[Autoreninterview] Tina Eugen

Die Autorin, die ich euch nun vorstellen möchte, ist ein wirklich lieber Mensch. Ich habe sie damals beim Bücherquatsch kennen gelernt und seitdem freue ich mich immer, wenn ich sie sehe. Zwei Bücher sind von ihre schon erschienen, ein drittes folgt bald. Ich wünsche euch viel Spaß mit Tina Eugen.


Kurz über die Autorin:

Bild könnte enthalten: 1 Person, lächelnd, Baum und im Freien
Quelle: facebook.com

 

Tina Eugen ist eine österreichische Indie-Autorin mit Leidenschaft und geht mittlerweile in der Gesellschaft als Mitdreißigerin durch. Die wahre Liebe zum Schreiben hat sie erst über ein paar Umwege vor ein paar Jahren entdeckt. Und das, obwohl Deutsch in der Schule schon immer zu ihren Lieblingsfächern gehörte und ihr das Schreiben stets locker von der Hand ging. Das Lesen von erotischen Liebesromanen brachte schließlich die letzte Inspiration. Vom Sternzeichen Waage ist Ausgeglichenheit ein wichtiger Faktor in ihrem Leben. Romantik und Harmonie spielen ebenso eine große Rolle wie Erotik und Leidenschaft. All das spiegelt sich in ihren Geschichten wider. Hauptberuflich geht sie einem Teilzeitjob im Büro nach. Ihre Freizeit verplant sie am liebsten mit ihrem Mann und den beiden Töchtern (9 und 11 Jahre) im großen eigenen Garten oder in der freien Natur. Das meistens, zum Leidwesen ihrer Kinder, mit einer Kamera um den Hals. Auftrag fürs Herz war im Jahr 2016 ihr Debütroman. Mit Sommer fürs Herz gönnte sie 2017 einem Nebencharakter ihres ersten Buches ihre eigene Liebesgeschichte, wobei beide Romane in sich abgeschlossen sind. Ihre bis jetzt erschienenen Bücher sind Liebesromane mit gefühlvoller Erotik, die aus dem Leben gegriffen und mit bodenständigen Protagonisten besetzt ist.

Quelle: amazon.de

Ihre Bücher:

  1. Auftrag fürs Herz (Rezension)
  2. Sommer fürs Herz

Ich habe bereits den ersten Teil Auftrag fürs Herz gelesen und das Buch hat mir sehr gut gefallen! Man keine beide unabhängig von einander lesen und ich hoffe, dass ich bald auch zum zweiten Band komme. Durch Klick auf den Titel kommt ihr zur Amazonseite der Bücher, meine Rezension zu Band eins habe ich ebenfalls verlinkt.


Das Interview:

1. Ich freue mich, dass du dieses Interview mit mir führst. Stell dich doch kurz vor.
Mein Name ist Tina Eugen und ich lebe mit meinem Mann und unseren beiden Töchtern im schönen Kärnten. Hauptberuflich arbeite ich einem großen Chemieunternehmen im Product Management. Privat habe ich ein großes Haus und einen Garten, die meinen Alltag bestimmen. Ich verbringe meine Freizeit aber sehr gerne zu Hause in den eigenen vier Wänden, da ich mir hier ein kleines Paradies geschaffen habe. Die Liebe zum Schreiben habe ich mehr oder weniger über Umwege herausgefunden und gehört mittlerweile zu einer Leidenschaft in meinem Leben, die ich niemals mehr missen möchte.

2. Du schreibst im Moment nur Liebesromane, die auch Erotik beinhalten. Meinst du, dass du diesem Genre treu bleibst, oder einmal etwas Neues probieren wirst?
Nein, ich bleibe diesem Genre treu. Ich bin nämlich eine hochinfizierte Romantikerin, ohne Aussicht auf Heilung :-). Vom Sternzeichen her Waage brauche ich die Harmonie und Ausgeglichenheit und vor allem ohne Happy End geht bei mir leider auch nichts.

3. Hast du ein bestimmtes Schreibritual? Wie etwa, dass du Musik hörst, du nur am Abend schreibst, ö.Ä.?
Ein Schreibritual ist bei meinem vollen Terminkalender leider nicht möglich. Ich kann nur dann schreiben, wenn es der Fulltime-Job, die Familie und mein großes Haus zulassen, in meine eigene Welt der Geschichten abzutauchen. Vorrangig findet das aber dann doch meistens am Abend oder am Wochenende statt.

