[Autoreninterview] Julia Lindenmair

Diesen Monat habe ich eine ganz frisch gebackene Autorin für euch, ihr Debüt ist erst im August erschienen und es ist ein wirklich tolles Buch. Da sie auch noch aus Österreich kommt, ist es mir eine noch größere Freude euch Julia Lindenmair vorstellen zu dürfen.

Kurz zur Autorin:

Julia Lindenmair
Quelle: bookshouse.de

 

Julia Lindenmair wurde 1990 in Gmunden (Oberösterreich) als gebürtige Waidhofer geboren und lebt heute auf einem Bauernhof in Vorchdorf. Das aufregende Landleben und die damit verbundene Natur sind wichtige Bausteine für ihre Einfälle. Sie arbeitet seit zehn Jahren als Bürokauffrau in der Finanzbuchhaltung und teilt mit ihrem Mann in der Freizeit die Liebe zum Sport. Die Autorin war schon immer von Fantasybüchern begeistert, und von der Leidenschaft des Schreibens wurde sie früh gepackt. Bereits als Kind hat sie sich in den Kopf gesetzt, eines Tages ihr eigenes Werk in den Händen zu halten. In der Karenz entdeckte sie ihre Hingebung zur Schriftstellerei wieder neu. Dazu hat sie ihr Mann motiviert, und ihre Tochter inspiriert. Der Fantasy-Roman „Sion – finde die Wahrheit“ ist ihr erstes Buch.

Quelle: bookshouse.de

Ihre Bücher:

  1. Sion – Finde die Wahrheit (Rezension)
439_500
Quelle: bookshouse.de

Durch Klick auf den Titel kommt ihr zu Amazon und könnt euch das Buch genauer ansehen. Ich habe es schon gelesen und wie ihr meiner Rezension entnehmen könnt, hat es mir wirklich gut gefallen.

Das Interview:

1. Ich freue mich, dass du dieses Interview mit mir führst, stell dich doch mal kurz vor.

Ich freue mich auch sehr, und vor allem für die Chance, mich meinen Lesern vorstellen zu können!
Mein Name ist Julia Lindenmair, ich bin 26 Jahre jung, glücklich verheiratet und habe eine entzückende Tochter, die in jeder positiven Hinsicht meine Welt auf den Kopf stellt ;)
Seit Kurzem gibt es auch noch ein Familienmitglied, das ich nicht vergessen darf zu erwähnen: unsere Hundedame Zoey, die noch ein süßes Baby ist. ;)
Ich wohne mit meiner Familie in einem idyllischen Örtchen in Oberösterreich und habe viele Hobbys, das Größte unter ihnen ist allerdings das Schreiben, was ich als meine Leidenschaft betrachte. Meinen Debütroman „Sion-finden die Wahrheit“ (Romantasy) gibt es bereits im Handel als E-Book und erscheint auch in den nächsten Tagen als Taschenbuch. Auf die TB-Erscheinung fiebere ich schon hin, sowie auch meine zahlreichen Bekannten, die unbedingt eine signierte Ausgabe von mir haben wollen ;) Ich freue mich sehr über das Interesse!

2.“Sion“ ist dein Debüt, hättest du jemals gedacht, dass dein Buch bei einem Verlag veröffentlicht wird, als du begonnen hast zu schreiben?

Nein, überhaupt nicht! Es war anfangs nicht meine Absicht, das Manuskript an einen Verlag zu schicken. Die Angst davor, abgewiesen zu werden, kennt wohl jeder Autor ;) Aber dann bin ich – dank meines motivierenden Mannes – doch über meinen Schatten gesprungen und habe mich über die Exposés gestürzt. Als die ersten positiven Rückmeldungen eintrudelten, freute ich mich natürlich wahnsinnig! Dieses Gefühl ist atemberaubend und macht süchtig, wodurch ich mich gleich auf das zweite Projekt gestürzt habe. ;)

3. Planst du schon weitere Bücher?

Ja, wie soeben erwähnt ;) Ich schreibe gerade am zweiten und dritten Buch gleichzeitig, die aber nichts mit „Sion-finde die Wahrheit“ zu tun haben, denn dieses Buch ist abgeschlossen.

Mein zweites Buch soll in eine ganz andere Richtung gehen, als mein Debütroman, und ein witziger Liebesroman ohne Fantasy werden. Zu meinem dritten Buch will ich noch nichts verraten, da dürfen sich die Leser völlig überraschen lassen ;)

4. Stell dir vor du wärst Hermine Granger, hättest du dich für Harry, Ron oder gar Draco entschieden?

Das ist eine witzige Frage! Ich war ja immer ein totaler Hermine-Fan, und wollte unbedingt, dass sie mit Harry zusammen kommt.
Aber wenn ich tatsächlich das Privileg hätte,  Hermine zu sein, würde ich mich wohl für niemanden entscheiden, da ich so verdammt selbstverliebt wäre, weil ich so abgöttisch hübsch und klug bin! Demnach hätte ich nur Augen für mich selbst, und keine Zeit für den Auserwählten, den Rotschopf, oder den muggelverachtenden Möchtegern-Zauberer ;)

