
Titel: Hinter Dornenhecken und Zauberspiegeln
Autor: Christian Handel (Herausgeber)
Preis: 14,90€ [D]
Verlag: Drachenmond Verlag
ISBN: 978-3-95991-181-8
Bei Amazon kaufen
Beim Drachenmond Verlag kaufen (signiert)
Inhalt:
Traust du dich, einen Blick hinter den Spiegel zu werfen?
Entdecke eine Welt, in der die Feen zum Klang fluchbeladener Harfen tanzen und Geheimnisse wohl verborgen hinter Brombeerhecken schlummern.
Folge den Spuren derer, die du zu kennen glaubst. Doch gib acht – im Märchenreich ist nichts so, wie du es erwartest …
Quelle: drachenmond.de
Meinung:
Es ist ziemlich schwer ein Buch zu bewerten, bei dem viele Autoren mitgewirkt haben. Aber ich versuche mein Bestes.
Das Cover ist ja ein Traum. Alle Bücher vom Drachenmond Verlag haben ein wunderbares Cover und dieses hier ist wirklich gelungen. Es strahlt etwas ganz magisches aus, perfekt für Märchen.
Jede/r Autor/in hat einen ganz eigenen Schreibstil und es war immer wieder schön einen neuen Autor mit einem neuen Schreibstil zu entdecken. Alle Autoren haben eine perfekte kleine Geschichte geschrieben. Diese Anthologie ist meine erste und hat mich sofort begeistert. Ich als Märchenfan habe mich natürlich sehr darauf gefreut alle diese Geschichten zu lesen.
Einige Geschichten waren von Märchen abgeleitet, andere frei erfunden und keinem Märchen nachempfunden. Bei sehr vielen Geschichten wusste ich sofort welches Märchen den Grundstein legte und bei manchem hatte ich keine Ahnung oder ich habe noch nie von dem Märchen gehört.
Jedoch waren auch einige Geschichten dabei, die mir nicht so gut gefallen haben oder einfach keinen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen haben. Eine dieser Geschichten war das Märchen von Nina Blazon. Ich konnte mit dem Schreibstil und der Welt einfach nichts anfangen und sie hat mich einfach nicht gefesselt.
Trotzdem waren die meisten Märchen sehr schön und was mir besonders gut gefallen hat, es waren keine modernisierten Märchen, außer dem allerletzten dabei. Märchen die in einem verzauberten Wald oder einer Burg oder einem königlichen Schloss spielen haben einfach eine andere Atmospähre.
Ich kann euch dieses Buch wirklich nur empfehlen, da die Geschichten super zum abschalten sind und da die Meisten auch sehr kurz sind braucht man nicht so viel Zeit um eine Geschichte zu lesen. Perfekt für Leute, die nicht so viel Zeit haben, für eine Zugfahrt, für eine Freistunde oder für die MIttagspause.
Es ist wirklich sehr schwer dieses Buch zu bewerten. Es wäre wahrscheinlich sinnvoller, wenn ich jedes Märchen einzeln rezensiere, aber das würde dann sehr lange dauern.
Ihr könnt aber meine und andere Meinungen zu jeder Geschichte lesen, da ich dort bei einer Leserunde teilgenommen habe. Hier geht zur Leserunde.
Fazit:
Ein wirklich wundervolles Buch, dass sicherlich jeden Märchenfan begeistern kann. Die Geschichten sind auch nicht zu lang, sodass man schnell eine Zwischendurch lesen kann. Das Buch bekommt 4 von 5 Sterne.
2 Kommentare zu „[Rezension] Hinter Dornenhecken und Zauberspiegeln“