[Staffelrezension] You – Du wirst mich lieben Staffel 1

Es ist die neue Netflix Serie, die im Moment fast jeder schaut. You – Du wirst mich lieben ist überall auf den sozialen Medien zu sehen und auch ich habe die Serie sofort geschaut, da sie sich spannend angehört hat. Wie sie mit gefallen hat könnt ihr nun hier nachlesen.


Eckdaten:

  • Titel: You – Du wirst mich lieben
  • Episoden: 10
  • Genre: Drama
  • Schauspieler: Penn Badgley,  Elizabeth Lail, Shay Mitchell, Luca Padovan, Zach Cherry

Inhalt:

Im Mittelpunkt der Serie steht der New Yorker Buchhändler Joe Goldberg, der Geschäftsführer des Buchladens Mooney’s ist. Eines Tages betritt eine Kundin namens Guinevere Beck seinen Laden. Joe verliebt sich in diese und entwickelt schnell eine Besessenheit von ihr. Eine Internetrecherche über sie führt dazu, dass Joe Beck folgt und deren soziale Interaktionen überwacht. Mit der Zeit bauen die beiden eine Beziehung auf.

Quelle: wikipedia.com

Meinung:

Es ist fast unmöglich nicht zu wissen, um was es in dieser Serie geht. Ich habe jetzt in ein paar Tagen die komplette erste Staffel gesuchtet (wenn mein Freund grad nicht da war natürlich) und möchte nun ein wenig meiner Gedanken nieder schreiben. Vor ein paar Minuten habe ich die letzte Folge beendet und das Ende war nochmal der Hammer, aber zum Anfang. Joe verliebt sich auf den ersten Blick in Beck, die beiden haben es aber nicht einfach. Man merkt ab der ersten Sekunde, dass Joe ein bisschen Psycho ist, da er schon da sehr fixiert auf Beck ist und alles von ihr wissen will, er verfolgt sie und spioniert sie aus. Man hört auch immer seine Gedanken im Hintergrund, das fand ich super gemacht, da man mehr von ihm mitbekommt und auch sieht, wieso er das alles tut.

Beck ist kein typisches Mädchen, natürlich wurden einige Klischees bedient, aber auch sie hat eine „böse“ Seite, wie man im Laufe der Serie mitbekommt. Sie trifft die falschen Typen, verstellt sich für Freunde, lügt und betrügt und das ist endlich mal was anderes. Wir haben hier zwei ganz und gar nicht perfekte Charaktere, wobei einer ein Psychopath ist. Bereits damit konnte die Serie punkten, ich mochte alle Charaktere.

Die Geschichte selbst war spannend, es gab öfter Längen und im Mittelteil schwächelt sie schon sehr aber insgesamt finde ich sie spannend. Immer wen Joe was tut denkte ich mir „NEIN, oh Gott!“ und fiebere mit, cih fiebere mit allen Charakteren mit, denen Schlimmes bevor steht. Vor allem um Peach habe ich mir große Sorgen gemacht, denn irgendwie ist sie cool, auch wenn sie sehr eingebildet wirkt. Ich habe immer gehofft, dass Joe ihr nichts antut. Aber bei ihr gab es dann auch noch einen kleinen Twist, mit dem ich nicht gerechnet habe und der das Ganze wieder besser gemacht hat. Dieser passierte ungefähr bei der Hälfte der Staffel, es war schon langweiliger, aber dieser Twist hat es wieder gut gemacht.

Es gab so einige spannend Szenen, bei denen ich nicht mehr ruhig sitzen konnte und dann gab es auch wieder Enthüllungen, die ich nciht glauben konnte. Die Serie war ein wahres Wechselbad der Gefühle und hat begeistert, schockiert und hin und wieder gelangweilt.

Ich gestehe, ich mochte Gossip Girl nicht und der Typ der Joe spielt, wirkt auf mich auch null anziehend. Seine Rolle spielt er aber mega gut, er kann diesen etwas gestörten Charakter super zum Leben erwecken. Leider kann ich nicht verstehen, was irgendjemand an ihm anziehend finden soll, er sieht nicht unbedingt gut aus und auch wenn er hin und wieder süße Dinge gut, hatte ich immer im Hinterkopf, dass er das alles nur weiß, weil er Beck ausspioniert. Wie kann eine Geste, basierend auf Stalking, süß sein?

Als ich eine Folge geschaut habe meinte mein Freund so zu mir, ob ich da nicht paranoid werde, wenn ich diese Serie schaue. Oh ja, man fragt sich dann doch, was man selber in einer solchen Position tun würde, aber Beck weiß ja nicht, was Joe alles hinter ihrem Rücken macht. Ich habe immer so gehofft, dass sie es heraus findet, habe bei jedem knappen Moment gehofft, dass sie kapiert, wer hinter all dem steckt. Manche Folgen waren schon richtig arg, die Serie scheint zuerst nur aus Stalking zu bestehen, aber dies steigert sich noch hoch, Joe geht immer weiter.