5. Du hast ein Kind, wie hast du deine Arbeit und Familie vereint, das ist sicherlich stressig?

Ja es ist schon stressig, weil ich ja nur nebenberuflich Autorin bin ;)
Aber mein Mann räumt mir die Zeit ein, die ich für mein aufwendiges Hobby benötige. Und auch meine Tochter hilft unbewusst mit, weil ich meistens mittags oder abends schreibe, wenn sie schläft. Ich schreibe also nur in meiner Freizeit, soweit eine Mutter eine Freizeit hat ;)

6. Wenn du dir eine Stadt aussuchen dürftest, in der du ab jetzt für immer wohnen musst, welche wäre das und warum?

Puh. Hm. Gute Frage! :D
Wenn ich mir eine andere Stadt als eine in Österreich aussuchen müsste (weil ich einfach aus Überzeugung Österreicher bin), dann wäre das wohl Los Angeles, die Stadt der Engel ;)
Mein Mann und ich reisten vor ein paar Jahren nach Amerika, und der Lifestyle in dieser Stadt ist mit unserem nicht zu vergleichen. Die Leute sind dort sehr freundlich und offen. Außerdem wäre ich ständig auf der Lauer, in L.A. einen bekannten Star zu treffen, was unheimlich aufregend wäre ;)
(Ich hoffe, ich würde dann nicht im Gefängnis landen, weil ich ein Star-Stalker wäre …) :D

7. Wie sieht für dich der perfekte Buchcharakter aus?

So eine schwere Frage :D Ich fühle mich wie bei einer Prüfung *lach*
Nachdem ich nun gefühlte Stunden überlegt habe, fällt mir nur eines dazu ein: Hermine Granger :D
Nein, ein Buchcharakter sollte immer gut beschrieben sein. Seine Handlungen, Gefühle etc. sollten glaubwürdig und nachvollziehbar sein. Jemand, der authentisch dargestellt ist, in den man sich hineinfühlen und hineindenken kann, in dem man sich selbst wieder findet. Er sollte so echt sein, dass man gewissermaßen mit ihm zu einer Person verschmilzt. So, als wäre man selbst dieser Charakter! Das macht für mich einen perfekten Buchcharakter aus.

8. Lässt du Charaktereigenschaften von Freunden oder Verwandten in deine Figuren einfließen?

Meine Charaktere sind alle aus meinem Kopf heraus entstanden, also eigentlich nicht. Und falls doch, dann nur unbewusst ;)

9. Warum hast du überhaupt zu schreiben begonnen?

Weil es mir großen Spaß macht! Es ist ein Hobby, das ich liebe und nicht mehr missen will. Es ist wie ein Rausch – wenn meine Finger erst mal die Tastatur berührt haben, kann sie nichts mehr stoppen ;)

10. Du hast deiner Tochter sicherlich Märchen vorgelesen, welches ist dein liebstes Märchen?

Peter Pan! (Ich hoffe das zählt als Märchen?)
Ansonsten lese ich ihr auch gerne Hänsel und Gretel vor. Die Hexe ist aber in meiner Erzählung nur eine alte, arme Frau mit Sehschwäche, die nicht mehr genau weiß, was sie tut. :D
Die Märchen der Gebrüder Grimm erzähle ich gerne ein bisschen anders, weil ich meiner Tochter keine Albträume zumuten möchte, und mir gerne eine unruhige Nacht ersparen will ;)

11. Möchtest du den Lesern noch etwas sagen?

Gerne. Ich danke jedem einzelnen von euch von Herzen, dass ihr euch die Zeit genommen habt, dieses Interview zu lesen!  Außerdem danke ich allen, die „Sion-finde die Wahrheit“ bereits gelesen haben und mir eine ehrliche Rückmeldung, Rezension oder Kritik gegeben haben. Das ist so wichtig für uns – nur so kann ein Autor lernen! Denn bekanntlich sieht dieser nicht das, was die Leser sehen ;)
Besonders danke ich euch für die zahlreichen  Fotos auf Instagram von meinem E-Book (und hoffentlich bald auch von meinem Taschenbuch), und die positiven Bewertungen auf Amazon und Co.! Das lässt mein Herz höher schlagen, ihr lieben. J
Falls ihr mein Buch noch nicht gelesen habt, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr in die spannende Welt von Anne und Lyca eintaucht, und sie auf ihrer gefährlichen Reise nach Antworten begleitet würdet! Wie gesagt wird es in wenigen Tagen als Taschenbuch erscheinen. Schaut doch mal auf Facebook unter meiner Autorenseite vorbei, ich würde mich freuen: https://www.facebook.com/JuliaLindenmairAutorin/


Vielen Dank liebe Julia, dass du dieses Interview mit mir geführt hast! Vielleicht habe ich ihr Buch ja dem ein oder anderen schmackhaft machen können.

Ein Kommentar zu „[Autoreninterview] Julia Lindenmair

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..