Heute möchte ich euch eine tolle und liebe Autorin vorstellen. Ich habe bereits einige Bücher von ihr gelesen und war von allen begeistert! Die Rede ist von Asuka Lionera.
Kurz über die Autorin:

Asuka Lionera ist das Pseudonym einer deutschen Schriftstellerin. Sie wurde 1987 in einer thüringischen Kleinstadt geboren und verbrachte ihre Kindheit in einem kleinen Dorf. Als Jugendliche begann sie, Fan-Fictions zu ihren Lieblingsserien zu schreiben und entwickelte kleine RPG-Spiele für den PC. Nach ihrem Abitur schloss sie eine Lehre zur Bankkauffrau ab, arbeitete jedoch nicht lange in diesem Beruf.
2014 entdeckte sie das Schreiben wieder für sich, als sie eine alte Sicherungskopie ihrer entwickelten Spiele fand.
Asuka ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und ihren vierbeinigen Kindern in einem kleinen Dorf in Hessen, das mehr Kühe als Einwohner hat. Neben dem Schreiben betreibt das Ehepaar einen Online-Shop für handgefertigtes Hundezubehör.
Weitere Informationen über die Autorin findet ihr hier.
Quelle: asuka-lionera.de
Ihre Bücher:
Divinitas (Divinitas-Reihe Band 1)
Falkenmädchen (Divinitas-Reihe Band 2)
Mit dir unter den Sternen (Divinitas-Reihe Band 3/Vorgeschichte)
Ungenügend
Nemesis – Hüterin des Feuers
Jedes der Bücher kann man unabhängig von den anderen lesen, d.h. man muss Divinitas nicht gelesen haben, um Falkenmädchen zu lesen und umgekehrt. Falkenmädchen spielt zeitlich vor Divinitas und Mit dir unter den Sternen ist eine Kurzgeschichte und ist die Vorgeschichte zu Falkenmädchen und Divinitas. Ich würde empfehlen, wenn ihr alle drei lesen wollt, zuerst Mit dir unter den Sternen, dann Falkenmädchen und dann Divinitas zu lesen.
Durch Klick auf die Titel kommt ihr zum Verlag bzw. zu Amazon, wo ihr die Bücher kaufen könnt. Es besteht auch die Möglichkeit sie direkt bei Asuka signiert zu bestellen und zwar hier.
Das Interview:
- Könntest du dich denn allen, die dich noch nicht kennen kurz vorstellen?
Hallo *in die Runde wink* Mein Name ist Asuka Lionera und ich schreibe Bücher, hauptsächlich im Romantasy-Bereich – Fantasy mit einer Menge Kitsch- und Herzschmerzmomenten J - Du hast nun bereits 5 Bücher veröffentlicht, welches davon ist denn dein Liebling?
Jedes Buch ist auf seine Art etwas Besonderes. „Divinitas“ war das erste und, egal was passiert, ich werde immer eine ganz spezielle Bindung zu diesem Buch haben. Wenn ich aber meinen Liebling wählen müsste, wäre es „Nemesis: Hüterin des Feuers“, weil es meine beiden Leidenschaften in sich vereint. - Wenn du gerade mal nicht so tolle Bücher schreibst, was machst du dann in deiner Freizeit?
Ich bin täglich mit meinen Hunden unterwegs und muss arbeiten. Mein Mann und ich sind selbstständig. Wenn ich weder schreibe noch arbeite, bin ich meistens am Zocken. Egal ob PC, Playstation, Wii oder DS – solange das Spiel gut ist, bin ich dabei. - Warum hast du für die meisten deiner Bücher das Romantasy Genre gewählt?
Keine Ahnung … Es liegt mir einfach, würde ich sagen. Ich lese die Richtung selbst sehr gerne und ärgere mich immer über oberflächliche Buchbeziehungen, bei denen ich während des Lesens kein Kribbeln spüre. - Wenn dich jemand fragen würde, warum man die Divinitas-Reihe lesen sollte, was würdest du sagen und welcher Lesergruppe würdest du die Reihe empfehlen?
Haha, in so was bin ich wirklich schlecht J Selbstvermarktung ist etwas, das ich gar nicht kann. Aber versuchen wir’s.
„Divinitas“ ist für alle, die gerne Fantasy mit einer großen Prise Romantik und einem Hauch Erotik lesen. Vor allem Frauen mit dieser Lieblingsleserichtung im Alter zwischen 15 und 35 Jahren können gerne zugreifen. - Deine Cover werden ja alle von dir selber gestaltet. Wie kommst du immer auf die Ideen zu diesen? ich meine das von Nemesis sieht schon sehr cool aus!
Das ist unterschiedlich. Manche Cover sind fertig, bevor ich überhaupt einen Satz geschrieben habe. So war es beim „Falkenmädchen“-Cover. Ich wusste genau, wie es aussehen soll. Von „Falkenmädchen“ gab es keine mehreren Entwürfe. Auch das „Divinitas“-Cover hat kaum Änderungen durchlaufen, nur der Wolf wurde ausgetauscht wegen Bildrechten.
„Nemesis“ war da schon ein schwierigerer Fall. Ich wollte unbedingt das Feuer-Thema drin haben. Ich glaube, ich habe sieben Entwürfe gebraucht, bis das Cover stand.
Am schlimmsten lief es aber bei meinem aktuellen Projekt „Weltenbeben“. Mann, hab ich da gekotzt! Irgendwie wollte es überhaupt nicht klappen. Fünfzehn Entwürfe brauchte es, bis ich, meine Verlegerin und meine Testleser zufrieden waren. Das hat mich wirklich an den Rand des Wahnsinns getrieben, weil ich es nicht von mir gewohnt war. - Divinitas war zu Beginn ein RPG (Roleplay Game), wieso hast du dich letztendlich dazu entschieden das Spiel in ein Buch umzuwandeln?
Das Spiel erschien 2006 rum und irgendwann verlor ich die Lust, mit dem Programm, mit dem das Spiel erstellt wurde, zu arbeiten. Fast 7 Jahre schlummerte „Divinitas“ in den Tiefen meiner Festplatte. Als ich es 2014 wiederentdeckte, war mir klar, dass es ein Buch werden musste. Erstens weil ich mit dem (mittlerweile veralteten) Programm nicht mehr zurechtkam, und zweitens weil ich es wollte. J - Wieviele Bücherideen schwirren denn noch in deinem Kopf herum und wie viele davon werden vielleicht mal als Buch umgesetzt?
Ich habe sie nicht gezählt J Momentan schreibe ich noch an „Weltenbeben“, das im Frühjahr 2017 erscheinen wird. Danach stehen drei weitere Projekte und eine Kurzgeschichte stramm und scharren mit den Hufen, weil jeder zuerst dran sein will. Hin und wieder kritzle ich grobe Ideen in meine Notizbücher, die vielleicht irgendwann umgesetzt werden. Konkret kann ich aber von drei Büchern sprechen, die in Arbeit sind nach „Weltenbeben“. - Du schreibst gerade an einem neuen Buch, das unter dem Arbeitstitel „Weltenbeben“ bekannt ist. Wann können wir denn mit der Veröffentlichung rechnen und was erwartet uns inhaltlich?
Ach, da hab ich vorgegriffen, egal. Nun, wenn alles so klappt, wie meine Verlegerin und ich uns das vorstellen, wird „Weltenbeben“ zur Leipziger Buchmesse, also im März 2017, veröffentlicht werden. Bis dahin liegt eine Menge Arbeit vor mir, denn fertig bin ich noch lange nicht. Es wird mein bisher längstes Projekt, das in etwa doppelt so lang wie „Divinitas“ sein wird. Daher – und wegen ein paar anderer netter Gimmiks, auf die ich hier noch nicht näher eingehen möchte – wird das neue Buch 19,90 Euro als Print kosten.
Ich habe lange überlegt, ob ich es als Mehrteiler rausbringen soll. Ich als Leser bin aber so gesättigt, was endlose Reihen angeht, dass ich entschieden habe, „meiner Linie“ treu zu bleiben, und einen in sich abgeschlossenen Einzelband rauszubringen.
Apropos „meiner Linie“: Ganz Asuka-like wird es auch in „Weltenbeben“ um Wölfe gehen. Diesmal verschlägt es den Leser in die nordische Mythologie. In Fenrirs Spuren wandelnd entdeckt unsere Heldin Emma, dass nicht jeder, der im Dunkeln kämpft, auch gleichzeitig ein Schurke ist. Ja, kurzum: Es geht um die Fenrir-Saga, aber mit vielen Neudichtungen. (Eine Sagenadaption, gewissermaßen)
Auch wenn das Cover zum neuen Buch nicht so aussagekräftig „Romantasy“ schreit wie bspw. das „Divinitas“-Cover, kommt auch in „Weltenbeben“ der Herzschmerz nicht zu kurz. - Möchtest du deinen Lesern oder bald Lesern noch sagen?
Ich freue mich über jeden, der zu meinen Büchern greift und mir anschließend seine Meinung mitteilt. Egal ob Facebook-Nachricht, Email, Book-Selfie oder Rezension – ich liebe Feedback! <3
So, ich hoffe ich konnte euch diese tolle Autorin etwas näher bringen und vielleicht liest ja der ein oder andere ein Buch von ihr. Ich persönlich habe bereits Nemesis, Divinitas, Falkenmädchen und Mit dir unter den Sternen gelesen und war von allen begeistert. Ich plane auch Ungenügend bald zu lesen.
Hier findet ihr auch noch die Website und den Blog von Asuka Lionera!
Sagt mir doch, wie ihr diesen Beitrag fandet und ob ich solche Interviews öfter machen soll.
[Quelle des Bannerbildes: asuka-lionera.de]
[Quelle der Buchcover: drachenmond.de || amazon.de]
Sehr schöner Beitrag! Ich liebe Interviews mit Autoren! Würde mich freuen mehr solcher Beiträge zu lesen 😍👍🏻
Liebes Grüßchen, Lisa
LikeGefällt 1 Person
Dann bist du bei mir richtig, ich plane jeden Monat ein Interview zu führen (zumindest bis mir die Autoren ausgehen :D)
LikeGefällt 1 Person
Super! Da freue ich mich drauf! 😍😍
LikeGefällt 1 Person
Tolles Interview. Ein paar der Bücher stehen leider immer noch auf meiner Wunschliste. Der Tag muss wirklich ein paar Stunden mehr bekommen. ^^
LikeGefällt 1 Person
Du solltest sie unbedingt bald lesen, sie sind wirklich alle total gut :)
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für das tolle Interview :) Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, deine individuellen Fragen (mal ganz abseits der standardmäßigen „Woher beziehst du deine Inspiration?“ oder „Wann hast du mit dem Schreiben angefangen?“) zu beantworten!! <3
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, ich hab mich bemüht, da ich mit dir mein erstes Interview geführt habe :)
LikeGefällt 1 Person