
Titel: 175 Tage mit dir
Autorin: Tina Köpke
Verlag: Romance Edition
Preis: 12,99€ [D] || 13,40€ [A]
Seiten: 330
Welch bessere Motivation für einen Neuanfang gibt es, als vom College zu fliegen?
Amelia ist nach dem Rauswurf auf der Suche nach einem Zimmer, in dem sie bis zum Sommer wohnen kann. Sie will ihr Leben auf eigene Faust auf die Reihe bekommen und die Situation vor ihren Vätern verheimlichen. Da kommt ihr das Aufeinandertreffen mit Riley gerade recht, der ihr nicht nur ein Zimmer in der WG anbietet, sondern auch eine ziemliche stabile Schulter zum Anlehnen. Dass Amelia mit ihrem verrückten, abenteuerlustigen Gemüt sein Leben gehörig auf den Kopf stellt, wirft jedoch eine ganz neue Art von Problemen auf, denen man erst mal gewachsen sein muss …
Quelle: romance-edition.com
»Verdammt!«Ich zerknüllte den Zettel in meiner Hand und warf ihn in den Mülleimer, der neben dem schwarzen Brett stand.
Das Cover von dem Buch gefällt mir wieder seht gut, es passt zum ersten Teil der Reihe und auch die beiden Hauptpersonen kommen hier gut zur Geltung. Ich finde die Farben von diesem Teil einfach wunderschön, dieses helle rosa passt wie die Faust aufs Auge, obwohl die Protagonistin alles andere als rosa und nett ist.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr leicht und schnell zu lesen, das mag ich an ihren Büchern. Man beginnt mit dem Buch und schon ist man ganz in der Geschichte drinnen, so gings mir auch hier. Geschrieben ist das Buch aus Sicht von Amelia und dadurch lernt man sie von allen Charakteren am besten kennen und fühlt mit ihr mit.
Zu Beginn lernt man Amelia kennen, die gerade auf Wohnungssuche ist. Durch einen Zufall trifft sie auf Riley, der ihr anbietet, bei ihm in die WG zu ziehen. Zuerst will sie ablehnen, doch dann zieht sie doch ein und alles nimmt seinen Lauf.
Es war an einem sonnigen Tag, als ich mit meinem Freund ganz unwissend durch die Buchhandlung spazierte. Ich guckte mir die New Adult Regale an und dann stieß ich einen (recht lauten) „Oh“-Laut aus. Mein Freund nur so „Was war denn jetzt?!“ und ich halte ihm das Buch unter die Nase. Ja, schon lange habe ich auf 175 Tage mit dir gewartet und als ich es vor dem Erscheinungstermin gefunden habe, war ich überglücklich. Schnell begann ich zu lesen und war sofort wieder in Little Springs. Man kennt fast alle Charaktere bereits aus dem ersten Teil, daher fiel mir der EInstieg sehr leicht, ich musste nur Amelia neu kennen lernen und das war ganz einfach.
Ich kann nicht sagen, ob ich Amelie mag oder nicht, es ist eher ein Zwischending. Sie hat eine Art an sich, die ich nicht ganz beschreiben kann und die sie in manchen Situationen recht unsympathisch gemacht hat. Riley, unser männlicher Protagonist ist ein wahrer Schatz, aber das wissen wir ja schon aus dem ersten Teil. Auch Harper und Grace nehmen als WG-Mitbewohner eine größere Rolle in diesem Buch ein.
Die Geschichte selbst war nicht so gut wie im ersten Band, aber dieses Buch ist auch um einiges dünner. Amelia hat mich manchmal genervt, weil sie oft Entscheidungen traf, die ich nicht ganz nachvollziehen konnte. Dafür hat mir die Beziehung zwischen ihr und Riley aber sehr gut gefallen, da nichts überstürzt wurde und sich die Liebe langsam angebahnt hat, sowas mag ich sehr gerne. Was ich auch besonders gut finde ist, dass Amelia auf Frauen als auch auf Männer steht und zwei Väter, dafür aber keine Mutter hat. Hier wird wirklich viel eingebaut. Für Spannung sorgte dann der Auftritt der Ex-Freundin von Amelia und ein Geheimnis, dass Riley bis jetzt sehr gut behütet hat. Mensch, die Ex ist ein Kaliber für sich, aber ich fand die Szenen mit ihr recht gut, da sie Schwung in die Geschichte gebracht haben.
Man erfährt im Laufe des Buches auch mehr über die anderen Charaktere, vor allem von Riley sieht man Seiten, die man so nicht kannte. Dadurch wurde er für mich aber greifbarer und menschlicher. Ich habe es genossen das Buch zu lesen und durch die kleinen Dramen, die immer wieder eingebaut wurde, wurde es auch nicht langweilig. Für mich kommt dieser Band nicht an den ersten heran, aber es war schön, wieder in diese Welt einzutauchen und die Charaktere noch ein Stück zu begleiten.
Eine sehr schöne Fortsetzung, die uns nochmal nach Little Springs mitnimmt. Riley und Amelia sind ein tolles Gespann und durch Amelia kommen auch noch andere Charaktere dazu, die ich sofort mochte. Insgesamt konnte mich das Buch aber nicht so sehr begeistern wie der erste Teil, daher bekommt es 4 von 5 Sterne.
Weitere Meinungen
HI Jessi,
eine schöne Rezension! Schade, dass dir Amelia nicht ganz so sympathisch war, ich fand sie eher mal erfrischend anders :-)
Liebe Grüße
Desiree
LikeGefällt 1 Person
Hey,
ja das stimmt schon, aber ich wurde einfach nicht ganz warm mit ihr.
Liebe Grüße,
Jessi
LikeLike