4. Du hast sehr zu dem Verein „Romane – Made in Austria“ beigetragen. Wie kamt ihr auf die Idee, euch so zusammen zu schließen?
Ja, die Idee dazu ist entstanden, wie ich mein erstes Buch im Jahr 2016 veröffentlicht habe. Auf dem Weg zur Veröffentlichung habe ich viele AutorInnen kennengelernt, die mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden sind und mich ermutigt haben, mein Projekt zu Ende zu bringen. Dabei habe ich herausgefunden, dass viele von Ihnen genauso in Österreich leben und somit habe ich entschlossen, uns vorerst nur via Facebook zusammenzuschließen um uns gegenseitig unterstützen zu können. Wir sitzen ja schließlich alle in einem Boot und wollen im Endeffekt alle das gleiche – dass unsere Geschichten gelesen und geliebt werden.
Den Verein Romane – Made in Austria habe ich mehr oder weniger dann 2018 gemeinsam mit zwei AutorInnen gegründet, die ich über diesen Zusammenschluss erst kennengelernt habe.  Das war ein richtiger Meilenstein, weil es sowas zuvor noch nicht gegeben hat. Ich bin sehr stolz dieser Vereinigung als Obfrau vorstehen zu dürfen, da wir mittlerweile 45 österreichische AutorInnen als Mitglieder zählen und dadurch schon richtige Freundschaften entstanden sind, die es ohne Romane – Made in Austria wahrscheinlich nie zustande gekommen wären.

5. Wenn du einen Buchcharakter zum Leben erwecken könntest, welcher wäre das?
Oh, das ist wirklich sehr schwierig zu beantworten. Ich habe schon so viele gute Buchcharaktere kennen -und lieben gelernt. Da ich aber gerade mein drittes Buch zu Ende geschrieben habe, darf ich derzeit mit Fug und Recht behaupten, dass ich mich in Leon, den männlichen Protagonist aus Friends – Küssen unmöglich – verliebt habe. Ihn würde ich ihn gerne im richtigen Leben öfters an meiner Seite haben.

6. Ungewöhnliche Frage, wenn du für einen Tag ein Mann sein könntest, was würdest du tun?
Ich glaub, da würde ich spontan in die Rolle meines Mannes schlüpfen und wirklich die Ruhe weg haben. Wenn ich nicht will, dann tue ich wirklich den ganzen Tag nichts. Egal, ob die Spülmaschine ausgeräumt werden muss oder die Wäsche dringend aufgehängt werden sollte. Das ist leider ein Thema bei uns zu Hause, das ich einfach nicht schaffe. Ich kann zu Hause nicht richtig still sitzen, denn die Arbeit in einem so großen Haus geht halt leider nicht aus.

7. Wenn du dir wünschen dürftest, welche Hausarbeit du nie wieder machen musst, welche würdest du wählen?
Eindeutig Bügeln

8. Bald bekommen wir neuen Lesestoff von dir, schreibst du momentan schon an neuen Projekten oder plottest noch?
Ich habe gerade mein drittes Buch fertig aus dem Lektorat bekommen. Jetzt geht es an den Endspurt und dann sollte es Anfang November 2018 erscheinen.
Die Geschichte handelt von Judy und Leon, die seit Ewigkeiten beste Freunde sind und eigentlich hatte Judy nicht vor, sich in Leon zu verlieben. Doch das Schicksal hat andere Pläne mit ihr.

9. Was liest du selber für Bücher? Bewegst du dich privat auch bei den Liebesromanen und sind auch schon mal andere Genres dabei?
Ich liebe Liebesromane unendlich, wobei die Geschichte für mich dabei eine große Rolle spielt. Die Story mit dem Millionär und dem grauen Mäuschen steht mir ehrlich gesagt zum Hals heraus. Ich liebe taffe, intelligente Frauen, die den Männern so richtig das Wasser reichen können.

10. Wer ist denn aus deiner Familie dein größter Fan?
Das sind eindeutig meine Töchter, weil ich Ihnen immer von meinen Büchern „zensiert“ erzähle und sie mir manchmal auch ganz gute Tipps geben können.

11. Vielen Dank für das Interview, möchtest du den Lesern noch etwas sagen?
Danke liebe Jessi für deine Mühe und Liebe als Bloggerin für uns zu fungieren. Das ist manchmal auch ein sehr undankbarer Job. Es ist schön, dass es euch für uns Autoren gibt.
Danke an alle meine Leser und hoffentlich, die es noch werden. Wenn du Liebesromane mit bodenständigen Protagonisten, einem Hauch Drama und gefühlvoller Erotik magst, dann bist du bei mir genau richtig. Zusätzlich spielen meine Geschichten an Orten an denen ich selbst schon gewesen bin und daher vorwiegend in Österreich.


Vielen Dank für das tolle Interview!

Quelle Banner: facebook.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..