Gegen Ende erfährt man dann auch mehr aus seiner Vergangenheit, irgendwie ist es dann nicht mehr so schockierend, dass er so geworden ist. Die letzten drei Folgen waren aber auch mega gut, neben der Story mit Beck hat Joe auch noch eine kleine Story mit seinem Nachbarn Paco, einem Kind, am laufen. Der gewalttätige Freund von Pacos Mutter macht Probleme und im Laufe der Serie merkt man immer mehr, wie Paco von Joe abhängig wird und wie Joe das Kind beeinflusst. Man sieht dadurch aber auch eine andere Seite von Joe.

Ach, wie ich mit den Charakteren, vor allem mit Beck und Peach, mitgefiebert habe. Auch als die Ex von Joe, Candace, immer öfter erwähnt wurde, dachte ich mir, dass da schon was im Busch ist. Was ist aus ihr geworden? Wo ist sie? Was hat Joe mit ihr gemacht? Ich denke, dass da in der zweiten Staffel noch mehr von ihr zu hören sein wird und ich bin richtig gespannt. Mich hat die Serie allemal gepackt, auch wenn es in der Mitte einen kleinen Durchhänger gab. Ich würde sie als Serienempfehlung einstufen, muss man nicht sehen, ist aber trotzdem recht gut.

Habt ihr sie schon angeschaut?

7 Kommentare zu „[Staffelrezension] You – Du wirst mich lieben Staffel 1

  1. Huhu,
    ich habe die Serie auch gesuchtet und lese gerade das Buch dazu.

    Die Serie hat mir richtig gut gefallen, auch wenn ich dir bezüglich der Längen zustimmen muss. Besonders gelungen fand ich die Darstellung der Charaktere. Gerade dadurch, dass Beck alles andere als eine Sympathieträgerin ist, fiel es mir schwer, Joe ausschließlich als den bösen Psychopaten zu sehen.

    Das Buch scheint ein bisschen anders zu sein. Dem ensprechend bin ich auch hier auf das Ende gespannt.

    Viele Grüße
    Yvonne

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Yvonne,
      Ich lese immer wieder, dass viele die Charaktere nicht gut finden, aber ich mochte das. Bei Beck bin ich mir bis jetzt nicht sicher, ob ich sie mag oder nicht, aber das ist auch mal was anderes. Sonst gibt es immer nur die sympathischen Protagonisten.

      Ist das Buch denn gut? Ich werde es nicht lesen, weil es nicht mein Genre ist, aber es wäre interessant zu wissen, ob die Hauptstory gleich ist.

      Liebe Grüße,
      Jessi

      Like

      1. *Achtung: Es folgen Spoiler ;)*

        Die Hauptstory ist natürlich gleich. Wie auch in der Serie wird die Handlung aus der Sicht Joes erzählt. Die Charaktere sind auch wie in der Serie.

        Es gibt aber mehr Alltagsszenen, die die Annäherung zwischen Joe und Beck eingehender beschreiben. Ich finde es zum Beispiel sehr interessant wie ätzend sich Beck Joe gegenüber teilweise verhält und er sie weiterhin in den Himmel hebt und für alles eine Erklärung findet. Das kommt im Buch besser rüber.

        Ansonsten ist das Buch insgesamt ruhiger als die Serie.

        In der Serie wurden beispielsweise ein paar Szenen (die Zugszene) dramatischer dargestellt als sie es eigentlich sind.

        Und ich vermisse Paco. Der ist bisher (nach 200 von 500 Seiten) noch nicht aufgetaucht. Daher bin ich sehr gespannt, wie das Ende im Buch ist. In der Serie nimmt der Junge ja doch eine zentrale Rolle ein.

        Viele Grüße
        Yvonne

        Gefällt 1 Person

      2. Das hört sich insgesamt ja sehr gut an. Die Annäherungen stelle ich mir spannend zu lesen vor und auch wie sich Joe alles schön redet.

        Wenn du eine Rezension dazu schreibst, lese ich auch jeden Fall. Es interessiert mich immer, wie sich Bücher von der Serie oder von einem Film unterscheiden.

        Liebe Grüße,
        Jessi

        Like

  2. Hallöchen Jessi,
    meine Schwester fand die Serie total gut, aber auch teilweise sehr krank. Aber anscheinend zieht sie trotzdem die Leute in ihren Bann, denn du scheinst sie gerne geschaut zu haben. Besonders wenn man so mit fiebern kann, finde ich eine Serie gelungen.
    Also werde ich sie, wenn ich Zeit habe, mir ansehen!
    Liebe Grüße, Sophia

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..