
Titel: Lenara – Die Blutsklavin
Autorin: Dominique Heidenreich
Verlag: Selfpublisherin
Preis: 12,64€ [D]
ISBN: 978-1545290583
Bei Amazon kaufen
Achtung! Dies ist Band 2 der Reihe, daher kann die Rezension Spoiler zum ersten Band beinhalten!
Inhalt:
Drei Monate sind vergangen, seit Lenara ihren Namen, ihre Vergangenheit und nicht zuletzt die Gargoyles hinter sich gelassen hat, um bei den Wölfen Zuflucht zu finden. Doch ihr Frieden ist nur von kurzer Dauer, denn ihre Flashbacks werden immer häufiger und beunruhigender. Len weiß, dass sie sich nicht ewig vor den Gargoyles verstecken kann und es nur eine Frage der Zeit ist, bis diese sie wiederfinden. Wenn es so weit ist, wird sie jede Hilfe brauchen, die sie kriegen kann. Selbst wenn diese Hilfe von jemandem kommt, auf den sie gern verzichtet hätte.
Quelle: amazon.de
Meinung:
„“Lilly?“ Sie sah von ihrem Malbuch zu ihrer Mutter auf. Es war ihr allerdings nicht erlaubt, sie so zu nennen. Lilly verstand immer noch nicht wieso, aber sie sollte ihre Mutter nur bei ihrem Namen nennen.“
Das Cover gefällt mir unheimlich gut, es ist durch das helle Blau nochmal schöner als der erste Teil. Wie auch schon beim ersten Band sieht man darauf Lenara, darunter ist eine Winterlandschaft und ein Wolf zu sehen. Dies passt perfekt zum Inhalt. Mir sind auch wieder die zweifarbigen Augen aufgefallen, was ich zuerst nicht ganz verstand, aber die Autorin hat mir dann den Grund genannt. Danach fand ich es wirklich cool.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und durch die wechselnde Sichtweise bekommt man einen guten Einblick in viele Charaktere. Dominique Heidenreich schafft es die Gefühle ungefiltert an den Leser zu bringen und so habe ich oftmals mit Grace mitgelitten. Ihr Satzbau ist sehr angenehm, nicht zu verschachtelt aber auch etwas anspruchsvoller, sodass man sich nicht nur berieseln lassen muss.
Band zwei schließt sehr gut an Band eins an, Grace ist bei ihrer Familie und in Sicherheit. Bald tritt sie ihren neuen Job in Nathans Club an, ein Freund von Rack. Dadurch, dass Grace sich erst vor kurzem das erste Mal verwandelt hat, wird sie auch läufig und dadurch kommen sie und Nathan sich auch näher. Doch ihr neu gefundenes Glück währt nicht lange, da die Gargoyles noch immer nach ihr suchen.
Ich hab Band 1 sehr gemocht, daher habe ich mich sehr gefreut, als ich diesen Band wieder vorab lesen durfte. In die Geschichte kam ich sehr gut hinein, ich kannte noch alle Personen und wusste was passiert war. Es war interessant zu lesen, wie Grace sich bei den Wölfen eingelebt hat und wie sie ihre ganzen Ticks verarbeitet. Rack kümmert sich wirklich rührend um sie, er wäre für jedes Mädchen der perfekte große Bruder. Die Seiten flogen also so dahin und die Geschichte schritt voran, obwohl ich das Gefühl hatte, das alles innerhalb von ein paar Tagen passierte, was natürlich nicht so war.
Nathan ist der erste neue Charakter, den man in diesem Band kennen lernt. Er ist der Besitzer eines Clubs, in dem Grace zu arbeiten beginnt. Ich wusste während des Lesens nicht, ob ich ihm nun vertraue oder nicht, da immer wieder Anspielungen auf seine Vergangenheit und seinen Charakter gemacht wurden. Gerade deshalb war er aber für mich so interessant, da er doch frischen Wind in die Geschichte brachte, man aber trotzdem nicht wusste, ob er nun wirklich der liebe Kerl ist, der er vorgibt zu sein. Wie schon gesagt kommen sich Grace und er näher und was es an Leidenschaft im ersten Band zu wenig gab, wird hier nachgeholt.
