeLike