[Monatsrückblick Dezember ’16] Wo ist denn der Schnee?

Hallo! Hier kommt mein Monatsrückblick für den Dezember. Obwohl Weihnachten war, hielt sich meine Weihnachtsstimmung in Grenzen, denn: Was ist Weihnachten ohne Schnee? Im Bereich Bücher war es nichtsdestotrotz ein sehr erfolgreicher Monat.

lesemonat

Es war ein wirklich toller Lesemonat, da ich so viele gute Bücher lesen durfte, die mich (fast) alle sher begeistern konnten! In den Klammern verlinke ich euch immer meine Rezension, wenn es eine gibt.

  1. Die Liebe kommt auf Samtpfoten (Rezension)
  2. The Fever Code (Rezension)
  3. Begin again (Rezension)
  4. Maskierte Weihnachten (Rezension)
  5. Drachennächte – Furor & Fee (Rezension)
  6. Aschenkindel (Rezension)
  7. Hinter Dornenhecken und Zauberspiegeln (Rezension)
  8. The Mistake – Niemand ist perfekt (Rezension)
  9. Heiße Liebe, kalter Tod (Rezension)
  10. Love me – The hard way (Rezension)
  11. Hooked – Jamie’s Tale
  12. Bob, der Streuner (Rezension)

Fragt mich nicht, wie ich so viele Bücher lesen konnte, ich weiß es selber nicht. Aber was waren auch einige kürzere Bücher dabei, daran wirds liegen.

Meine Highlights waren The Fever Code (James Dashner ist ja mein Hero) und Hooked (endlich wieder in Nimmerland). Beide Bücher waren der Hammer und haben auch 5 Sterne bekommen. Diesen Monat gabs auch einen Flop und zwar Love me – The hard way. Warum es mir nicht gefallen hat könnt ihr in meiner Rezension nachlesen.

Ich habe auch diesen Monat wieder bei 3 Leserunden auf Lovelybooks mitgemacht, da mir das sehr gut gefällt. Noch besser allerdings ist das gemeinsame Lesen mit Neyla von neylakunta. Diesen Monat haben wir „Begin again“ zusammen gelesen und im Moment lesen wir gerade „These broken stars“.

bookhaul

Jaja, es war Weihnachten, da sei es entschuldigt. Das sind die Bücher die ich zu Weihnachten bekommen habe:

  1. Nachtflamme von Nora Roberts
  2. Vakuum von Antje Wagner
  3. Kleines Hundeherz sucht großes Glück von Petra Schier
  4. Isla and the happily ever after von Stephanie Perkins
  5. Die Zwerge von Markus Heitz
  6. Kernstaub von Marie Graßhoff

mde

Natürlich habe ich wie jedes Jahr wieder bei zwei WIchtelaktionen mitgemacht. Hierbei waren meine Wichtel wirklich toll, da ich viele schöne Sachen und sogar 3 Bücher bekommen habe. Die Bücher sind:

  1. Abendstern von Nora Roberts
  2. Ich und die Walter boys von Ali Novak
  3. Blue Scales von Katharina V. Haderer

Ein paar Bücher habe ich mir noch selber gekauft oder als Rezensionsexemplar bekommen. Diese sind:

  1. Lenara – Dominique Heidenreich
  2. Hooked – Anna Katmore
  3. King of Chicago – Sarah Saxx
  4. Heiße Liebe, kaltert Tod – Pia Hepke
  5. Auf den Schwingen eines Greifen – Pia Hepke
  6. Das Geheimnis des Nebels – Pia Hepke
  7. Rentiere – Pia Hepke

Davon habe ich erst 3 Bücher gelesen, da freut sich mein SuB nicht.

leseempfehlung

Meine Leseempfehlung für diesen Monat ist „Lenara – Der Geschmack des Blutes“ von Dominique Heidenreich. Es ist das erste Buch der Autorin, aber dennoch sehr gelungen! Ich solltet es wirklich lesen, ich habe es eben erst beendet.

Hier findet ihr auch meine Rezension zu dem Buch und die Autorin ist auch wirklich sehr nett!

512x8vjsr1l
Quelle: amazon.de

Was gibts sonst noch Neues?

Ich habe mich bei rezi-suche.de angemeldet. Dies ist eine Seite, bei der Blogger und Autoren zusammen finden und so beide leichter an Blogger/Rezensionsexemplare bekommen. Auch ensteht hier eine engere Zusammenarbeit zwischen Autoren und Bloggern.

Serientechnisch hab ich nur bei einigen Serien aufgeholt und Grey’s Anatomy weitergeschaut, also hat sich seit November nichts verändert.

Die Leserunden, Wichtelpakte und das gemeinsame Lesen habe ich oben schon erwähnt.

Nun denn, dann bleiben nur noch meine Neujahrvorsätze (bzgl. Büchern/bloggen) und ein kurzer Jahresrückblick.

Ich habe in diesem Jahr wirklich viel geschafft. Ich habe die Schule abgeschlossen, einen Job gefunden und bin von zu Hause, eben wegen diesem Job ausgezogen. Das ist mir wirklich unglaublich schwer gefallen, da ich jetzt 1 Stunde weg wohne und ich ein Familienmensch bin und gern alle in der Nähe hab. Ein paar Jahre werd ich es da schon aushalten, bis ich wieder heim ziehe.

Weiters habe ich wirklich tolle Leute getroffen, Blogger wie auch Menschen in meinem näheren Umfeld und ich habe ebenso tolle Bücher gelesen. Insgesamt waren es in diesem Jahr 118 Bücher, davon habe ich aber 40 in meinen Sommerferien gelesen. Ich dachte nie, dass es wirklich so viele werden.

Ich habe einen Blog. Nach langem überlegen habe ich wirklich einen Blog erstellt und es macht mir unheimlich viel Spaß mich mit anderen Leuten über Bücher auszutauschen und meine Gedanken mitzuteilen. Ich werde sicher noch länger hier sein, kein Ende ist in Sicht.

Normalerweise nehme ich mir nicht viel vor, aber ein paar Vorsätze hab ich doch:

  1. Ich möchte wieder so gute Bücher wie heuer lesen, es müssen nicht gleich viele sein aber gleich gute.
  2. Ich möchte noch mehr unbekannte Autoren unterstützen, noch mehr, als ich es jetzt schon tue.
  3. Da ich so viel Spaß mit Neyla habe, möchte ich noch mit anderen Bloggern privat schreiben oder mal ein Buch zusammen lesen. Sponatan fallen mir da buecherwurmsophia und lovelyceska ein, die beiden kommentiern hier regelmäßig und auch auf Instagram gibts öfter Gespräche. Falls ihr das also lest und zufällig auch mit mir schreiben wollt, kine Scheu! Kontaktiert mich einfach, ich würde mich freuen. Natürlich kann mir jeder schreiben, ich beiße nicht!
  4. Ich möchte Blogger treffen. In Echt. Auch wenn ich glaube, dass das schwer wird, da ich in Österreich wohne.
  5. Ich möchte noch viiiiele Bücher zusammen mit Neyla lesen.

Das wars dann auch schon. Ich wünsche euch allen nochmal ein gutes neues Jahr!

9 Kommentare zu „[Monatsrückblick Dezember ’16] Wo ist denn der Schnee?

  1. Toller Beitrag😍Da steckt immer so viel Fleiß und so viel Informationen drin, da kann man gar nicht wegscrollen😊 Und hey, ich habe keine Scheu dir zu schreiben😁

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..