Kurzer Fun Fact: Beim Bücherquatsch hat Dominique erzählt, dass sie über Sex usw. nicht reden kann, dafür aber schreiben.
Und sie kann das wirklich gut! In diesem Band kommt wirklich viel Sex vor und die Autorin hat diese Szenen wirklich gut beschrieben, es gibt nicht allzu viele Details oder Sexszenen, die über 10 Seiten gehen, wie bei anderen Büchern. Trotzdem reichen die Informationen um sich ein gutes Bild im Kopf machen zu können. Diese Passagen haben das Buch immer wieder aufgelockert.
Aber auch die Gargoyles kommen in diesem Band wieder vor, Grace ist immer noch auf der FLucht. Von Dan bekommt man bis zum Ende allerdings nicht so viel zu lesen und ich bin immer noch unsicher, ob ich ihn nun mag oder nicht. Auf jeden Fall ziehen Nathan und Grace los, um bei einem anderen Rudel unter zu kommen. Die Zeit sie dort verbrachten war wieder einmal spannend und ich habe mich sofort mit einem Charakter, Will, angefreundet. Er mag zwar nicht sehr nett sein, jedoch ist er als Charakter interessant, ebenso wie Nathan.
Dieses Buch habe ich endlich wieder genossen, ich habe mich nicht mit dem lesen gestresst und mir Zeit gelassen, um auch ja jedes Detail in mich aufzusaugen. Grace hatte, wie man schon im ersten Band erfuhr, eine schwere Vergangenheit und in diesem Band erfährt man auch davon mehr. Allerdings sind diese Häppchen begrenzt und immer sehr kurz, dadurch bin ich nur noch neugieriger geworden und wurde am liebsten sofort den dritten Band lesen.
Rack, einer meiner liebsten Charaktere, bekam auch hier wieder eine größere Rolle und ich habe mich immer gefreut, wenn er in einer Szene dabei war. Die anderen neuen Charaktere blieben für mich allerdings eher undurchsichtig und ich hätte mir mehr Erklärungen oder Hintergrundinfos bzw. eine bessere Charakterbeschreibung zu diesen gewünscht, da ja jeder Nebencharakter in einem folgenden Buch eine wichtige Rolle spielen könnte.
Das Ende war dann wieder sehr spannend und ich fieberte mit Grace mit. Es gab auch hier einen Cliffhanger, der nicht allzu gemein war, aber dafür sehr nachdenklich stimmt. Als ich das Buch beendet hatte, bin ich hier gesessen und habe nochmal alles durchdacht, ob mir vielleicht irgendwas entgangen ist. Dominique Heidenreich kann das wirklich gut. Hier und da gab es aber auch Stellen, die ruhig länger beschrieben hätten werden können, aber dies ist wirklich nicht schlimm.
Grace hat sich, im Gegensatz zu Band eins, sehr weiterentwickelt und geht jetzt offener mit ihrer Familie und Freunden um. Sie denkt immer noch zuerst an andere und glaubt immer, dass sie jedem auf den Keks geht, auch wenn es nicht stimmt.
Rack nimmt hier die Beschützerrolle ein. Er macht sich ständig Sorgen um Grace und setzt sie auf seiner Prioritätenliste ganz nach oben. Daran merkt man, dass er viele Liebe für sie empfindet und einen ausgeprägten Beschützerinstinkt für seine Familie hat.
Nathan wirkte zuerst einfach fies, doch mit der Zeit wurde er richtig lieb. Allerdings wirkt es so, als hätte er etwas zu verbergen, denn er gibt nur sehr wenig von sich Preis.
Fazit:
Der zweite Band von „Lenara“ hat den ersten nochmal um einiges getoppt, ich hätte es am liebsten sofort durchgelesen. Darum bekommt dieser Band volle 5 von 5 Sterne.
Wow das hört sich genau nach meinem Geschmack an 😍 Das ich dieses Buch noch nicht entdeckt habe wundert mich! Kommt definitiv auf meine schon ewig lange Wunschliste :)
Liebe Grüße, Julia
LikeGefällt 1 Person
Aber fang mit Teil 1 an, dies ist ja der zweite 😂
Das Buch ist wirklich mega gut ❤
LikeGefällt 1 Person
Oh ja wäre nicht schlecht 😂 Werde ich, keine Sorge <3
LikeGefällt 1 Person